CAS D'USAGE | Eve Energy Eve Energy Strip Eve Motion
Réduisez la consommation électrique de votre logement en trois étapes simples
Mar 14, 2023 - Par Lars - Commentaires
 
 

Les avancées technologiques et la législation ont permis de réduire la consommation d'énergie de nombreux appareils électroménagers, mais la multiplication de nouveaux types d'appareils allumés en permanence (enceintes intelligentes, téléviseurs connectés, répéteurs Wi-Fi, etc.) menace d'annuler tous les gains obtenus. Dans ces conditions, que pouvez-vous faire ? Fort heureusement, Eve Energy et l'app Eve proposent une fonctionnalité astucieuse de gestion de la consommation d'énergie. Elle vous permet d'identifier avec quels appareils vous pouvez faire des économies d'énergie sans renoncer aux avantages offerts par ces nouveaux appareils.

 

Eve Energy est aussi une solution très pratique qui pour autant ne consomme pas plus d’électricité. L'émetteur Bluetooth d'Eve Energy a une puissance de sortie négligeable de seulement 1 mW, et la consommation globale de l'accessoire est largement inférieure à 1 W, quel que soit son état, contrairement à d’autres prises intelligentes qui restent connectées en permanence à votre réseau Wi-Fi. La fiabilité et la précision d'Eve Energy en tant que compteur de consommation ont été approuvées par l'organisme allemand de surveillance des consommateurs Stiftung Warentest, qui lui a attribué la note "gut". 

 

 

1. Indiquez votre tarif d’électricité dans l’application Eve

L’application Eve vous montre non seulement la consommation électrique de l’appareil branché sur votre Eve Energy, mais enregistre également la consommation totale et le coût annuel estimé de l’alimentation de l’appareil, en fonction des consommations relevées et de votre tarif d’électricité. 

Le coût estimé permet d’obtenir des informations claires sur vos dépenses. Pour l’afficher, accédez à la vue Pièces et appuyez sur le nom de la pièce où se trouve Eve Energy. 

Pour saisir votre tarif d’électricité, accédez à Réglages > Général > Coût énergétique.

Vous avez changé un appareil et souhaitez voir l’incidence de ce changement ? Modifiez la base de calcul en accédant à la vue détaillée d’Eve Energy et en appuyant sur la section Coût estimé. Choisissez ensuite une autre Référence :  dernier jour, dernière minute, etc.

2. Mesurez la consommation électrique en veille et comparez différentes possibilités d’économie d’énergie

Grâce aux fonctions de l'application Eve mentionnées ci-dessus et aux possibilités de calcul du coût estimé sur la base du dernier jour ou de la dernière semaine avec Eve Energy, vous pouvez vérifier rapidement et facilement si le fait de contrôler intelligemment un appareil peut réduire sa consommation électrique en veille, pour le bien de l'environnement et de votre porte-monnaie. Certains appareils doivent rester en veille en permanence, dont les HomePod et les routeurs Wi-Fi, car ceux-ci sont indispensables au bon fonctionnement de HomeKit. En revanche, il n’est pas forcément nécessaire de laisser en veille des systèmes audio tels que les barres de son, les téléviseurs connectés ou les décodeurs (voir ici pour plus d'infos).

 

 

3. Éteignez vos appareils quand vous ne les utilisez pas

Avec des programmes

Si vous possédez des appareils énergivores qui restent en veille pour rien pendant que vous êtes au travail ou la nuit, il est sans doute judicieux de les contrôler à l’aide d’un programme.

Votre téléviseur connecté a la fâcheuse habitude d’effectuer différentes opérations même lorsque l’écran est éteint ? Puisque vous n’en avez sans doute pas besoin entre minuit et la fin d’après-midi le lendemain, ajoutez un programme pour l’éteindre.

Pour cela, accédez à la section Programme de la vue détaillée, puis appuyez sur l’icône représentant une roue dentée. Ensuite, pour les jours de la semaine, choisissez d’éteindre l’appareil à 1h du matin et de l’allumer à 16h45. Répétez la procédure pour le week-end, en décalant les horaires d’une heure environ.

Au bout de quelques jours, regardez si le coût annuel estimé a baissé.

Avec la détection de présence

S’il n’y a personne à la maison, votre enceinte intelligente perd son temps à attendre que quelqu’un lui demande quelque chose. Configurez Eve Energy de sorte que l’enceinte ne soit en veille que lorsqu’il y a quelqu’un à la maison.

Ouvrez l’application Maison, puis appuyez sur le bouton Automatisation et sur le bouton Plus. Appuyez sur « Des personnes partent », puis sous « Quand », choisissez « La dernière personne part ». Appuyez ensuite sur Suivant.

Faites défiler la liste des pièces où se trouvent les différents appareils associés, puis appuyez sur l’enceinte et sur Suivant. Vérifiez que l’action choisie est Éteindre.

Vous pouvez également ajouter une automatisation pour que l’événement « Quand : La première personne arrive » rallume le même appareil. Et voilà : vous avez tout configuré correctement pour la dernière personne qui part et la première qui arrive, pour le bien de l'environnement et de votre porte-monnaie.

Avec des capteurs

Vous êtes allé chercher des outils dans votre garage, mais vous ne les avez pas remis à leur place et la lumière est restée allumée pendant des heures ? Si ce genre de situation vous arrive régulièrement, pourquoi ne pas faire en sorte que la lumière s’éteigne toute seule ? Il vous suffit de brancher votre lumière à Eve Energy et de vous procurer un détecteur de mouvements comme Eve Motion.

Dans l’app Eve, accédez à la vue détaillée d’Eve Motion. Appuyez sur la section Automatisation, puis sur Ajouter une règle.

Activez le déclencheur Mouvement > Mouvement, puis appuyez sur Ajouter et Suivant. Passez l’étape Conditions.

Appuyez sur Ajouter un scénario > Ajouter des actions, puis sélectionnez l’action Alimentation > Activé pour la lumière de la pièce choisie. Une deuxième règle utilisant le déclencheur Mouvement > Aucun et l’action Alimentation > Désactivé éteindra ensuite la lumière au terme de la durée définie dans les réglages d’accessoire d’Eve Motion.

Une des vraies astuces de cette solution, c'est qu'Eve Motion actualise le scénario actif chaque fois qu'un mouvement est détecté. Ainsi, vous ne vous retrouverez jamais dans le noir à devoir agiter les bras dans tous les sens pour essayer d’allumer la lumière.

Prise intelligente
En savoir plus

Nécessite iOS/iPadOS 16.4 (ou version supérieure) / Android™ 8.1 (ou version supérieure, Contrôleur Matter / Thread Border Router 

 
Maintenant compatible Matter & Thread
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
TVA incl., hors frais de port
Votre choix
Choisissez votre pays
Multiprise connectée
En savoir plus

Nécessite iPhone ou iPad avec la dernière version d’iOS/iPadOS, HomePod ou Apple TV (4e génération ou ultérieur) comme concentrateur, réseau Wi-Fi (2,4 GHz 802.11b/g/n)

 
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
Livraison gratuite en Allemagne, TVA incl.
Votre choix
Choisissez votre pays
Capteur de mouvement sans fil
En savoir plus

Nécessite iOS/iPadOS 16.4 (ou version supérieure) / Android™ 8.1 (ou version supérieure, contrôleur Matter / Thread Border Router 

 
Maintenant compatible Matter & Thread
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
TVA incl., hors frais de port
Votre choix
Choisissez votre pays
Capteur de contact sans fil
En savoir plus

Nécessite iOS/iPadOS 16.4 (ou version supérieure) / Android™ 8.1 (ou version supérieure, contrôleur Matter / Thread Border Router 

 
Maintenant compatible Matter & Thread
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
TVA incl., hors frais de port
Votre choix
Choisissez votre pays
96 Commentaires
Henkjan
Hi, I am considering switching a dehumidifer set in the bathroom to auto switch off after time. what environmental conditions can eve energy handle? can it take 100% rel humidity? i can not seem to find this info.

BR henkjan
Reply
May 10, 2023
Hello henkjan, 95% is ok but I would not recommend if 100%. Best regards, Volker
Reply
May 13, 2023
Dirk
Hallo,
ich betreibe einige Verbraucher, welche nur unregelmäßig in Betrieb sind (z.B. Wäschetrockner, Luftentfeuchter). Gibt es hier die Möglichkeit, den Verbrauch aggregiert (z.B. pro Woche/Monat/Jahr - nicht auf Tagesbasis) anzeigen zu lassen?
Vielen Dank!
Reply
Mar 14, 2023
Hallo Dirk! Eve zeigt den Verbrauch über Stunden, Tage, Wochen und sogar Jahre in den historischen Daten an, die Messungen lassen sich zur Auswertung im Format Excel exportieren. Viele Grüße, Volker
Reply
Mar 16, 2023
Ryan
Does the Eve Energy strip give me energy consumption for each individual outlet or is it only the consumption of the entire outlet strip?
Reply
Feb 23, 2023
Hallo Ryan! You will get the combined usage, not individual by each of the three outlets. Best regards, Volker
Reply
Feb 28, 2023
Frank
Hallo, Kann man bei der Eve Energy Steckdose, auch bei Standby Werten diese schalten lassen?
Also Fernseher geht aus, fährt runter und bei Verbrauchswert vom Standby geht der Fernseher automatisch aus.
Ohne noch irgendetwas zu sagen.
Bei AVM geht das, doch ich will wechseln.
Danke im Voraus. Frank
Reply
Jan 18, 2023
Hallo Frank! Leider lässt sich der Verbrauch in HomeKit nicht als Auslöser nutzen, das geht also leider gar nicht. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 19, 2023
Dieter
Hallo zusammen. Kurze Frage, hab mir die smarte dreifach Steckdosenleiste gekauft um meine Heimkino Anlage auf einmal alles ein- und ausschalten zu können. Dazu gehört auch ein Sky Receiver der allerdings beim ausschalten immer ganz runter fährt und beim erneuten anschalten komplett neu startet, was natürlich länger dauert. Gibts da eine Möglichkeit das zu ändern und machen das die einzelnen smarten Steckdosen auch so? Sonst würde ich zusätzlich eine Steckdose dazwischen setzen
Reply
Jan 4, 2023
Hallo Dieter! Da gibt es leider keinen Umweg, auch nicht bei anderen Steckdosen. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 5, 2023
Richard
Hallo zusammen,
ich habe leider das Problem das sich mei Eve Door nicht mit Apple Homekit verbindet.
Es steht immer `"Gerät wurde nicht gefunden" Ich habe es auch resettet aber leider ohne Erfolg.
Könnt ihr mir da vielleicht helfen
Reply
Dec 15, 2022
Hallo Richard! Bitte öffnen Sie ein Ticket in unserem Support-System: https://www.evehome.com/de/support/ticket

Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Volker
Reply
Dec 17, 2022
Hans
I love the Eve Energy and have several with Thread capability! Is it possible that Eve will come out with an Eve Energy Sensor variant that eliminates the switching part of Eve Energy?.

I have several appliances (fridge, freezer, wine cellar, personal hydroponics systems), as well as an aquarium, for which I wish to monitor power consumption but for which the power should never be shut off.

I'd love to set up notifications if the power draw is '0' for an hour or so, or have very high power draw, as that would tell me a motor is not working. An Emporia Energy unit warned me that my Microwave was failing last year, reporting abnormally high power draw.

I'm currently using several Eve Energy units to monitor, but I am nervous that an improper swipe in the app, or a bad Siri request will turn off the power by accident. This, in addition to the normal Eve Energy use cases. I have 3 and 5 year old grandchildren who have iPad access, and are curious about what new apps do. Sometimes they investigate before I can supervise and teach.

Having both Eve Energy and Eve Energy Sensor available would be wonderful. I hope you consider this.
Reply
Dec 6, 2022
Hello Hans! HomeKit does not allow to use Consumption as a trigger and does not provide notifications either, sorry. Best regards, Volker
Reply
Dec 14, 2022
Julius
Hallo, ich würde gerne Regeln auf die „detaillierten Werte“ der Eve Energy wie zb. Strom [V] bzw. Verbrauch [W] Zugriff in den Regeln haben.Ich würde mit dieser Werte unsere nicht smarte Waschmaschine / Wächetrockner, die im Keller steht, um eine Mitteilungsfunktion oder ähliches erweitern. Wenn der Verbrauch [W] gegen 0 bzw. einen definierten Grenzwert geht, somit könnte das beenden des Wasch- Trocknungsprozesses eine Mitteilung an mein Smartphone schicken bzw eine Infolampe ansteuern. Über iOS Kurzbefefehle bzw. Eve App habe ich leider keine Möglichkeit gefunden.

Wäre eine Umsetzung bzw. Erweiterung von Eve möglich.

Danke im Voraus
SG
Reply
Oct 27, 2022
Hallo Julius! Der Verbrauch lässt sich in HomeKit leider nicht als Auslöser in Automationen nutzen, auch bietet Apple keine Benachrichtigungen. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 28, 2022
Klaus
Hallo, im eingeschalteten Zustand sollte der Eigenverbrauch der EveEnergy 0,7 Watt betragen. Aufgrund der Messempfindlichkeit wird dies wahrscheinlich nicht angezeigt. Komischerweise zeigt mein Gerät, auch wenn es gänzlich ohne Verbraucher eingesteckt ist, bei den 10 - Minuten Messintervallen immer Werte von 0,42-0,45 Wh an, diese entspricht einer Leistung von ca. 2,5 Watt. Wie kann man das erklären ?
Reply
Oct 18, 2022
Hallo Klaus, es wird in den historischen Daten aufgetzeichnet aber in der Übersicht nicht angezeigt, erst ab etwa 4 Watt. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 25, 2022
Steffen
Wie viel Strom verbraucht die Eve Energy Steckdose denn selber?
Reply
Sep 9, 2022
Hallo Steffen! Eve Energy benötigt selbst:
Der Eigenverbrauch von Eve Energy beträgt 0,31 W im ausgeschalteten Zustand. Plus-minus etwa 0,1W. Die Leerlaufleistung im EIN-Zustand beträgt 0,7 W, da das Relais Strom benötigt, um eingeschaltet zu bleiben.
Viele Grüße, Volker
Reply
Sep 9, 2022
Peter
Is the energy usage and cost from the app exportable to excel or similar so you can keep a permanent record of usage etc. I would like to be able to compare usage from month to month to indicate the cost reduction when my solar panels are producing power.
Reply
Aug 23, 2022
Hello Peter! All Eve Accessories save the historical data of the last 15-20 days locally on the chip. When opening Eve Energy in the app Eve the data is synced with the ones on the iPhone. So it is a good idea to open Eve Energy every other week to keep track. The data can then be exported from measurements in Excel format. Best regards, Volker
Reply
Aug 23, 2022
Jay
Hallo,
wie groß ist der Messbereich (z.B. 0,1 - 2500W) und die Genauigkeit (z.B. 0,1W) der Eve Energy?
Vielen Dank im Voraus!
Jay
Reply
Aug 19, 2022
Hallo Jay, der Messbereich startet bei etwa 2-4 Watt, nicht davor. Viele Grüße, Volker
Reply
Aug 20, 2022
Jürgen
Ich wollte auswerten wieviel Strom ein angeschlossenes Gerät insgesamt im Jahr 2021 verbraucht hat. Allerdings hat die Aufzeichnung Lücken - "Keine Daten im Zeitraum verfügbar" - obwohl Eve Energy durchgängig dazwischen war. Auf einem anderen Gerät (iPad) sind diese Daten teilweise vorhanden, dafür habe ich andere Lücken. Ich vermute dass die Eve Energy nur für einen gewissen Zeitraum die Daten zwischenspeichern kann, und wenn man diese mit der App nicht regelmäßig abruft die halt verloren gehen, ist das richtig?

Weitere Fragen die ich hätte: Wie lange werden die Werte denn auf dem Gerät gespeichert? Gibt es eine Synchronisation, so dass iPhone und iPad die gleichen heruntergeladenen Daten haben? Und kann ich irgendwie anders den Gesamtverbrauch in einem Zeitraum ermitteln? Die 10 Minuten Abstände schaut sich ja wahrscheinlich keiner für mehr als die zurückliegenden 1-4 Wochen an, interessanter wären aggregierte Werte für Tag, Woche, oder Jahr, was auch viel weniger Platz benötigt.
Reply
Aug 9, 2022
Hallo Jürgen! Die Eve-Geräte speichern die historischen Daten der letzten 15-20 Tage. Um sie mit dem iPhone zu synchronisieren, müssen Sie das Gerät in der App Eve öffnen. Der Download/Synchronisierung können bei HomeKit nicht im Hintergrund laufen. Ich öffne die wichtigen meiner Eve-Geräte alle 14 Tage und habe von vielen Geräten die Daten der letzten Jahre.
Der Export erfolgt immer im Format Excel, die Daten lassen sich in Excel oder Numbers (Mac) auswerten.
Viele Grüße, Volker
Reply
Aug 9, 2022
Hallo,
was aber gerne mal in dir Eve-App eingebaut werden dürfte, ist ein Abgleich der Daten von iDevice zu iDevice.
Wie Jürgen beschreibt, kann es passieren, dass Daten teils auf zB einem iPad in der Eve-App gespeichert werden, andere Datenteile auf einem anderen Gerät. Es sollte recht leicht sein, diese Teilabschnitte von Daten über einen icloud-Sync auf alle Geräte zusammenzuführen.
Reply
Oct 4, 2022
Tamas
Hello,
I just bought a 4th gen Eve Energy and in the application not appearing the electricity consumption.
iOS 15.6, iPhone 13 Pro Max, Eve app version: 5.5.1 (11372).
Reply
Aug 4, 2022
Hello Tamas! With iOS 15.4 HomeKit introduced an error where some characteristics like actual consumption (Eve Energy), remaining watering (Eve Aqua) and others are not updated for Thread enabled accessories. Measurements are taken correct in the historical data though.
We expect the problem to be solved with the final version of iOS 16.
Best regards, Volker
Reply
Aug 8, 2022
Update: On my iPhone 12, now running iOS 15.6.1 (Aug 2022 Security Update) - it looks to me that the Eve Energy 'Consumption' data Homekit bug has been resolved.
It also works in iPad beta 16.
MB.
Reply
Aug 28, 2022
Robin
Kann die Eve Energy Steckdose den erzeugten Strom von einem Balkonkraftwerk zählen also läuft Rückwerts ? Oder zählt sie garnicht ?
Reply
Jul 25, 2022
Hallo Robin, das geht leider nicht, Eve Energy misst den verbrauchten Strom, nicht eingespeisten. Viele Grüße, Volker
Reply
Jul 26, 2022
Da ist sehr wohl möglich. Ein guter Beitrag zu diesem Thema: https://www.homekitblogger.de/balkonkraftwerk-mit-eve-energy/
Reply
Aug 29, 2022
Christian Zidek
Hallo, ich würde mich sehr über eine Saldierung aller mit der EVE App verbundenen Eve Energie Steckdosen freuen.
Reply
Jul 10, 2022
Hallo Christian! Am einfachsten geht das über den Export der historischen Daten und die Analyse in Excel oder Numbers (am Mac). Viele Grüße, Volker
Reply
Jul 11, 2022
Andi B.
Hallo EVE-Team, aktuell scheint es ja Probleme zu geben, den aktuellen Verbrauch anzuzeigen. Nach eurer Aussage seit ihr ja mit Apple in Kontakt, ich hoffe, dass es da bald eine Lösung gibt.
Eine Frage dazu habe ich aber schon jetzt: Ist es möglich, den aktuellen Verbrauch in eine Automation einzusetzen? Sprich wenn das angeschlossene Gerät einen aktuellen Verbrauch von weniger als xx Watt hat, soll sich die Steckdose ausschalten...
Oder ist das aktuell mit den Eve Energy 20EB08301 nicht möglich?
Danke schon mal für eure Hilfe, Grüße, Andreas
Reply
Jul 4, 2022
Hallo Andi! Mit iOS 15.4 hat HomeKit einen Fehler eingeführt, bei dem der aktuelle Verbrauch nicht aktualisiert wird. Die Messungen in Eve sind jedoch korrekt und auch die Kosten. Der Fehler ist mit iOS 15.5 nicht behoben.
Wir sind in Kontakt mit Apple, um das Problem zu lösen.
Der Verbrauch konnte vorher nicht als Auslöser in einer Automation genutzt werden und wird es auch nicht, hat Apple das Problem mit der Anzeige gelöst. Es geht schlicht nicht. Viele Grüße, Volker
Reply
Jul 5, 2022
Hallo liebe Eve-Entwickler,

inzwischen wurde IOS 15.6 ausgeliefert und das Problem mit der Anzeige der aktuelle Verbrauchswert ist immer noch nicht gelöst. Diese Feature war ein Hauptgrund warum ich 10 Eve-Energy gekauft habe. Leider ist dieses Feature aber seit Monaten nicht mehr nutzbar. Da ich selbst Softwareentwickler bin weiß ich, dass es nicht immer hilft darauf zu hoffen, dass andere was für einen tun. Es würde mich freuen wenn ihr euch zu diesem Thema einen Workaround überlegen würdet da es echt nervt. vg Stefan
Reply
Aug 7, 2022
Hallo Stefan! Mit iOS 15.4 hat HomeKit einen Fehler eingeführt, bei dem einige Eigenschaften wie der tatsächliche Verbrauch (Eve Energy), die verbleibende Bewässerung (Eve Aqua) und andere für Thread-aktiviertes Zubehör nicht aktualisiert werden. Die Messungen werden in den historischen Daten jedoch korrekt vorgenommen.
Wir erwarten, dass das Problem mit der finalen Version von iOS 16 behoben wird.
Viele Grüße, Volker
Reply
Aug 8, 2022
Hallo Eve-Team,
Mit der finalen Version von iOS 16 geht dieses Feature immer noch nicht? Zumindest nicht bei mir?
Werde wohl zur Konkurrenz wechseln, dort weiß ich dass es geht.

Schöne Grüße

Reply
Oct 20, 2022
Hallo Wolfgang! Wenn auch Ihre Steuerzentralen mit tvOS/HomePodOS 16 arbeiten, funktioniert es. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 25, 2022
Tom
I have a question, I use EVE energy that can't read power consumption data, but the switch function is working, and I have three EVE energy, only this has this issue. About this issue what can I do?
Reply
Jun 14, 2022
Hello Tom! In case the one in question is the latest model (with Thread): With iOS 15.4 HomeKit introduced an error where the actual consumption is not updated. Measurements are taken correct in Eve though and so is the costs. The HomeKit error is not solved with iOS 15.5.
We are in contact with Apple to solve the issue.
Best regards, Volker
Reply
Jun 15, 2022
O
I use the Eve Energy and Energy Strip quite a bit to finely tune energy usage around my home. Is there any chance that Eve might include an “off-peak” electric use setting in the app? I have a plan that gives me free electricity in the evening hours, with the obvious caveat that cost is more during the day. I’d like to include both costs (daytime usage and nighttime) to determine specific savings.
Reply
May 16, 2022
Hello O! I will forward your request to the developers. Best regards, Volker
Reply
May 17, 2022
Steven
Hallo, Habe seit heute den Eve Energy.
Habe mehrere bestellt aber nur einen ausgepackt. Der hängt an meiner Computer Ecke und zeigt die ganze Zeit nur 48 Watt an. Das passt aber nicht da mein Laser Drucker beim kopieren bzw. Drucken schon 1000w hat. Und wenn ich mein Laptop anschließe zum Laden auch nochmal 90w. Wo ist das Problem???
Gruß, Steven
Reply
Apr 22, 2022
Hallo Steven!
Mit iOS 15.4 hat HomeKit einen Fehler eingeführt, bei dem der aktuelle Verbrauch nicht aktualisiert wird. Die Messungen in Eve sind jedoch korrekt und auch die Kosten.
Wir sind in Kontakt mit Apple, um das Problem zu lösen.
Ich werde Sie informieren, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 23, 2022
Hi, habe ebenfalls seit gestern Eve Energy und das selbe Problem. Bei mir werden permanent 43W angezeigt. Außer ich schalte sie aus, dann 0W. Gut zu wissen, dass es nicht an Eve liegt und ich das hier gelesen habe. Wollte schon alles wieder einpacken und zurück schicken.
In welchem Intervall werden normalerweise die Werte aktualisiert?
Reply
Apr 24, 2022
Hallo Martin! Die Werte werden auch jetzt kontinuierlich aufgezeichnet, ein Messpunkt alle 10 Minuten korrekt aufgezeichnet mit dem Verbrauch der letzten 10 Minuten in Wh. Das Einzige, was aktuell nicht klappt ist die Darstellung des aktuellen Wertes des Verbrauches in Eve fürn Eve Energy. Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 25, 2022
Hallo Volker , gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem ?
Ich habe immernoch keinen plausiblen Leistungswert in der App.
Die Messungen insgesamt passen, aber der aktuelle W Wert nicht.
Grüße René
Reply
May 17, 2022
Hallo René! Apple hat das Problem in HomeKit auch mit iOS 15.5 leider nicht gelöst. Wir sind weiter dran, nur Apple kann hier etwas ändern. Viele Grüße, Volker
Reply
May 18, 2022
Hallo, wie lange wird es noch dauern um den HomeKit Bug bei der Eve Energy Steckdose (Anzeige des aktuellen Stromverbrauch) zu beheben?
In vielen Foren wird behauptet man kann die Eve Energy Steckdose auch als Einspeisezähler für Balkon Kraftwerke verwenden. Könnt ihr das bitte mal überprüfen.
Reply
Jun 2, 2022
Hallo Thomas! Der Bug-Report liegt bei Apple und nur Apple kann das lösen. Wir hoffen, dass Apple das Problem schnell löst.
Generell kann Eve Energy nur den Verbrauch melden, nicht aber die Einspeisung, das wird sich auch nicht ändern.
Viele Grüße, Volker
Reply
Jun 3, 2022
Sascha Reichert
Hallo, kann ich den EVE Energy auch dazu benutzen, eingespeisten Strom vom Balkonkraftwerk (ca. 300W) zu messen, oder fliegt der mir dann um die Ohren?!
Reply
Feb 2, 2022
Hallo Sascha! Dafür lässt sich Eve Energy (EU) leider nicht nutzen, es funktioniert nur der umgekehrte Weg. Viele Grüße, Volker
Reply
Feb 2, 2022
leo
Hallo, der Eve Energy ist wirklich ein tolles Produkt. Dennoch habe ich eine Frage und hoffe dabei auf eure Hilfe: kann man eine Automation erstellen, bei dem der Stecker nach einem bestimmten Verbrauch abstellt? In meinem konkreten Fall habe ich einen 3D-Drucker über den Eve angeschlossen. Da der Drucker nach dem Druckvorgang sich nicht automatisch abschaltet, sondern mit Licht und Kühlung weiterläuft, würde ich gerne eine Automation einstellen, bei der der Eve sich ausschaltet, wenn der Stromverbrauch über eine längere Zeit <= 10 Watt ist. Gibt es hierzu eine Möglichkeit / einen Workaround?
Über einen Tip würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Leo
Reply
Jan 30, 2022
Hallo Leo! HomeKit erlaubt es leider nicht, den Verbrauch einfach als Auslöser in einer Automation/Regel zu nutzen, das geht leider also nicht. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 31, 2022
Hallo Volker, ist das aktuell immer noch letzter Stand?
Ich habe gerade etwas in der EVE App rumgesucht und bei den Regeln etwas entdeckt was eine solche Automatisierung "Ausschalten der Steckdose" bei Standby Verbrauch oder einem festgelegten Verbrauchswert <= eventuell umsetzbar machen würde.
Kannst du das vielleicht prüfen? Das wäre nämlich eine super Automatisierung nicht nur für Standby Verbraucher sondern z.B. auch für Ladegeräte. Wenn diese sich dem Ende der Ladekurve nähern reduziert sich stark die Leistung. Der ideale Zeitpunkt um das Ladegerät auszuschalten.
Ähnliches hat AVM für seine Steckdose umgesetzt: https://avm.de/aktuelles/2022/e-bike-akku-schonend-laden-mit-fritz/
Reply
Jun 10, 2022
Hallo Sven! Das ging nicht und geht nach wie vor nicht. Der Verbrauch kann in HomeKit nicht als Auslöser genutzt werden, sorry. Viele Grüße, Volker
Reply
Jun 11, 2022
Hi, okay in Homekit soweit klar... aber man kann ja auch Regeln in der EVE App anlegen, dort meinte ich etwas gesehen zu haben. Bin aber nocht nicht weiter dazu gekommen, dass zu testen weil ich nur ein EVE Steckdose aktuell in Verwendung habe.
Reply
Jun 11, 2022
Hallo Sven! Eve und alle anderen HomeKit-Anwendungen von Drittanbietern (Home.app ist die einzige privilegierte) sind nur Clients, die das HomeKit-Framework und seine (öffentlichen) Funktionen verwenden. Regeln sind nichts, was in Eve "läuft", Eve ist nur die Benutzeroberfläche, um Regeln einzurichten und an HomeKit zu übergeben.
Es geht auch in Eve nicht. Viele Grüße, Volker
Reply
Jun 13, 2022
Sascha
Ich habe eine Eve Energy Strip gekauft. Leider finde ich nirgends die Übersicht in welcher der Stromverbrauch ersichtlich sein sollte. Einzig den Strompreis kann ich definieren. Gibt es dazu eine Lösung bzw. muss man diese Funktion irgendwo einschalten. Firmware ist 1.0.10
Reply
Jan 26, 2022
Hallo Sascha! Bitte öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Räume > Raum mit Eve Energy Strip > Eve Energy Strip und öffnen es. Hier ist der Verbrauch angezeigt. Eve misst bei Eve Energy Strip den Verbrauch aller drei Steckdosen, nicht gesondert. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 27, 2022
Karlheinz
Ich habe die letzten Wochen hauptsächlich mit EVE Produkten Steckdosen, Licht und Heizung angebunden und teils automatisiert. Mit den Steckdosen habe ich einen Effekt den ich nicht verstehe - evtl. habe ich etwas falsch gemacht.
Im Essbereich des Wohnzimmers (Raum: Wohnzimmer) stehen 2 Deckenfluter die den Bereich ausleuchten. Jeder hat sein Eve-Energy bekommen und ich habe die beiden Eve-Energy in der Home App gebündelt - habe dort also eine Schaltfäche für beide Deckenfluter, da sie immer miteinander an und aus gemacht werden. Weiterhin habe ich einen Eve-Button damit verknüpft, für den Fall daß gerade mal kein iPhone zur Hand und keine Siri in Rufweite ist. Soweit so gut, das funktioniert alles wunderbar.
Seit ich die Eve Heizungsventile + Eve Door&Window + Eve Room in Betrieb genommen habe, spiele ich noch mit den Einstellungen für die Wohlfühltemperatur und den Temperatur-Offsets der Ventile.
Egal ob ich in der Eve-App für die Heizungs-/Temperatur- Einstellungen Änderungen vornehme oder auch nur die Temperaturkurve im Wohnzimmer angucke, schalten die Deckenfluter (aus, wenn sie an waren / an, wenn sie aus waren). Es gibt keine Regel/Automation die Licht/Steckdosen UND Heizung/Klima verbinden.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Karlheinz
Reply
Jan 20, 2022
Hallo Karlheinz!
Es gibt ein Problem in wenigen Fällen, dass beim Lesen des Gerätestatus - etwa das Öffnen der Home-App oder einer anderen HomeKit-fähigen App wie Eve oder andere - erneut die letzte Aktion ausgeführt wird. Der Einsatz von Eve Extend verhindert das Auftreten dieses Fehlers.

Sie können auch Folgendes versuchen:
Vergewissern Sie sich, dass der Eve-Button nicht in der Ansicht "Auf einen Blick" der Eve-App angezeigt wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Eve-Button nicht in der Ansicht "Favoriten" der Home-App angezeigt wird.
Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 22, 2022
Christian W
Hallo zusammen, wir haben Velux Fenster bei uns im Dachgeschoss installiert, die in Homekit integriert sind und deren Status (also sowohl öffnend / schließend als auch die genaue Stellung in Prozent) über Home und auch die Eve App abgefragt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit, den Status der Fenster als Auslöser für die „Fenster offen“ Erkennung zu verwenden? Oder anders ausgedrückt: Ich würde es gerne so programmieren, dass das Heizen unterbrochen wird, wenn sich die Fenster öffnen und der Zeitplan wieder aufgenommen wird, wenn die Fenster wieder zu sind (ohne einen zusätzlichen Sensor zu montieren).
Viele Grüße
Christian
Reply
Jan 9, 2022
Hallo Christian! Das funktioniert leider nur, ist im selben Raum wie das Eve Thermo auch ein Eve Door & Window montiert. Natürlich können Sie eine eigene Automation in Eve anlegen, die die Heizung schaltet. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 9, 2022
Mark
Hi, I have a variable tariff. How can I setup the different rates - I can only see a single rate. Could I add a feature request to allow different tariffs depending on time of day so I can get accurate data? Thanks!
Reply
Sep 28, 2021
Hello Mark! I am not aware if this is possible but will forward the request to the developers. Best regards, Volker
Reply
Sep 29, 2021
I would very much like to see variable rates as well.
Reply
Apr 30, 2022
Change $ to €
Hello i just setup an electricity rate but the symbol is in $ how can i change to €? thanks
Reply
Sep 2, 2021
Hello! The app Eve will use the currency you have set in the iOS settings for Region and Language. Best regards, Volker
Reply
Sep 2, 2021
Ueli
Ist der Eve energy bald auch mit Schweizer Norm lieferbar. Wäre hübscher als mit zwei Adaptern
Reply
May 19, 2021
Hallo Ueli! Aktuell gibt es keine Pläne für eine Schweizer Version. Viele Grüße, Volker
Reply
May 20, 2021
Ueli
Hallo, es wäre wünschenswert, wenn zwei Stromtarife für Hoch- und Schwachlast eingegeben werden könnten. Natürlich mit den entsprechenden Zeiten (Wochenplan)
Reply
May 19, 2021
Hallo Ueli! Ich reiche Ihren Wunsch weiter, vermute aber, eine solch massive Unterscheidung wird nicht möglich sein. Viele Grüße, Volker
Reply
May 20, 2021
DJ
Hello,
After the update EVE for HomeKit 5 on my iPad, I am not able to read the energy readings anymore. Also in my opinion your app really misses the proper place for energy meter readings.
Before Version 5, at least I was able to read the values (though not easy to find on screen).
BR
Dhiraj
Reply
Jan 6, 2021
Hello DJ! There is no change in energy readings in Eve 5 compared to the old version. Best regards, Volker
Reply
Jan 7, 2021
Dominik
Hallo, ich habe eine Anregung:
Leider kann man sich den durchschnittlichen Stromverbrauch nur basierend auf der letzten Stunde/Tag/Woche anzeigen lassen. Monat wäre ebenfalls interessant insb. für Geräte, die nicht täglich bzw. sehr unregelmäßig laufen, wie z.B. eine Waschmaschine.
Reply
Dec 30, 2020
Hallo Dominik! Danke für die Nachricht, ich reiche die Bitte weiter. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 31, 2020
Robert Horvath
How do I setup Time Of Usage Energy cost? For example 7pm-7am electricity is 8 cents per 1kWh, but during peak hours it can be 12 cents per kWh. I need this feature to track a true energy cost of appliance, average is not good for accurate cost.
Reply
Dec 25, 2020
Hello Robert! The app Eve only allows one value for energy costs, sorry. Best regards, volker
Reply
Dec 28, 2020
Peter
Hallo,
1. hat jemand eine Lösung um die Eve Energy über die HomeKit Automation nach Zeitplan ein und aus zuschalten? Bisher habe ich das in der Eve App als Timer Funktion hinbekommen, das wird aber nicht in der HomeKit angezeigt. Wünschenswert ist es ja, dass alle SmartHome Steuerungen über eine App aufrufbar wären.
2. über die Apple Watch kann ich die Eve Energy nicht steuern, sie wird zwar angezeigt aber sie gibt "keine Antwort". Über andere Apple geht kann ich die Steckdose steuern.
P.S. ich habe die Eve Energy als Steckdose angemeldet, welche Erfahrungen habt ihr? Ist es besser sie als Lampe einzurichten?
Danke
Peter
Reply
Dec 21, 2020
Hallo Peter! Vorausgesetzt Sie haben eine Steuerzentrale (Apple TV 4/4K oder HomePod/mini), können Sie Automationen/Regeln mit der Zeit als Auslöser in Eve oder in Home anlegen. In beiden Fällen geht das über 'Automation'. Wenn Sie mit der Apple Eatch in räumlicher Nähe sind, funktioniert auch die Steuerung. Die Benennung des Eve Energy würde ich davon abhängig machen, was angeschlossen ist und das Gerät am Besten beschreibt. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 22, 2020
Paul
In my testing with schedules it seems that the day that you want an event to run needs to be light blue in the interface and not dark blue.That seems to be counter intuitive - is this correct?
Reply
Dec 14, 2020
Hello Paul!
The day(s) you want a schedule to run need to be dark blue, the ones selected it should not run light . Best regards, Volker
Reply
Dec 15, 2020
Kostas
Hello,
I want to use eve energy with the oven, but I've seen a max input power of 2500W.
I'm not sure exactly the oven power but it's usually high. What is the actual risk?
Reply
Dec 3, 2020
Hello Kosta! You should see it on the oven and in ti's papers, but.. Once the max is exceeded just for a second, Eve Energy (EU) will shut off due to security reasons. The Eve Energy (EU) won't be damaged. Best regards, Volker
Reply
Dec 4, 2020
liane
Hallo, kann ich an einer eve energy auch eine Mehrfachsteckdose anbringen und den Gesamtverbrauch aller angeschlossenen Geräte an der Mehrfachsteckdose messen? Lieben Dank, Liane
Reply
Nov 29, 2020
Hallo Liane! Das können Sie machen, mache ich an zwei Eve Energy bei mir genau so. Bitte achten Sie nur darauf, dass der Verbrauch aller angeschlossenen Geräte max. 11 A / 2500 W nie übersteigt, sonst schaltet Eve Energy (EU) aus Sicherheitsgründen ab. Einen schönen Abend noch, Volker
Reply
Nov 29, 2020
Lukas
Hallo. Seit einem Raumwechsel misst meine Eve Energy keinen Verbrauch mehr. Selbst ein Zurücksetzen hat nichts gebracht: es wird - trotz eingeschaltetem Verbraucher mit knapp 100W - ein Verbrauch von 0W und ein Strom von 0,0A angezeigt.
Ist sie kaputt?
Reply
Nov 22, 2020
Hallo Lukas! Das sollte eigentlich klappen, nur unterhalb von 3-4 Watt Verbrauch wird der oft nicht angezeigt. Wenn auch ein Reset dan Problem nicht löst und kein Verbrauch oder Strom angezeigt wird, bist Du in der Nähe mit dem iPhone, dann müssen wir leider von einem Defekt ausgehen und das Eve Energy (EU) muss beim Händler getauscht werden, wenn es noch innerhalb der Gewährleistung ist. Viele Grüße, Volker
Reply
Nov 23, 2020
Jim Herman
I've watched YouTube to see >how< to set a simple On, Off trigger (schedule), but authors seem more enthused about packaging and easily accessed energy use data than HOW TO set triggers. I would like to set a trigger to work once a week, but I am not sure of the process. Once I have the simple On, Off, schedule worked out, the rest (for me) is easy.
Reply
Sep 15, 2020
Hello Jim!
Open the app Eve and goto Rooms > Eve Energy Strip and open it. Activate Schedule then tap the tiny wheel below On/Off. Set the start and stop for one of the outlets you want to run and only activate (blue) the day. Deactivate (light blue/grey) the others and you are set.
Bast regards, Volker
Reply
Sep 16, 2020
Caroline
Hallo,
Ich würde gerne eine Timerfunktion mit der Eve Energy bauen. In meinem Fall möchte ich, dass wenn die Wnergy ausgeschaltet wird, sie sich nach zwei Stunden automatisch wieder einschaltet.
Leider finde ich aber nur Zeitpläne und keinen Timer. Habe ich etwas übersehen oder können Sie mir einen Tipp geben?

Vielen Dank
Caroline
Reply
Aug 26, 2020
Hallo Caroline!
Das geht leider nicht in HomeKit, weder mit der Eve-Funktion Zeitplan, noch mit HomeKit-basierten Automationen. Vielleicht lässt sich da etwas mit der App Kurzbefehle von Apple bauen, ich bin da allerdings überfragt.
Viele Grüße, Volker
Reply
Aug 27, 2020
Ajouter un nouveau commentaire