Eve Aqua is a slick piece of hardware with software that takes ease of use to the next level. This feature-packed solution is effortless to fit, and makes it a breeze to connect your irrigation system to your HomeKit home.

In conjunction with Apple's Shortcuts app, the Eve app lets you suspend the watering schedules stored on your Eve Aqua if the weather is going to take a turn for the worse. All you need to do is to install the built-in shortcut right from within the Eve app.
About shortcuts
The Shortcuts app is preinstalled on every iPhone. A shortcut allows you to get a task done that comprises multiple actions and even various apps. This can be a "Good Morning" shortcut that not only turns on the lights, but also tells you what the weather's going to be like and how long you'll need to get to the office.
Or in our case: a shortcut that checks the weather report for your chosen location and pauses your watering based on the forecast. You can run a shortcut using Siri, the Shortcuts app, the Today View widget or an automation.
How our "Check Watering" shortcut works
The Eve app includes a "Check Watering" shortcut that will check the chance of rain in the weather forecast for your chosen location. It does this by accessing the Weather app that's preinstalled on your iPhone. You then just set the value above which you want watering to be paused.
If you run the shortcut before noon, the chance of rain is checked for that day and – depending on the value – watering will be paused for that day.
If you run the shortcut after noon, the chance of rain for the next day is checked and – depending on the value – watering will be paused for both days.
In the Eve app, you can also add scenes ("Pause watering today" / "Pause watering today and tomorrow") which you can activate manually with a quick tap or Siri command, without the weather forecast being taken into consideration.

Set up the "Check Watering" shortcut

Shortcut can’t be opened
You only need to perform the following step if you are notified that the shortcut can't be opened:
As Eve developers created the shortcut, not Apple, you'll first need to allow third-party shortcuts in your iPhone settings. Navigate to Settings > Shortcuts > Allow Untrusted Shortcuts > On.
If the setting doesn't appear, you'll first need to run a shortcut provided by Apple. To do that, open the Shortcuts app, tap Gallery and then tap one of the preconfigured shortcuts. You'll then be able to run this selected shortcut from "My Shortcuts".
You can now set up the Eve shortcut by returning to the Settings menu on your iPhone and tapping Shortcuts > Allow Untrusted Shortcuts > On. Now return to the Eve app and tap "Install Siri Shortcut".
Set up a notification to run the "Check Watering" shortcut
Take the sheer convenience to the next level by setting up a notification. It will remind you to check the forecast and you can just tap it to run the shortcut – it's one less thing to think about.

You can now say goodbye to wasting precious time worrying about watering your garden – Eve and Shortcuts will take care of everything for you.
Top tip: Selecting a time before noon ensures that only the current day's weather forecast is ever checked and that watering is only ever paused on this particular day.
If you always water after sunset, it's a good idea to wait until the evening to run the shortcut so that the next day's weather forecast is checked. If rain is forecast, watering will then be paused for both days.
Top tip: Change the name of any shortcut. Just go to "My Shortcuts" in the Shortcuts app and tap the three dots within the "Check Watering" shortcut. Then, tap the three dots on the top right next to the shortcut name. You can now choose your own name and save it by tapping "Done" twice – Siri will then listen out for your chosen trigger.
Increase the reach of Eve Aqua
Add HomePod mini to your home and your Thread-enabled Eve Aqua (2nd generation) will be able to communicate via Thread – the mesh network that reaches even the farthest corners of your abode. This happens automatically without you needing to configure anything. Simply position a Full Thread Device, such as Eve Energy, as close as possible to your Eve Aqua. The Eve Energy accessory will then act as a router node and relay data packets from Eve Aqua.

Requires iPhone or iPad with the latest version of iOS/iPadOS
Summer is finally just around the corner, and we just can’t wait to spend our sunny days relaxing in our deck chairs, BBQing on the patio and taking long breaks. But we could make even more use of the dry weather were it not for the garden and the many precious hours of sunshine we miss out on because we need to water it.
We all love to travel. So it’s time to set up an automatic watering system to keep our flowers and tomato plants happy and healthy, especially in the summer. But we don’t want to spend hours planning, installing and programming – that takes all the fun out of it.
- Reply
Hallo zusammen, ich möchte auch gerne meine Gartenbewässerung (Eve Aqua) smarter steuern. Hierzu möchte ich aber nicht die Wetter-App nutzen, das ist mir zu ungenau (Regenwahrscheinlichkeit und so). Ich möchte gerne den Regensensor von Gardena mit Eve Aqua verknüpfen und würde mich über eine entsprechende Anleitung sehr freuen. Und hier noch die Frage, ob jemand diesen workaround mit "Eve Aqua+Eve Weather" vielleicht empfehlen kann, bzw. gelöst hat. Ich weiß inzwischen, dass der Weather nur die Luftfeuchte, nicht die Bodenfeuchte misst, aber das ist dennoch um Längen besser nutzbar, als die "Regenwahrscheinlichkeit". Bin dankbar für jegliche Tipps, liebe Grüße Oliver- Reply
Hallo Oliver! Ist der Bodenfeuchtesensor von Gardena samt Gateway hinzu gefügt, lässt sich die Bodenfeuchte in Eve als Auslöser setzen und das Bewässern in der Szene. Viele Grüße, Volker- Reply
Guten Tag zusammen,Ich bin mit der Ausführung des Kurzbefehls unter iOS 15 sehr zufrieden gewesen. Unter iOS 16 wird mir aber leider immer eine Regenwahrscheinlichkeit von 0% angezeigt. Gibt es vielleicht schon einen neuen Kurzbefehl oder evtl ein paar Daten, welche ich dementsprechend anpassen könnte?
Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr erfreut
- Reply
Hallo Phil! Ich konnte das zwar nicht nachvollziehen, habe das aber an den Entwickler weiter geleitet. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag, Volker- Reply
Hallo Volker,auch ich habe exakt dieses Problem. Die Regenwahscheinlichkeit wird seit ios16 immer als 0% ausgegeben, entsprechend wir die Bewässerung nicht mehr pausiert, selbst wenn es regnet.
Die Kurzbefehle sind leider nicht so intuitiv, daher wäre ein Update / Prüfung seitens eve absolut notwendig.
Nächstes Frühjahr, wenn die Computer wieder in Betrieb genommen werden, sollte es bitte wieder funktionieren.
- Reply
Hallo Tobias! Das Update iOS 16 hat den Shortcut zerbröselt. Ein Fix in Eve 5.7.1 repariert das wieder. Die Version sollte Anfang kommender Woche verfügbar sein. Viele Grüße, Volker- Reply
Running iOS 16 this shortcut seems to be broken. Always returns 0 chance of rain but then asking Siri the chance of rain separately returns the true value.- Reply
Hello Mick! Please wait for iOS 16 to be available in public. You may then need to remove an existing shortcut and add it from scratch. Best regards, Volker- Reply
Hi Volker,Updated to public release of io16 and removed and reinstalled shortcut. Still showing 0% even when weather is showing 90%. Not sure what else to try?
Thanks
- Reply
Hello Mick, I can't reproduce the error but have forwarded it to the developers. Best regards, Volker- Reply
Hallo, ich habe den Eve Aqua aus 21 noch, würde gerne wissen wie ich Pushnachrichten einstellen kann wenn der Sprenger startet und wann es aufhört, über Automatisierungen geht es nicht da EVE Aqua nicht als Gerät angezeigt wird sondern nur die Szene die man in der EVE App angelegt hat oder ?- Reply
Hallo Patrick! HomeKit/Apple bietet generell keine Benachrichtigungen für Geräte der Kategorie 'Rasensprenger', deshalb können wir das leider auch nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Eve Team,seit kurzem habe ich ein Eve Aqua und finde das Gerät richtig gut. Gerne würde ich die tägliche Steuerung anpassen. Ziel ist es, dass die Bewässerungseinstellung noch die Option bekommt, läuft alle geraden Tage, alle ungeraden Tage, jeden zweiten Tag. Am besten mit der Berücksichtigung der Regenprognose. Geht das irgendwie? Ich konnte in der App nur den Zeitplan für Wochentage einstellen.
Weiter, auf welche Wetter App im iPhone bezieht sich die Wetterprognose die für den Eve Aqua Kurzbefehl genutzt wird, wenn man mehrere Wetter Apps hat.
Danke Peter
- Reply
Hallo Peter! Der Kurzbefehle nutzt immer die App Wetter von Apple, eine andere lässt sich nicht verwenden hier. Leider bieten weder die Funktion Zeitplan, noch Automationen die Option, 'alle zwei Tage' oder ähnlich. Viele Grüße, Volker- Reply
Hey tolle Automation! Jetzt noch Threadfähige Bodenfeuchtesensoren/Niederschlagsmesser und es wäre perfekt! Liebe Grüße- Reply
Genau, Bodenfeuchtigkeitssensoren von Eve wären das i-Züpfelchen!!Wettervorhersagen sind zu ungenau, was soll man wählen 30%; 50% oder 100% Regenwahrscheinlichkeit???
- Reply
Leider wird Eve diese ja nicht produzieren (hab gefragt) und für den von Gardena finde ich leider keine Anleitung (in Kombi mit Eve). Frage: wäre es möglich, statt über Regenwahrscheinlichkeit es über die „Luftfeuchtigkeit“ des Eve weather zu steuern? Wenn die Luft (sehr) feucht ist, braucht selten gegossen zu werden….- Reply
Hallo Oliver! Sie benötigen den Bodenfeuchtesensor von Gardena, samt deren Gateway für HomeKit. Dann lässt sich einfach in Eve oder Home eine Automation anlegen mit der Bodenfeuchte als Auslöser.Das geht auch mit der Luftfeuchtigkeit von Eve weather, etwas dem Auslöser Luftfeuchtigkeit <=30% Szene Bewässern. Viele Grüße, Volker
- Reply
Ersteinmal möchte ich sagen, das ich die Eve Aqua liebe. Bei mir sind aktuell 4 an einer Gartenpumpe über einen Viererverteiler verbaut. Da die Gartenpumpe an einem Eve Energy hängt und auch per Zeitplan eingeschaltet und ausgeschaltet wird, würde ich diesen natürlich gerne auch mit in die Szene Bewässerung pausieren integrieren.Da wenn die Bewässerung pausiert wird, auch der Eve Energy der Gartenpumpe pausiert werden kann.
Sobald ich aber an der Szene etwas verändern möchte, wird die Pausierung für die Eve Aqua kaputt gemacht, sodass diese nicht mehr funktionieren und auch die Pausierung für den Eve Energy klappt nicht.
Hat dort jemand eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen Philipp
- Reply
Hallo Philipp! Ich würde die über Eve verbundene Gartenpumpe nur aktivieren, wird die Bewässerung eingeschaltet, beziehungsweise ausgeschaltet, den Auslöser gibt es ja. Viele Grüße, Volker- Reply
Is it possible to have multiple Eve Aquas controlled from the iPhone app?- Reply
Hello Steve! Yes, this is possible of cause. Best regards, Volker- Reply
Hello Volker, It’s possible to add a shortcut that check the daily forecast max temperature and add an additional watering e.g during the night?- Reply
Hello Stefano! I am not sure if this is possible. You should check with the forums/blogs that cover Shortcuts. Best regards, Volker- Reply
For the life of me, in Eve for HomeKit 5.2.1 and iOS 14.6, I see no sign of this shortcut, nor any way to schedule a suspension. Is it no longer possible?- Reply
Hello Ulug! As described in this post open the app Eve and gotoRooms > room with Eve Aqua > Eve Aqua and open it. Tap on the tiny wheel at Schedule and select Schedule Suspension. Select Install Siri Shortcut. Best regards, Volker
- Reply
So just to be clear, this shortcut does or does not work automatically once installed? Do I need to action the shortcut each day?- Reply
Hello Nando! You have to activate the shortcut manually or with Siri. Best regards, Volker- Reply
Hallo,wie kann ich eine Bewässerungspause infolge umgesetzten Kurzbefehls rückgängig machen bzw. eine Reaktivierung des Bewässerungsplans entgegen des Kurzbefehls herstellen?
- Reply
Hallo Peter! Bitte öffnen Sie die App Eve und gehen zuRäume > Raum mit Eve Aqua > Eve Aqua und öffnen Eve Aqua.
Bei Zeitplan sehen Sie, dass der ausgesetzt ist und Bei Zeitplan, wo sonst Aus steht ein Pausezeichen. Tippen Sie darauf und die normale Bewässerung wird ausgeführt. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Volker
- Reply
Hallo,nach Ausführung des Kurzbefehls, muss ich noch eine Bestätigungsmeldung mit ja oder nein beantworten, wenn ich dies nicht mache, wird der Zeitplan nicht pausiert, obwohl die Regenwahrscheinlichkeit bei 90% liegt.
Gibt es eine Möhlichkeit, diese Bestätigung zu überspringen? Vielen Dank vorab
- Reply
Hallo Tobias! Die Bestätigungsmeldung muss quittiert werden, jedenfalls im aktuellen Shortcut. Du kannst ja versuchen, das zu editieren, vielleicht haben andere User in entsprechenden Foren einen Tipp. Bei einigen Befehlen muss der Befehl quittiert werden. Viele Grüße, Volker- Reply
Will the Aqua ever be updated to automatically pause watering without the need for a shortcut? Other devices such as the B-Hyve faucet timer simply check the local weather and apply a “rain delay” independently without the need for any action to come from the user every time (like triggering a shortcut).Surely it can’t be that hard for the Aqua to hit some weather API and trigger the suspension on its own?
- Reply
Hello Jonny! This is not possible with any HomeKit enabled accessory. There is not API. Shortcuts like the one we provide with the Apple app Weather are the only way Apple allows. Best regards, Volker- Reply
Hallo! Ich habe noch einen Eve Aqua aus 2018 (nur mit Bluetooth). Beim Ausführen dieser Automation muss vermutlich ein Bluetooth-fähiges Gerät in der Nähe sein, oder? Das heißt, wenn niemand zuhause oder außerhalb der Reichweite ist, funktioniert es nicht? Viele Grüße!- Reply
Hallo Bastian! Wie bei allen Automationen ist eine Steuerzentrale Voraussetzung, also ein Apple TV 4/4K oder ein HomePod/mini. Viele Grüße, Volker- Reply
Vielen Dank für den Tipp.Könntet Ihr bitte im nächsten Update die Kombination von Regenwahrscheinlichkeit mit Niederschlagsmenge in dem Kurzbefehl einbauen? Danke schön.
- Reply
Hallo Kai! Das würden wir gern tun, aktuell stellt das die App leider (noch) nicht zur Verfügung, wir bleiben aber am Ball. Ich wünsche einen schönen Start in die Woche, volker- Reply
Howdy!When I try to install the shortcut, the Shortcuts app is opened, but no shortcut is added. I started to build the shortcut myself, but was wondering if y'all would be able to publish the steps included in your own.
Thanks, Alex
- Reply
Hello Alex! Apple broke the shortcut with ioS 14 unfortunately. We are working on a repaired version but this may take some time. Best regards, Volker- Reply
Ist für iOS 14 eine angepasste Version erhältlich?- Reply
Hallo Matthias,ich habe die Anfrage an den Kollegen weiter geleitet, der den Kurzbefehl entwickelt hat. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende, Volker
- Reply
Hallo Matthias! Ich habe gerade mit dem zuständigen Kollegen gesprochen und er vermutet ein Problem beim Update des iOS 14. Bitte lösch doch mal den Kurzbefehl und legen ihn dann neu an in Eve 4.5.1.Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker,der Kurzbefehl sagt zwar, es werde heute und morgen pausiert, verlangt dann Quittierung mit „fertig“ und meldet dann aber, der Zeitplan und die Unterbrechung blieben unverändert und möchte eine weitere Quittierung.
So ist es auch: Keine Pausierung. Der Vorschlag hat also nicht geholfen.
Gruß
Matthias
- Reply
Hallo Matthias!Die Kollegen sind weiter an dem Problem, viele Grüße, Volker
- Reply
Seit IOS14 scheint die "Wenn" abfrage nicht mehr zu funktionieren.Ich habe bereits versucht den Kurzbefehl neu zu installieren, dennoch das gleiche Problem: Der Kurzbefehl überspringt die "Wenn" abfrage obwohl es laut Regenwahrscheinlichkeit pausiert werden sollte.
Könnt ihr hierzu etwas sagen?
Grüße Robin
- Reply
Hallo Robin! Danke für den Hinweis, ich habe das weiter geleitet. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende, viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Robin! Mein zuständiger Kollege rät dazu, den Kurzbefehl nochmals zu löschen und dann in Eve 4.5.1 ganz neu anzulegen. Scheinbar gibt es die Probleme durch das Update auf iOS 14. Viele Grüße, Volker- Reply
Can u write actual instructions in English for setting up Check watering shortcut in ios You give a description but no detailed steps thank you- Reply
Hello Julio! Just install in from the app Eve and it will work. Please find the steps for the configuration in the blog post or let iOS guide you. Best regards, Volker- Reply
None of these instructions match what I see. How do it setup a schedule (there are only scenes timers and rules)?- Reply
Hello Puzzled!To use the Shortcut and Schedule in general you have to use the app Eve, not Home from Apple. In Eve goto Rooms > Eve Aqua and open Eve Aqua. Activate Schedule and tap on the tiny wheel below On/Off to set the Schedule.
Best regards, Volker
- Reply
Erstmal Danke für die schön Idee und (im Rahmen der HomeKit Möglichkeiten) tolle Umsetzung!Ich habe zwei Eve Aqua Geräte. Funktionieren die beide gleichzeitig mit demselben Kurzbefehl und denselben Szenen?
Eben habe ich den Kurzbefehl ausprobiert und erhielt die Meldung "Morgen regnet es mit einer Wahrscheinlichkeit von 20%. Zeitplan und Unterbrechung der Bewässerung bleiben unverändert." Wenn ich aber manuell in die (Apple) Wettervorhersage für meinen aktuellen Standort gucke, regnet es heute Nacht mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%?
- Reply
Hallo Dennis!Du musst den Kurzbefehl einzeln für jedes Eve Aqua ausführen.
Es kommt auf die Uhrzeit an, wann abgefragt wird, steht auch in dem Blog-Post.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende, volker
- Reply
Hallo Volker,danke! Bedeutet das, dass ich zwei Kurzbefehle installieren und einzeln ausführen muss? Oder kann ich die Kurzbefehle auch irgendwie auf das jeweilige Aqua konfigurieren?
Die gleiche Frage auch für die Szene: Wenn ich in der EVE App für beide Aquas jeweils "Zu Szenen hinzufügen" wähle, habe ich trotzdem nur eine Szene "Heute nicht bewässern" und eine Szene "Heute und morgen nicht bewässern". Sollten die für beide Aquas gelten? Es scheint allerdings für keines zu funktionieren.
Viele Grüße,
Dennis
- Reply
Hallo Dennis!Naja, der Kurzbefehl steuert ja das eine Eve Aqua und die Geräte wissen ja nicht voneinander, also ja. Ob sich das umbauen lässt weiß ich nicht, Du kannst es ja mal versuchen.
Die Szene wird in beiden Kurzbefehlen genutzt, die muss es nicht doppelt geben.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Moin,also nur, damit ich es richtig verstehe: die Bewässerung wird bei schlechtem Wetter nicht automatisch pausiert (wie es im Titel steht), sondern ich muss manuell jeden Tag eine Aktion ausführen, die bei entsprechender Vorhersage die Bewässerung pausiert? Der Prozess ist also nicht automatisch, sondern manuell, richtig?
Grüße, Tobias
- Reply
Moin Tobias!Wir der Kurzbefehl manuell oder per Siri ausgelöst, pausiert die Bewässerung automatisch. Das ist bei Kurzbefehlen immer so. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi,in "Mitteilung für Kurzbefehl "Bewässerung prüfen" einrichten" stimmen Bild und Text darunter nicht überein. Da wäre eine Klarstellung hilfreich. Ich habe es jetzt nach dem Text eingerichtet und bin gespannt, wie es abläuft.
Bzgl. des Triggers: Wäre es möglich, zwei Wetter-Werte zu verknüpfen um die Regenmenge zu berücksichtige? Eine Regenwahrscheinlichkeit von 80% nützt mir wenig bei 0,1mm Niederschlag... Ideal wäre RegenwahrscheinlichkeitxRegenmenge.
bg, Heiko
- Reply
Hallo Heiko!Die erste Information habe ich weiter geleitet, Danke dafür.
Die Regenmenge würde wir gern verknüpfen, da das natürlich Sinn macht, wird nur leider als Wert nicht angeboten. Das könnte nur Apple ermöglichen. Viele Grüße und eine schöne Woche, Volker
- Reply
Hallo Volker,danke für die schnelle Info! Mittlerweile läuft es hier - allerdings ist das für mich keine Automatisierung, wenn ich jetzt jeden Tag auf meinem Handy den Kurzbefehl manuell starten muss. Apple mag das nicht anders zulassen, aber dann ist es für die Automatisierung halt die falsche Lösung. Schade.
Mit freundlichen Grüßen,
Heiko
- Reply
Mal ehrlich Heiko!Ohne Kurzbefehl musst Du täglich das Wetter prüfen und das Eve Aqua im Bedarfsfall einstellen. Jetzt reicht ein kurzer Siri-Befehl oder das starten des Kurzbefehl und alles geht automatisch.
Vielleicht kannst Du den Kurzbefehl la so modifizieren, dass er täglich um 11 Uhr automatisch ausgeführt wird, wenn Du das willst.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker,die Idee, den Kurzbefehl so zu modifizieren, dass er täglich automatisch startet, funktioniert eben nicht. Apple erlaubt laut Heise:
"Nur bei Auslösern, die man willentlich und aktiv startet, lässt sich die Option "Vor Ausführen bestätigen" deaktivieren. Das sind: Wecker, Apple-Watch-Training, CarPlay, Flugmodus, Nicht stören, Stromsparmodus und NFC. Alle anderen Trigger erfordern zwingend eine Bestätigung."
Wir haben jetzt eine Hitzeperiode. Da macht es wenig Sinn, dass mein iPhone mich täglich fragt, ob ich den Niederschlag prüfen möchte. Und falls wir keine Hitzeperiode haben, wird ein Wert herangezogen, der mir auch nichts nützt - ich muss also eh aktiv selbst in die Wetter-App schauen.
Daher ist das *für mich* keine Lösung und auch keine Automatisierung, die mir Arbeit abnimmt.Das mag für andere anders sein. Versteh mich nicht falsch - ich finde es toll, dass Ihr die aktuellen Möglichkeiten auslotet und weiterentwickelt. Aber bitte denkt es vom Kunden aus und vom Anfang bis zum Ende und nicht vom technisch möglichen. Als Kunde möchte ich, dass die Bewässerung automatisch ausgeschaltet wird, wenn genug Regen fällt, ohne dass ich daran denken muss (oder etwas tun muss - sei es nur das Antippen eines Kurzbefehls).
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
bg, Heiko
- Reply
Hallo Heiko!Der integrierte Kurzbefehl ist ein kostenloses Angebot in der kostenlosen App Eve. Natürlich werden wir das weiter entwicklen, wenn möglich - im Rahmen der Vorgaben von Apple. Einen schönen Abend, Volker
- Reply
Hallo Heiko,auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen: Du hast dir ein Smart Home Gerät gekauft, welches von jeder Cloud unabhängig läuft. Genauer: Das Einzige auf dem Markt mit diesem Feature. Du hast dich auch sicher vorher darüber informiert. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass keine Cloud zur Verfügung steht, um das Feature-Set über das von Apple im Rahmen von HomeKit angebotene Feature-Set zu erweitern.
Nun schenkt man dir ein Feature, welches es zum Zeitpunkt deiner Kaufentscheidung noch nicht gegeben hat und dein Dank ist der Vorwurf, das Team rund um Eve macht sich keine Gedanken über das Produkt. Du willst doch nicht behaupten, du hättest dir Eve Aqua in der "festen Hoffnung" gekauft, es könnte die Bewässerung nach Kauf des Produkts selbständig ohne Benutzereingabe prüfen? Weder wurde Eve Aqua je damit beworben noch hat das zu deiner Kaufentscheidung beigetragen. Wäre ich an der Stelle von Volker, wäre ich ziemlich genervt von undankbaren Kunden wie dir.
Seit doch froh, dass an dem Produkt wenigstens intensiv weitergearbeitet wird im Gegensatz zur Konkurrenz. Sonst hättest du das Geld in deinen Augen doch definitiv in den Sand gesetzt, weil das Produkt, wie du schreibst, in Ermangelung des Features schon von Anfang an überhaupt keinen Sinn gemacht hätte. Ein klassischer Fehlkauf also. Nur dass der Kunde hier ganz ungelenk dem Entwickler die Schuld dafür in die Schuhe schieben möchte, was nicht gerade fair und freundlich ist ;(
Aber ich habe eine gute Nachricht für dich und alle Hoffenden: Unter iOS 14 wird das möglich sein!
Das geht dann wie Folgt:
1. Kurzbefehle-App öffnen, Reiter Automation
2. Persönliche Automation hinzufügen (Plus-Symbol rechts oben)
3. Ereignisse > Tageszeit
4. Tageszeit-Einstellungen vornehmen, weiter
5. Suchen nach "Kurzbefehl ausführen", hinzufügen
6. Kurzbefehl auswählen (indem man das blaue "Kurzbefehl" im neu erstellten Element antippt)
7. Aus der Liste der Kurzbefehle den gewünschten Befehl "Bewässerung prüfen" auswählen
8. Weiter
9. "Vor Ausführen bestätigen" abschalten
10. Mit "Fertig" bestätigen
Das war's!
Zusätzlich kann man sich das Ergebnis noch z.B. per iMessage-Nachricht o.ä. zukommen lassen, damit man das Kurzbefehl-Ergebnis z.B. an allen Geräten mitbekommt. Falls das gewünscht ist, muss man aber den letzten Step "Vorschau" aus dem Eve-Kurzbefehl entfernen, da der Versand erst erfolgt, wenn man sich die Vorschau auch angeschaut hat.
Viel Spaß damit! Und beim nächsten Mal etwas mehr Fairness mitbringen, OK? :)
Viele Grüße
Adrian
- Reply
Hallo Adrian!Danke für die netten Worte. Wir versuchen wirklich, ein paar Extra-Wünsche zu erfüllen für unsere Kunden und sind natürlich Verbesserungs-Vorschlägen gegenüber mehr als aufgeschlossen - wenn es sich machen lässt.
Danke auch für Deinen Ausblick auf iOS 14, ich freue mich auch schon auf das Release.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Volker
- Reply
Kann man den Kurzbefehl vollständig automatisieren ?Also so das man garnicht mehr nachfragen muss sondern alles alleine abgefragt wird.
- Reply
Hallo Horst!Grundsätzlich benötigt der Kurzbefehl einige Informationen, wie Deine Region, Zeit und so weiter, damit er richtig funktioniert. Das wird beim ersten Betrieb abgefragt, da Apple das so vorschreibt. Danach bei der Nutzung musst Du den Kurzbefehl nur manuell oder per Siri auslösen. Viele Grüße, Volker
- Reply
Vielen Dank für die Anleitung, ich bin gespannt ob alles funktioniert.In der Gallery zur Hinterlegung einer Mitteilung für den Kurzbefehl ist ein Fehler. Und zwar stimmen die Bildunterschriften nicht zum Bild. Auf dem Screenshot ist der Eve Befehl „Bewässerung pausieren“ zu sehen aber im Erklärtext beschreibt ihr den Zuvor angelegten Kurzbefehl und zum anderen geht der eve Kurzbefehl nicht, ich erhalte immer eine Fehlermeldung, weil er das Zuhause nicht auslesen kann.
Ist es nicht möglich, den Befehl zur Prüfung der Wahrscheinlichkeit komplett zu automatisieren?
Viele Grüße
Flo
- Reply
Hallo Flo!Der Kurzbefehl setzt darauf, dass Du alle Ortungsdienste freigegeben hast in iOS. Bitte prüfe mal die entsprechenden Einstellungen.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Kann der Kurzbefehl auch die Eve steckdose schalten? Um die Gartenpumpe anzusteuern?- Reply
Hallo Florian!Aktuell leider nicht, derzeit nur Eve Aqua.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Bei mir funktionierts gar nicht, es heisst immer "Zeitplan und Unterbrechung der Bewässerung bleiben unverändert).Hat jemand eine Idee?
- Reply
Hallo Peter!Die Meldung kommt, wenn der Schwellwert (Regenwahrscheinlichkeit) in Wetter nicht erreicht ist. Man kann den Schwellenwert einstellen. Einfach zum Testen auf 0% stellen, dann reicht auch 1% Regenwahrscheinlichkeit schon aus.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi Volker,ich habe das gleiche Phänomen, heute ab 0 Uhr gibt es eine 80% Regenwahrscheinlichkeit aber der Kurzbefehl sagt, dass alles in Ordnung ist und der Zeitplan ausgeführt wird. Ich habe den Schellenwert angepasst und das Skript mehrmals neu hinzugefügt ohne Verbesserung.
Viele Grüße
Florian
- Reply
Hallo Flo!Wie schon bei Deiner anderen Frage gehe ich davon aus, dass nicht alle Einstellungen für die Ortungsdienste in iOS richtig gesetzt sind. Sind die auch für Kurzbefehle freigegeben? Dur erreichst mich auch direkt unter [email protected]
- Reply
Hi Volker,Ortungsdienste sind alle gesetzt. Meiner Meinung nach funktioniert das Skript jetzt, ich habe aber eine Anpassung vorgenommen und zwar gab es die Bedingung „ist“, welche rot markiert war und wenn ich diese Bedingung ändere geht es:
Skript: wenn „Pausierungsdaten“ „ist“
Geändert in
Skript: wenn „Pausierungsdaten“ „hat keinen Wert“
Kann das sein?
Viele Grüße
Flo
- Reply
Hallo Flo!Da Du bislang der einzige Kunde bist, der das so macht, denke ich nicht, dass es ein generelles Problem ist. Natürlich kannst Du den Kurzbefehl anpassen und für Dich "zuschneiden". Viele Grüße, Volker
- Reply
Hatte das gleiche Problem; Flo‘s Anpassung hat das gelöst! Viele Grüße, Markus- Reply
Ich bekomme immer die Meldung beim Ausführen des Kurzbefehls ist Fehler aufgetreten! Ich verzweifle- Reply
Hallo Kay!Vielleicht mal Telefon neustarten. Aus eigener Erfahrung ist das alles teilweise wackelig (in Shortucts, nicht in Eve). Ansonsten wäre gut zu wissen, wo genau der Fehler auftritt. Wenn man den Kurzbefehl-Editor offen hat, sieht man, bei welchem Schritt die Ausführung gerade ist.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo,danke für die Erklärung! Insbesondere die Automation, den Kurzbefehl jeden Tag auszuführen, finde ich gut.
Eine Frage zum Kurzbefehl selbst, den gibt es ja schon seit einiger Zeit, habe ich auch bereits installiert.
Ist der Kurzbefehl in der neuen App-Version überarbeitet, oder immer noch der gleiche wie vorher?
Sprich, lohnt es sich den neu zu installieren, oder kann ich den alten einfach weiterbenutzen?
- Reply
Hallo Robert!Der alte Shortcut funktionierte unter iOS 12. Wenn Du jetzt iOS 13 nutzt, lösche einfach den alten Kurzbefehl und installiere den neuen.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Gute Erklärung und coole ich bin gespannt wie es funktioniert.- Reply
Hallo Wolfgang!Das funktioniert ganz prima und spart das manuelle deaktivieren des Zeitplans, ist Regen vorausgesagt.
Viele Grüße, Volker