Enjoy a cozy home when you’re there, and save energy when you’re not – that's smart heating, courtesy of Eve Thermo. Now it’s easier than ever to combine the sheer convenience of schedules with location-based heating. Read on to learn how to enjoy all these great benefits.

The multi award-winning Eve Thermo smart radiator valve is quick and easy to install and set up. And with a bit of fine-tuning, it can unleash all the convenience that connected heating has to offer. Read on for a detailed overview of all the functions Eve Thermo offers.
Now supports Thread
The fourth generation of Eve Thermo, which is available since autumn 2020, now also supports Thread along with Bluetooth. Eve Thermo joins your Thread network automatically, which makes your smart home network more responsive and robust, plus it increases its reach.
Thread accessories don’t need a proprietary bridge to communicate with each other – they simply need a Border Router, which for HomeKit over Thread is HomePod mini or the new Apple TV 4K. Battery-operated Thread accessories, such as Eve Thermo, represent endpoints in your Thread network. Discover all you need to know about HomeKit over Thread here.
You can add Thread support to your latest-generation Eve Thermo simply by updating the accessory’s firmware. Discover if your Eve Thermo can support Thread by visiting evehome.com/identify. Installing the firmware is simply a matter of opening the Eve app and tapping Accessories > [Eve Thermo].
Heating via an app, touch controls and Siri
You can control your heating using the Eve and Home apps or simply ask Siri to make your room warmer, set it at a specific temperature or stop heating.
Siri control
- for your whole home: "Hey Siri, set the temperature to 21 degrees."
- room by room: "Hey Siri, set the bathroom to 23 degrees."
- within a zone: "Hey Siri, set the temperature in the first floor to 21 degrees."
- as part of a scene: "Hey Siri, good night!"
Plus, you also enjoy granular control of your heating in increments of 0.5°C on the smart radiator valve itself.

Scheduled heating designed around you
Eve Thermo is built around schedules, which are a really simple and effective way to control your Eve accessories. They’re also a breeze to create using the Eve app – and once you’ve done that, they’re stored automatically on your Eve Thermo so your accessory can set about controlling your heating completely autonomously and all independently of your iPhone and an internet connection.
Each room in your home requires a different temperature, and even that temperature should change to suit the time of day: You want it nice and warm in your bathroom early in the morning, followed by your living room a little later on as well as in the evening. Your bedroom should be set to a constant 17 degrees. Plus, you may also want to take into account that you like to doze under the duvet for that bit longer on Sundays and that the kids arrive home earlier on Thursdays. Sounds complicated, right? Well, using schedules means you’ll get everything fine-tuned to suit your routine in a flash.
You can create a custom schedule for each room in the Eve app, plus you can set the comfort and economy temperature for the room in question. You can then configure the various schedules for workdays and the weekend, or individually for each day – or even for all days. Each schedule offers 3 heating phases such as mornings, afternoons, and evenings.
The "Days Off Calendar" function accesses a calendar chosen by you on your iPhone (such as "Holidays") and ensures that the weekend schedule is run on days which are public holidays – all without you having to lift a single finger.
By the way: Even if a schedule is active, you can still adjust it via the app, Siri or manually on the accessory itself. This setting is then changed with the next scheduled temperature change.

Heating depending on if you’re leaving or arriving at home
Life doesn’t always go exactly according to plan, so to cover all of life’s little eventualities you’re best off controlling your heating using a combination of schedules and location control. At all times, you remain in full control, and your privacy continues to be protected to the highest standards.
To control your heating based on location, you need a home hub (HomePod mini, HomePod or Apple TV). This enables HomeKit to determine if everyone has left home without anyone’s location constantly being tracked, recorded, or possibly even shared. Since only the technology baked into iOS is used for this function, it saves your iPhone’s battery and also ensures a profile of your movements cannot be created – not by Eve, by Apple, nor by any other unscrupulous individual who may have gotten hold of your information through a data leak. Your and your family members’ location is always determined based on the particular device set under "Find My" in the Apple ID settings.
Location-based heating is a breeze to set up for Eve Thermo in the Automation area of the Eve app. Go to Rooms, choose Eve Thermo and Automation. There you can also choose whether to suspend schedules when nobody is home. You can also set the temperature you want maintained while your home is vacant.
Eve Thermo in the Eve app
You can dive into Eve Thermo’s details view either by tapping the Rooms view in the Eve app or by long-pressing (or using 3D touch, if your device supports it) the particular accessory’s icon in the At a Glance view. Besides the accessory settings, the details view is the main dialog for controlling your smart radiator valve. It is divided into the General section, Target Temperature, Mode and Schedule.
General:
Tapping the small arrow on the right opens the advanced view, which includes a battery status indicator, an accessory settings icon and the identify button, which when tapped will display a “Hi” on the Eve Thermo in question. The latter is handy if you own several smart radiator valves and you want to make sure you’re in front of the right accessory when changing the batteries.
Target Temperature:
The central field of the detail view shows the current target temperature, which is the room temperature you want Eve Thermo to reach. Use the up/down buttons to adjust this value in 0.5 °C increments.
The measured temperature currently measured by the accessory can be seen on the left above the graph in the form of a thermometer/heater icon. HomeKit treats the sensor in question just like a stand-alone temperature sensor or that of a wall-mounted thermostat or air conditioner. Siri and the display in the Home and Eve apps display this value as measured. Any configured temperature offset (see below) is not included in the calculation by the accessory or app. Discrepancies between the actual and target temperature during heating are normal, as factors such as the sensor being located on the radiator instead of in the center of the room (and also the configured temperature offset), the 10-minute measurement interval and the smart radiator valve’s control algorithm play a role here. If, for instance, you want to heat up a room again that has cooled down, the temperature measured at the radiator’s fully-opened valve will initially be significantly higher than the target and actual room temperature – and don’t forget that the same temperature will be displayed for 10 minutes until it’s refreshed.
A yellow radiator icon will also be displayed above the graph when Eve Thermo is currently heating. You will see a stopwatch next to the target temperature button when a schedule is active (any manual setting will only last until this particular schedule is due to start again).
The graph will show a timeline with the progressions for the measured (gray) and target temperatures (blue). Daily highs and lows as well as the last measured temperature will be marked with dots. Tapping the small info icon will allow you to view the graph by hour, week or month. Additionally, you can stop the target temperature from being displayed in the graph, deactivate Graph Line Smoothing and access temperature readings in the list view.

Mode:
The Mode section lets you disable Eve Thermo’s heating function. The mode returns to On if you enter anything via the accessory’s touch controls or use Siri, automations or the Home app to trigger changes. However, please note that even when in the Off mode, valve descaling cycles, and a certain amount of noise in connection with that, will continue. The temperature will also continue to be measured. If radiator valves are grouped, switching off one accessory will not affect the others.
Schedule:
The current schedule stored on the accessory is displayed in the bottom-most section. It can be deactivated permanently via the On/Off button – and will stay deactivated even after the next heating phase is reached. Tapping the gear icon will take you to the schedule section with the schedules contained in the Eve app and those added by you. You’ll find an info icon next to the latter, which you can tap to bring up the schedule editor.
Settings
You’ll find all the key functions, some of which you’ll have already seen during the initial setup, in the settings for Eve Thermo (Eve > Settings > [Room] > [Eve Thermo]). Starting from the top.
Room: This is where you’ll find the room you assigned your Eve Thermo to during installation. You can change it at any time.
Name: This is the Siri name you set during the initial setup. Although entirely optional, a meaningful Siri name such as “Living Room Heating” can make controlling Eve Thermo with your voice a lot easier.
Installation: Here you can see if Eve Thermo has been installed correctly (OK). If you want to use your accessory on a different radiator in your home, but want to keep the data, tap Installation > Remove. You can now remove Eve Thermo and calibrate it at its new location. If you ended up installing the display upside down, you can change its orientation here.
Temperature Offset: As Eve Thermo connects right next to the radiator, which is often located under a windowsill, the values measured may deviate from the actual temperature in the center of the room. To compensate, you can configure a temperature offset which Eve Thermo factors in when controlling the valve. If the room temperature is lower than the measured temperature shown in the app, set the temperature offset to a negative value. For example, if your lounge is 20 °C, but Eve Thermo reports 21.5 °C, set the temperature offset to -1.5 °C. Over time, you’ll need to work towards finding the ideal temperature offset that works for the particular room.
Window Detection: If you use Eve Door & Window on a window in the room where you’re also using Eve Thermo, Eve can automatically stop heating if the window is opened for ventilation purposes. It then resumes heating once the window is shut. This type of automation requires Apple TV or a HomePod as a home hub.
Window Detection is smart: If you forget to shut the window, heating resumes automatically after 30 minutes to prevent the building from cooling down. However, you can adjust this value to suit.
Eve Thermo detects rapid drops in temperature even without a wireless contact sensor, however it’s less precise than when used in conjunction with Eve Door & Window. In this mode Eve Thermo continues to heat again after 10 minutes.
Vacation Mode: About to take a long vacation? To avoid having to adjust each radiator individually or add a different schedule, you can simply activate Vacation Mode. It’ll suspend your schedules, hold the energy-saving temperature you’ve set and prevent your home from freezing up. Here you can set whether the Eve Thermo in question should be part of the vacation scene and the temperature you want maintained. Once you’re back from vacation, simply activate the Back from Vacation scene and everything will return to normal. .

Valve Protection: Eve Thermo will open the valve fully every three weeks to prevent scale buildup. If you trigger this function manually, Eve Thermo will remember when you did so and resume automatic valve protection three weeks from that time of the day.
Temperature Unit: Choose between Celsius and Fahrenheit.
Child Lock: To prevent unwanted temperature adjustments, activate Child Lock to disable the touch controls of Eve Thermo.
ID: Tapping ID will display Hi on the Eve Thermo in question. It’s really handy if you want to identify a particular Eve Thermo accessory.
Remove Accessory: This command lets you remove a particular Eve Thermo accessory from your HomeKit configuration. You may want to do this if you intend to relocate your accessory to a different home.
Assigned to (optional): If you have assigned Eve Thermo to an Eve Extend range extender, it will also appear here in the settings.

No bridge or starter set required.
Eve Thermo works right out of the box, eliminating the need for additional accessories. Schedules are stored directly on the accessory itself, so they’re always executed without the involvement of any other devices. For automations (such as heating based on if you’re at home or away, or window detection in conjunction with Eve Door & Window), you’ll need a HomePod, HomePod mini or Apple TV as a home hub.
Increase the reach of your devices
With a HomePod mini or the new Apple TV 4K in your home, your latest-generation Thread-enabled Eve Thermo can communicate over the Thread mesh network, reaching even the farthest corners of your abode. This happens automatically without you needing to configure anything. A Full Thread Device, such as Eve Energy, Eve Light Switch or Eve Water Guard, can act as a router node and relay data packets from other Thread products, such as Eve Thermo.
To view the structure of your Thread network and see where you can make improvements, simply go to the Settings area of the Eve app and tap Thread Network. Among other things, you’ll be able to tell which nodes your Thread devices use to communicate and whether you can further improve the stability and reach of your network and devices by adding one more Full Thread Device or moving one to a better location.

Requires iPhone or iPad with the latest version of iOS/iPadOS

Requires iOS/iPadOS 16.4 (or later) / Android™ 8.1 (or later), Matter controller / Thread Border Router
On November 25, 2019, Eve Systems received the Ecodesign Award, Germany’s most renowned award for ecological design, at an awards ceremony held at the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety.
A parent-run initiative like ours consumes a great deal of time and effort, plus we need to keep a constant eye on our operating costs. However, as we don’t just want to save money, but also lighten the load on our staff and the environment, we’ve recently started using smart radiator valves to intelligently control the indoor temperature. In this post we share the lessons we’ve learned.
- Reply
Hello,I have Eve Thermo and Have 2 questions:
1. During Spring and summer I haven't warm water in my heaters. How can I set my Eve on this time?
2. In Autumn always the administrations fill heating system.warm water and they set working pressure. They always inform us about setting our valves on max temperature. How can I set maximum open in Eve Thermo?
- Reply
Hello Maciej! At the end of the heating period set Mode and Schedule to Off and disable all automations like Window Detection, Vacation mode… to off a you are set. Best regards, Volker- Reply
Hi!I would love if Eve's thermostat could be based on the temperature measured by my Homepod Mini. Even with -5 degrees as my offset settings, I am still a few degrees away from what the valve estimates (17° on Homepod, 25° on the valve, connected to a large and vintage radiator). Is there any way that I can fix this?
Thank you
Nicolas
- Reply
Hello Nicolas! Unfortunately Eve Thermo can't be controlled by room thermostats or external sensors, sorry. Best regards, Volker- Reply
Hallo zusammen,ist es möglich die Eve Thermos mit einem Adapter an den Fußbodenheizung Verteiler zu montieren und zu betreiben?
Viele Grüße
Martin
- Reply
Hallo Martin! Eve Thermo ist leider für Fußbodenheizungen nicht geeignet, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,ist es möglich, bei Abwesenheit nur eines Familienmitglieds die Temperatur eines Raumes zu senken?
(und falls ja, wo stelle ich das ein?)
Abwesenheit basiertes Absenken bei Verlassen aller Familienmitglieder ist bereits aktiviert, die obige Regel müsste zusätzlich greifen.
Gruß
Henning
- Reply
Hallo Henning! Das geht leider nicht, entweder nur Sie oder alle. Viele Grüße, Volker- Reply
Habe mehrere Eve Thermo, alles mit Homepod mini verbunden, Zeitpläne erstellt, offset auf 0; verstehe jetzt folgendes nicht: lt. Zeitplan sollte Zielwert in der Nacht 18 Grad sein, Thermos melden überall 19.5-20 Grad, dennoch heizen alle Thermos mit offenen Ventilen bei 15-20%. Wieso heizen die alle, wenn es ja eigentlich wärmer ist als es sein sollte? Ich will es ja kühler haben und die arbeiten in allen Räumen dagegen…- Reply
Hallo KCY! Bitte deaktivieren Sie die Zeitpläne und stellen Eve Thermo erst einmal grundsätzlich ein.Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Jetzt können Sie Zeitplan wieder aktivieren.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Is there a valve adapter which can be used with US steam heat radiators to get European adapters to work? We have a century old building and heating system, and would love for there to be a Matter/Thread enabled temperature controller. There is a huge market for such products here.The alternative is an open source hardware group effort... 😅
- Reply
Hello Satadru! Eve Thermo does not work with steam heaters and will not, sorry. Best regards, Volker- Reply
Hallo,Ich habe für das Eve Thermo einen Zeitplan hinterlegt. Wie kann ich den Zeitplan wieder aktivieren, wenn ich ich die Temperatur manuell geändert habe? Warten bis der Zeitplan (mit der nächsten Temperaturschaltung) wieder greift möchte ich nicht.
- Reply
Hallo Paul! Wenn Sie nicht warten wollen bis zum nächsten geplanten Wechsel im Zeitplan, können Sie eine andere gewünschte Zieltemperatur wählen oder Zeitplan deaktivieren. Viele Grüße, Volker- Reply
HiI wish to replace the thermostatic radiator valve one of my existing radiator which is fitted in the horizontal plane, rather than vertical – will the Eve Thermo Smart radiator valve work in the horizontal plane?
Chris
- Reply
Hello Christopher! This is no problem. You can even flip the display in the app Eve in settings. Best regards, Volker- Reply
My valves keep losing its data with a note ‘the read/write operation failed’- Reply
Hello Paul! This is a range problem, please open a ticket in our support systems: https://www.evehome.com/en/support/ticketThank you very much, Volker
- Reply
Why is the minimum temperature 10 degrees centigrade on the Eve Thermo? I want to sometimes just have frost protection in some rooms e.g. 4 or 5 degrees.- Reply
Hello Ray! The frost protection is active always at 4C. It can't even be disabled. Setting the target temperature to 10C will close the valve. Best regards, Volker- Reply
Hallo,gibt es die Möglichkeit, beim Thermostat einen Maximalwert einzustellen? Also das man die Temperatur auf z. B. nur 22 °C einstellen kann und nicht höher?
- Reply
Hallo Mirko! Das tun Sie mit der Zieltemperatur oder Zeitplan. Viele Grüße, Volker- Reply
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich über die Zieltemperatur oder einen Zeitplan gehe, kann ich aber trotzdem am Thermostat selbst die Temperatur auf Max. bzw. Min. ändern. Hier wäre es eben schön, dem Thermostat eine Grenze zu setzen zu können. Ansonsten muss ich die Kindersicherung aktivieren, was nicht immer sinnvoll ist.- Reply
Hallo, ich habe einen Zeitplan täglich zwischen 6 und 8 Uhr auf 21,5 Grad heizen eingestellt. Der Schalter Modus steht auf aus, der bei Zeitplan auf ein. Nur fährt das Ventil um 6 Uhr nicht einfach raus. Nur wenn ich auf Modus Ein drücke, geht das Ventil raus. Was mache ich falsch?- Reply
Hallo Robert, die Funktion Zeitplan macht alles allein, ist sie einmal aktiviert. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo zusammen,ich habe auf meinen Eve Thermo für alle Räume Zeitpläne eingestellt. Komischerweise scheinen die Tage aber versetzt zu sein. Obwohl heute - Donnerstag - die Heizung um 7h angehen sollte, bleibt sie aus. In einem anderen Raum sollte sie heute nicht angehen, aber die Heizung scheint den Plan von einem anderen Tag zu nehmen und anzugehen. Ergo gehe ich davon aus, dass im Zeitplan andere Tage anspringen als gewollt. Woher nimmt sich das System die Tage? Auf meinem iphone ist korrekt heute Donnerstag.
Danke für eine Unterstützung
Tobias
- Reply
Hallo Tobias! Sie müssen die einzelnen Zeitpläne natürlich dem richtigen Eve Thermo zuweisen. Und falls Sie den Freie Tage Kalender nutzen, achten Sie darauf, dass an dem Tag kein ganztägiges Ereignis eingetragen ist. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,ich mag die ganzen Eve Produkte, die empfehle ich auch fleissig weiter :)
Eins was ich gerne anmerken möchte ist, dass ich das ventil nicht beeinflussen kann. Ich habe noch eine alte Heizung und gibt die wärme leider nicht ganz effizienz ab. Wenn ich auf 20 grad stelle, wird meine wohnung gerade mal 18 grad warm. Also gut, stelle ich auf 22 grad, aber es wird kaum wärmer. Ich habe mal auf 30 grad gestellt, es wird in der wohnung nur bis 22 grad warm. Weil der ventil auf 20% runterdreht wenn er denkt es ist 30 grad erreicht. Bei 20 grad einstellung war es auch so um 15%. Kann ich meinen ventil nicht auf 50% prozent stellen wie ich normalerweise mit einer normalen Heizung einstellen würde?
Vielen Dank!
- Reply
Hallo Dongha! Nach der Installation und Kalibration in der App Eve nehmen Sie bitte einmalig die Grundeinstellung vor.Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Ist das geschehen, nutzen Sie bitte die Funktion Zeitplan für das heizen, lesen Sie dazu bitte auch unseren Blog:
https://www.evehome.com/de/blog/zeitplaene-anwesenheitsbasierte-steuerung-smart-heizen-mit-eve-thermo
- Reply
Hallo,Ich habe eine Eve Thermo mit dem Fenstersensor gekoppelt. Wenn das Fenster geöffnet wird, geht die Heizung aus. Wie kann ich einstellen, dass, wenn das Fenster wieder zu ist, die gleiche Temperatur wie vorher eingestellt wird oder ein Zeitplan vorgesetzt wird?
Danke und viele Grüße
Ben
- Reply
Hallo Ben, genau das passiert bei der Funktion Fenstererkennung in der App Eve für Eve Thermo. Eine Steuerzentrale in Reichweite ist natürlich voraus gesetzt, also ein Apple TV 4/4K und/Oder HomePod/mini. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, verstehe ich es richtig, dass ich ohne eine Steuerzentrale das Thermostat und den Fenstersensor nicht miteinander nutzen kann? Warum kann ein iPad als Steuerzentrale genutzt werden, aber mein iPhone (auf dem die App läuft) nicht? Vesten Dank und viele Grüße, Martin- Reply
Hallo Martin! Eine Steuerzentrale wird für Automationen voraus gesetzt, ein Apple TV 4/4K und/oder HomePod/mini. Viele Grüße, Volker- Reply
Welche Möglichkeit besteht die Thermostate am Thermostat per Tastendruck auszuschalten ohne über die Pfeiltasten die Temperatur zu senken?- Reply
Hallo Marcus! Das ist leider die einzige Möglichkeit, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Marcus, Hallo Volker,die Thermostate lassen sich folgendermaßen ausschalten. Bei eingeschalteter Anzeige (durch einmaliges Tippen), auf das Touchfeld „Temperatur verringern“ tippen und halten bis das „Aus“ Symbol erscheint. Zweimaliges Tippen auf Temperatur erhöhen oder verringern schaltet den Thermostaten wieder ein. Wunschtemperatur erscheint in der Anzeige. Funktioniert mit den aktuellen sowie mit den älteren Thermostaten.
Viele Grüße.
- Reply
Hallo Volker, folgende Situation. Der Temperaturwert Zielwert liegt bei 16°, gemessener Wert 19,5°. Das kleine Radiatorzeichen ist Orange und bedeutet, es wird geheizt. Wie kann ich das verstehen? Der Zielwert liegt unter der tatsächlichen Temperatur. Wieso zeigt das Icon mir an, das es heizt? Gruß Olli- Reply
Hallo Olli!Bei ausgeschaltetem Zeitplan: Nach der Installation und Kalibration in der App Eve nehmen Sie bitte einmalig die Grundeinstellung vor.
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker, Ich bin auch sehr zufrieden mit den Eve Produkten und nutze sie an Heizungen, Fenstern und als Steckdose.Ich habe eine Frage zum Heizen, deren Antwort ich auch hier nicht gefunden habe und die wahrscheinlich ganz banal ist:
Ich habe im Bad einen Zeitplan zum Heizen hinterlegt. Wenn ich jetzt mal abends früher ins Bett gehe, möchte ich gerne den Zeitplan früher beenden (es braucht ja nicht geheizt werden, wenn ich das Bad nicht mehr betreten werde). Am nächsten Morgen soll aber von selbst wieder der normale Zeitplan anspringen, so dass es morgens warm im Bad ist.
Was übersehe ich…?
Danke, Ellen
- Reply
Hallo Ellen! Deaktivieren Sie den Zeitplan nicht, sondern nutzen die App oder Siri uns setzen die Zieltemperatur, die Sie wollen beim ins Bett gehen. Der Zeitplan läuft weiter aber mit der neuen Zieltempaeratur. Bei nächsten planmäßigen Wechsel im Zeitplan, wird wieder die dort festgelegte Zieltemperatur genutzt. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo.Ist es möglich innerhalb eines Zeitplans zwei unterschiedliche Komfort-Temperaturen vorzugeben?
Viele Grüße, Mark.
- Reply
Hallo Mark! Zeitplan bietet nicht mehr an, sorry. Sie können natürlich eine Automation anlegen, mit der Zeit als Auslöser und in der Szene Eve Thermo mit der gewünschten Zieltemperatur. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi, Ich benutze EVE schon länger und bin sehr, sehr zufrieden. Meine Heizkosten sind nachweislich gesunken und das war ja der Plan. Passt. Aus der Perspektive des Komforts würde ich mir wünschen, dass man das Minimum und Maximum des Ventilstands konfigurieren kann. Der Hintergrund ist banal: die Lautstärke bzw. das vom Heizkörper erzeugte Geräusch beim Heizen. Der normale Ventilstand liegt laut der App in der Regel unter 25%, und in dem Bereich ist der Geräuschpegel deutlich höher als bei weiter aufgedrehten Ventilen. Vielleicht bin ich nicht der einzige mit dieser Idee oder diesem Bedarf?!- Reply
Hallo Frank! leider haben wir keinen Einfluss auf die Steuerung des Ventils, das macht die Firmware des Eve Thermo ganz allein. Es handelt sich dabei nicht auf die Firmware, auf die wir Zugriff haben im Zuge von HomeKit. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, Ich habe an allen Heizungen die Thermos und an allen nötigen Fenstern die Eve Door. Alles läuft auch sehr stabil und ich bin sehr zufrieden.Im Eingangsbereich nutzen wir nicht das Fenster zum Lüften, sondern lassen einfach die Haustür auf.
Nun überlege ich, unsere Eingangstür auch mit einem Eve Door auszurüsten, um die Heizung zu steuern.
Kann man eine Regel erstellen, dass die Heizung nur ausgeschaltet wird, wenn die Tür länger als ein vorab definierter Zeitraum geöffnet ist? Oder geht es nur nach dem Muster, Tür auf = Heizung aus?
In den Regeln oder Automationen finde ich leider keinen Punkt, um die Zeit als zusätzliche Bedingung hinzuzufügen.
Viele Grüße
- Reply
Hallo Andy! das geht leider in HomeKit nicht, Das Öffnen ist der Auslöser und der kennt keine Verzögerung. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, ab welcher Apple TV Generation kann ich Apple TV als Zentrale für Eve Thermo (2020) nutzen?Danke, Günther
- Reply
Hallo Günter! Alle Modelle Apple TV 4/4K lassen sich als Steuerzentrale nutzen. Als Thread Border Router dann nur Apple TV 4K (2. Generation) oder Apple TV 4K (3. Generation, Wi-Fi + Ethernet). Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker, vielen Dank.Kann ich die Apple TV Box auch ohne Apple TV Abo nutzen oder ist das Abo zur Nutzung nötig, ich bräuchte die Box nur als Router für EVE Thermo.
Vielen Dank, Günther
- Reply
Hallo Günther! Das geht immer auch ohne das Abo. Das brauchen Sie nur, wenn Sie das Filmangebot nutzen wollen, für HomeKit wird es nicht benötigt. Viele Grüße, Volker- Reply
Die Frage wurde auch schon von anderen Usern gestellt, aber leider nicht beantwortet:Eve ist auf Zieltemperatur eingestellt. Keine Kalibirierung (spielt auch keine Rolle). Obwohl Zielwert NICHT erreicht, also die vom Thermo gemessene Temeratur deutlich über Zielwert liegt, wird Ventil geöffnet und geheizt. Warum? Müsste es nicht so sein, dass nur bei Unterschreiten des Zielwertes geheizt wird?
Danke, Justus
- Reply
Hallo Justus! Die Frage wurde auch schon hier mehrfach beantwortet und es gibt einen eigenen Blog-Post. Es geht darum, die Temperaturabweichung zunächst zu bestimmen und dann einzustellen. Dann wird die Zieltemperatur in Raummitte auch erreicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Guten Tag,ist es möglich bei den Eve Thermo Geräten Einstellungen für ein langsameres Aufheizen vorzunehmen?
Aktuell dreht das Gerät beim Start (z.B. morgens) das Ventil der Heizung komplett auf, Heiz stark auf und stellt sich dann wieder komplett aus. Dann sinkt die Temperatur wieder langsam und sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird, geht das Ventil wieder voll auf.
Kann von dem Gerät nur minimal das Ventil geöffnet werden?
Vielen Danke
- Reply
Hallo Hendrik! Die Ventilstellung und -öffnung übernimmt komplett die Firmware des Eve Thermo, hier ist der optimale Wert gewählt, um Energie zu sparen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,ich möchte sehr gerne einen Eve Thermostat an unserem Küchen-Heizkörper montieren. Ist es hier möglich, die Temperatur nicht direkt am Heizkörper zu messen sondern mit dem Eve Thermometer an einer anderen Stelle im Raum und den Heizkörper dementsprechend zu regeln? Wir haben auch einen HomePod mini über den das ganze "gesteuert" werden könnte.
Gruß Ulli
- Reply
Hallo Ulli! das geht nur mit der Einstellung der Temperaturabweichung:Nach der Installation und Kalibration in der App Eve nehmen Sie bitte einmalig die Grundeinstellung vor.
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi! I have four eve thermostats (4th generation) but I do not have all functions that are mentioned in this article. For example lack of Window detection, Vacation mode or location based heating feature. My eve for HomeKit application version is 5.7.1. My firmware version is 2.1.1. How can I get those functions?How can I also enable Threads? As for now Thread status is Disabled.
- Reply
Hello Piotr! Please open the app Eve and gotoRooms > room with Eve Thermo > Eve Thermo and open it. Tap on Automation in this window and select the automation. For using Thread you need a Thread border router. For questions on this topic please use out support form and open a ticket:
https://www.evehome.com/en/support/ticket
Best regards, Volker
- Reply
Hi,ich habe seit gestern in allen Räumen die Heizungen mit dem Eve Thermo versorgt und bin mega Zufrieden.
Eine Frage hätte ich aber.
Mein Wohnzimmer und die Küche liegen beide nebeneinander. Eine Küchentür haben wir nicht. In beiden Räumen befinden sich Heizungen. Im Wohnzimmer an der Balkontür habe ich den Eve Sensor installiert ob die Tür auf oder zu ist. Nun kann man ja in der Eve App Einstellen das wenn die Tür auf ist, die Heizung aus geht. Allerdings funktioniert das aktuell nur für das Wohnzimmer da beide Geräte unter Wohnzimmer hinterlegt sind. Wenn ich das selbe für die Küche machen möchte, zeigt er mir aber den Sensor im Wohnzimmer nicht an. Gibt es hier eine Möglichkeit, das wenn die Tür offen ist, er beide Thermostate abschaltet?
lg
Chris
- Reply
Hallo Chris, die integrierte Automation Fenstererkennung funktioniert nur, sind Eve Thermo(s) und Eve Door & Window(s) demselben Raum zugeordnet. Natürlich können Sie eigene Automationen anlegen, die die Beschränkung umgehen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo ich habe Eve thermo bereits seit einigen Jahren und würde meine Sammlung gern erweitern, aber ich bin mir unsicher, wie ich erkennen kann welche Generation mir verkauft wurde, denn äußerlich sehen alle gleich aus. Des Weiteren würde ich gern wissen, bei welcher Generation wir im Moment sind, denn manchmal lese ich vierte dann wieder fünfte Generation?- Reply
Hallo Felix! Aktuell ist die 4. Generation. Alle weiteren Infos findest Du hier: https://www.evehome.com/de/identify-your-eve-accessoryViele Grüße, Volker
- Reply
Hallo und guten Tag,ich arbeitet erst seit 3 Tagen mit den Eve Thermos und Eve App.
Ich hatte aber bereits 3 Thermos. installiert und später bei den Automationen den Urlaubsmodus entdeckt.
Die Zuordnung der T. in den beiden Urlaubsmodi funktioniert einwandfrei.
Bis dahin alles gut. Test der beiden Urlaubsmodi einwandfrei.
Einen Tag später habe ich neue Thermostate erhalten und auch diese installiert.
Diese neuen Thermostate, die auch neuen Räumen zugordnet wurden, konnte ich dann plötzlich nicht mehr im Urlaubsmodus hinzufügen.
Dann habe ich versucht, nochmal alles von vorne einzurichten.
Ich bin auf löschen gegangen und weg waren die Modi.
Ich bin davon ausgegangen, dass die beiden Urlaubsmodi fester Bestandteil in den Automationen bzw. Szenen sind und lediglich zurückgesetzt werden, aber nicht vollständig gelöscht.
Gibt es einen Weg diese Urlaubsmodi wieder herzustellen.
Eve App löschen und dann nochmal erneut starten funtkioniert hier leider auch nicht.
Viele Grüße, Manfred
- Reply
Hallo Manfred! Die Automation Urlaubsmodus öffnen und konfigurieren Sie in der App Eve unterRäume > Raum mit Eve Thermo > Eve Thermo und öffnen es. Tippen Sie in dem Fenster unten auf Automation, dann auf Urlaubsmodus und aktivieren ihn.
Falls es weiter Probleme gibt, öffnen Sie bitte ein Ticket in unserem Support-System unter
https://www.evehome.com/de/support/ticket
Viele Grüße, Volker
- Reply
Wie kann ich denn die Temperatur für den Urlaubsmodus ändern?Über Einstellungen Geräte Raum finde ich unter „Eve Thermo“ nur
– Installation
– Temperaturabweichung
– Ventilschutz
– Temperatureinheit.
– Kindersicherung
Aber eben keinen „Urlaubsmodus“.
Wenn ich den Urlaubsmodus aktivieren, stehen alle meine Thermostate auf 14 °C, das ist mir zu wenig.
Wo kann ich das ändern?
- Reply
Hallo Herby! Sie suchen an der falschen Stelle. Öffnen Sie Eve und gehen zuRäume > Raum mit Eve Thermo > Eve Thermo und öffnen es.
In dem Fenster unten tippen Sie auf Automation und wählen Urlaubsmodus.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Last week i ordered a 2 pack of thermostats trough the apple storeAlltought is have an apple TV 4K it seems like the thermo valves are only reachable trough Bluetooth? How can i solve this problem. The home/away function dosn't work due to that?
Karen
- Reply
Hello Karen! For remote access you may use an Apple TV 4/4K. It needs to be in range. The Apple TV 4K (2nd generation) can be used as a Thread Border Router, a Thread connection will get you more range. Best regards, Volker- Reply
Hallo zusammen!Ich hab nun rech viel gesucht und auch jede Menge Kommentare gelesen. Vielleicht ist es tatsächlich nicht erklärt oder vielleicht erkenne ich es nicht ;-)
Ich möchte mir Eve Thermos zulegen für meine Heizkörper. Ich habe eine Therme und es gibt ein nicht smartes Raumthermostat, das mit der Therme verbunden ist. Derzeit aktiviert dieses die Therme und darauf stelle ich die gewünschte Temperatur ein.
Es gibt keine Raumthermostate von Eve. Kann ich Eve dennoch nutzen?
Ist es korrekt, dass sie Therme dann im Hintergrund ständig laufen muss?
Muss ich das Raumthermostat einfach runterdrehen und können die Eve Thermos an den Heizkörpern dann die Therme aktivieren?
Also kurz: geht das mit vorhandener Therme mit Raumthermostat?
Vielen lieben Dank
- Reply
Hallo Therese! Eve Thermo lässt sich nicht durch Raumthermostate oder externe Sensoren steuern. Es wird zum Heizen immer heißes Wasser erwartet. Viele Grüße, Volker- Reply
also kurz gesagt: eve Thermo ist leider nicht geeignet für Wohnungen mit Therme und Raumthermostat. Korrekt? Wenn das so ist, weiß ich zumindest mal, dass ich nicht weiter suchen muss ;-)- Reply
Hilferuf von mir als Neunutzer: Habe die App zur Steuerung der Heizkörper-Thermostate auf einem I-Phone laufen. Kann ich sie parallel auch auf dem zweiten I-Phone nutzen? Lassen sie die Zeitpläne etc. übertragen oder muss ich alle Thermostate und Pläne manuell neu einspeichern?- Reply
Hallo peter! Wenn das andere iPhone mit einer eigenen Apple-ID läuft (meist in Familien), müssen Sie es zum Zuhause einladen und alle Rechte vergeben:https://support.apple.com/de-de/HT208709
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo liebes Eve-Team,Ist es möglich die Thermostate mit einem anderen Temperatursensor (vorallem bald mit matter) zu koppel, da ich in einem altbau bin, kommt es bei mir nicht auf die Temperatur in der nähe des Heizkörpers an... Leider reicht der Offset hier nicht aus, weil es dynamisch varriert...
Vielen dank im vorraus
- Reply
Hallo Max! Eve Thermo lässt sich nicht durch Raumthermostate oder externe Sensoren steuern. Selbst wenn, ohne ein Offset ginge das auch nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker, ich möchte mich dem Feature-Wunsch von Max und den vielen anderen Nutzern weiter unten anschließen. Die Offset-Funktion hat ihre Berechtigung als Minimalkonfiguration in übersichtlichen Räumen, kommt aber schnell an ihre Grenzen. Es gibt Räume, da werden Temperaturänderungen an den Aufenthaltsorten von Personen an der Position der Heizung nicht oder erst erheblich später bemerkt.Darüber hinaus ist es für ein „Smart Home“-Produkt tatsächlich nicht besonders smart, wenn der Nutzer erst Vergleichsmessungen durchführen und an Parametern drehen muss, anstatt der Heizung sagen zu können „Halte die Temperatur am Messort einfach auf Temperatur X“. Und „funktioniert auch prima ohne“, wie als Argument weiter unten gebracht, könnte man natürlich auch auf smarte Thermostate beziehen ;-) Will man aber vielleicht einfach nicht, wenn man Kunde bei Eve ist.
Ich gebe also die Hoffnung nicht auf, dass ihr doch mal in Erwägung zieht, diese Funktion umzusetzen. Auf externe Fensterkontakte könnt ihr ja auch reagieren, und der aktuelle Run auf smarte Heiztechnik sollte doch die notwendigen Ressourcen in die Entwicklungsabteilung spülen ;-).
- Reply
Hallo liebes Eve Team,ich habe mir zur Steuerung der Heizungen im Wohnzimmer (2 Heizkörper) 2 Eve Thermo und ein Eve Room zum steuern der Thermostate gekauft. Einzeln betrachtet funktionieren die Thermostate einwandfrei. Leider kann ich die Thermostate nicht über einen externen Themperatursensor statt der eingebauten Sensoren steuern. Das ist m.E. aber eine wichtige Funktion, die alle modernen Thermostate besitzen sollten. Sogar die DECT Thermostate von AVM können das. Wird diese Funktion noch nachgeliefert oder war die Anschaffung des Eve Room rausgeschmissenes Geld?
Liebe Grüße Ingo
- Reply
Hallo Ingo! Eve Thermo lässt sich weder über Raum-Thermostate, noch externe Sensoren steuern, sorry. Das muss auch nicht, es geht prima ohne. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi there, I'm thinking about buying two EVE Thermo valves to replace traditional ones but will my current thermostat be enough or do I need to buy a connected thermostat as well and if so which one? The one I currently have is a very old basic one with just a dial to set temperature nothing else. If it is enough, I guess I would have to have it on (ie set to a temp) all the time, right?Thanks!
- Reply
Hello Daniel! Eve Thermo can't be controlled by a room thermostat or external sensor, it just requires hot water to be available for heating. Best regards, Volker- Reply
Hallo Volker,wieso zeigt sich ein rotes Dreieck bei meinem Zeitplan obwohl die Identifizierung und Installation, insbesondere Kalibrierung als OK angezeigt wird? Batterien sind NEU.
Gruß Frank
- Reply
Hallo Frank! Es ist dennoch ein Reichweite-Problem, vielleicht Steuerzentrale. Bitte öffnen Sie ein Ticket in unserem Support-Systemhttps://www.evehome.com/de/support/ticket
Wir bekommen das sicher hin. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab mir fürs Kinderzimmer die eve Thermo gekauft. Die app kann ich nur über ein Apple Gerät laden, hab es über mein IPAD zwar schon probiert, aber leider kommt da dann die Meldung ich benötige IOS 14. Meins hat aber gerade 12.5.6, wurde heute erst aktualisiert. .. ansonsten hab ich nur ein normales Samsung Handy. Gibt es die Möglichkeit die App auch darauf zu bekommen?Viele Grüße Daniela
- Reply
Hallo Daniela! Sie benötigen ein aktuelleres iOS-Gerät/iPad, mit dem alten Modell wird es nicht klappen. Aktuell wird Android, Alexa oder Google Home nicht unterstützt. Das mag sich später in diesem Jahr ändern mit dem neuen Standard Matter. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi Volker, um sich zu gehen, muss auch ich einmal bzgl. der Temperaturabweichung nachfragen.Nachdem was ich bisher auf dieser Seite gelesen habe, muss für die Abweichung die Solltemperatur herangezogen werden - nicht die von EVE Thermo gemessene - richtig?
Die Erklärung in der App ist unklar. Auf der Eve Homepage wird m.M.n. das Gegenteil behauptet. Also dass der Offset auf Basis der vom EVE Thermo GEMESSENEN Temperatur einzustellen ist:
Temperaturabweichung: Eve Thermo ist sehr nah am Heizkörper installiert, oft auch unter Fensterbänken. Dort gemessene Werte können von der Temperatur in der Raummitte abweichen. Deshalb kannst du eine Temperaturabweichung (Offset) einstellen, die Eve Thermo bei der Regelung berücksichtigt. Ist also die Raumtemperatur niedriger als die in der App angezeigte Umgebungstemperatur, setze die Abweichung auf einen negativen Wert. Sind es bei dir im Wohnzimmer beispielsweise 20 Grad, obwohl das Thermostat 21,5 Grad meldet, setzt du die Abweichung auf -1,5. Je nach Räumlichkeit musst du dich an die optimale Abweichung über eine gewisse Zeit annähern.
Danke und viele Grüße
Burim
- Reply
Hallo Burim,Nach der Installation und Kalibration in der App Eve nehmen Sie bitte einmalig die Grundeinstellung vor.
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Ich besitze 2 ältere Eve Thermo, die noch nicht Thread-Kompatibel sind und die über ein iPad gesteuert wurden.Wie kann ich die „Thermos“ weiter benutzen, falls das iPad auf ein aktuelles Systems (iPadOS 16) aktualisiert wird und es eine neue Home-Software gibt ?
Sind meine anderen Eve-Geräte (Eve Energy, Eve Energy Strip) dann weiter verwendbar oder für die „Tonne“ ?
- Reply
Hallo Harald! Sie werden weiter unterstützt, ich würde mir als Steuerzentrale allerdings ein Apple TV 4/4K oder einen HomePod/mini besorgen, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi Eve team,I've installed two Eve Thermos in two rooms, but I'm probably doing something wrong. For example, if I set 22 degrees, the radiator only gets a little warm.
My screen on the Eve app also looks very different from the example on the box and I also see an exclamation mark next to both rooms.
To be honest, I also find the English explanation on the various sites a bit too complicated. Is there also a Dutch manual and/or FAQ?
I hope you can help.
- Reply
Hello Fred!One added Eve Thermo communicates using Bluetooth so your have to be in range, max 6-8 meters. In case you are using a HomePod mini or the new Apple TV 4K (2nd generation) it will use Thread with more range.
After installation and calibration in the Eve app, please do the basic setting once.
How to set up Eve Thermo including the Offset
Important note: The temperature displayed below Target Temperature in Eve is measured by Eve Thermo way too close to the heater, please ignore it. Once an Offset is set, it will not be integrated here.
To set up Eve Thermo open the app Eve and goto
Settings > Accessories > Eve Thermo
Set Temperature Offset to 0 degrees.
Then in Eve goto Rooms > Eve Thermo and open Eve Thermo.
Set Target Temperature to 23 degrees for example and let it heat for 2-3 hours.
Then measure the temperature in the middle of the room with a thermometer, Eve Degree or Eve Room.
If it reads for example 20,5 degrees, goto
Settings > Accessories > Eve Thermo and set the Temperature Offset to -2,5 degrees.
You may have to adjust this over the next days a bit.
As stated before, the Temperature Offset is not taken into account in the temperature shown below Target Temperature.
Best regards, Volker
- Reply
Mein Fenster Erkennung lasst sich nicht auf „EIN“ stellen. Ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen steht davor. Hab es schon neu installiert. Aber es will sich nicht verbinden. Fenster offen oder geschlossen wird angezeigt.- Reply
Hallo Markus! Eve Thermo und Eve Door & Window müssen in Eve demselben räum zugeordnet sein. Zudem handelt es sich um eine Automation, also ist eine Steuerzentrale (Apple TV 4/4K und/oder HomePod/mini) voraus gesetzt. Sind die in Reichweite, lässt sich die Fenstererkennung auch aktivieren. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo! Ich habe an meinem Eve Thermo in der Küche einen Zeitplan eingerichtet, dass ab 20:00 Uhr die Sparen Temperatur auf 17 Grad gesenkt wird.Nach 20 Uhr zeigt der Sensor noch eine Temperatur von 20 Grad am Heizkörper an (Temperaturabweichung steht auf -1,5 Grad). Folglich sollte sich der Raum jetzt ja noch weiter abkühlen.
Das Ventil ist allerdings geöffnet. Es wird der Messwert 2% angegeben. Sollte er nicht auf 0% stehen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Beste Grüße
Philipp
- Reply
Hallo Philipp! Nach der Installation und Kalibrierung in Eve müssen Sie einmalig die Temperaturabweichung ermitteln und einstellen, dann passt es auch. Viele Grüße, VolkerSo stellen Sie Eve Thermo ein, inklusive der Temperaturabweichung
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
- Reply
Guten Abend.Ich bin ehrlich gesagt sehr verwundert, dass die Eve Thermo sich nicht mit externen Thermometern verbinden lassen.
Das, was Sie beschreiben, ist im Grunde ein geschlossener Regelkreis. Nur, dass der Kunde diesen von Hand ausführen muss. Smart ist anders, finde ich...
AVM macht dies deutlich eleganter:
Es gibt eine Steuereinheit mit Display, die auch Thermostate steuern kann und ein Thermometer verbaut hat.
Dieses Gerät kann man im Raum mit sich herumtragen und das Thermostat heizt auf die Wunschtemparatur "am Sitzplatz".
Ist hier für die Zukunft ein Update geplant?
- Reply
Hallo Marcus! Es handelt sich bei unseren geraten um HomeKit-Geräte, das läuft komplett anders. Aktuell ist es genau so, wie beschrieben. Ob sich das eines Tages ändert/ändern kann, weiß ich leider nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Danke für die Antwort, aber das hilft nur bedingt weiter.Ich habe das jetzt länger beobachtet und die Messungen notiert und deshalb zwei Fragen.
Frage 1:
Ich habe tagsüber
- Zieltemperatur 20 Grad
- Messe in Raummitte 20 Grad (passt also)
- Eve gibt 22,5 Grad an
- Abweichung ist aber weiterhin die Werkseinstellung -1,5 Grad
Wie passt das zusammen?
Frage 2:
Ich möchte nachts eine Absenkung auf 17 Grad.
- Also Zieltemperatur 17 Grad
- Messe in Raummitte aber 20 Grad
- Eve gibt auch mehr an (20 Grad)
- Abweichung ist aber weiterhin die Werkseinstellung -1,5 Grad
Ich habe also eigentlich permanent in der Raummitte 20 Grad und die App zeigt mir auch tatsächlich an, dass das Ventil nachts geöffnet ist. Nachts nur gering, aber trotzdem sehr ärgerlich, da ich eigentlich ja 0 Verbrauch will, da ich eine Absenkung auf bis zu 17 Grad hinnehmen würde.
Vielen Dank für eine Antwort.
Philipp
- Reply
Hallo Philipp! Sie müssen wie beschrieben zunächst die Temperaturabweichung ermitteln und dann einstellen. Die Werkseinstellung ist nur ein Wert, der für viele Kunden paar. Viele Grüße, Volker- Reply
Kann ich machen, aber die Frage 2 bleibt doch:Warum ist nachts das Ventil trotzdem (gering) auf, obwohl als Zieltemperatur etwas geringeres gewünscht ist, als die von Eve gemessene Temperatur minus Temperaturabweichung?
Ab welcher Differenz zwischen niedriger Zieltemperatur und von Eve gemessener Temperatur wird denn das Ventil auf 0% gestellt und nicht mehr ungewünscht nachgeheizt? Nicht, dass sich das mit höherer Temperaturabweichung noch weiter verschlechtert…
Grüße
Philipp
- Reply
Guten Morgen, wir bekommen einen neuen Heizkörper. An dem alten Heizkörper ist bereits ein EVE Thermo installiert, den ich nun entfernen und wieder einbauen möchte, sobald der neue Heizkörper eingebaut ist. Der EVE Thermo ist zudem Teil einer Gruppe. Gibt es ein Vorgehen, wie man den EVE Thermo am besten deinstalliert / abmontiert? Muss ich ihn vor dem Abschrauben aus „mein zu Hause“ entfernen.- Reply
Hallo Christian! Ich würde hier komplett neu beginnen, da auch Kalibrierung und Grundeinstellung neu müssen. Ich würde Eve Thermo aus dem (alten) Zuhause entfernen und zurücksetzen - wie übrigens alle anderen Geräte auch. Dann im neuen Zuhause hinzufügen und Kalibrieren. Viele Grüße, Volker- Reply
Super, Danke. Mache ich so. "Alle anderen Geräte auch", heißt vermutlich nicht, dass alle unsere (anderen) Geräte entfernt und zurück gesetzt werden müssen, wenn wir einen neuen Heizkörper installieren? Aber immer wenn wir ein existierendes Gerät an einem neuen Ort (auch im selben "zu Hause") installieren, sollten wir dieses Gerät komplett zurücksetzen? Ist das so korrekt verstanden?Die Info ist hilfreich, weil wir demnächst ggf. auch Lichtschalter an eine andere Stelle setzen werden.
- Reply
Hallo Christian! Bei einer neuen Wohnung an einem anderen Ort würde ich es immer so machen, alles neu aufsetzen. Am selben Ort nicht unbedingt. Ich würde es allein wegen ortsbasierter Regeln immer machen. Viele Grüße, Volker- Reply
I have Herz TRV. Do I get proper adapter for it when I buy Eve thermo valve?- Reply
Hello Ratio! Herz valves are M28x1,5, Eve Thermo comes with the standard M30x1,5.You need an adapter:
Herz M28x1,5 auf M30x1,5
https://www.amazon.de/gp/product/B0028YCQNA/
https://www.wolf-online-shop.de/HEIMEIER-Adapter-fuer-Herz-Ventile::666.html
Best regards, Volker
- Reply
Hallo,Ich würde gerne die herkömmlichen Thermostate in einem Verwaltungsgebäude durch Eve Thermo ersetzen. Mich nervt es schon seit Jahren (auch ohne die Gasproblematik), dass die Mitarbeiter meinen im Winter bei tropischen Temperaturen arbeiten zu müssen.
Momentan sind 26 Heizkörper in Betrieb, gibt es bei Eve eine mengenmäßige Obergrenze ?
- Reply
Hallo Stephen! Nein, für normale Installationen gibt es keine Obergrenze in dem genannten Bereich. Sie werden allerdings mindestens eine Steuerzentrale benötigen zumindest für Fernzugriff und Automationen. IM Falle von Eve Thermo einen HomePod mini oder das neue Apple TV 4K (2. generation), dann läuft die Kommunikation über Thread. Je nach Fläche werden Sie such noch ein paar stromversorgte Thread-fähige Geräte benötigen, um das Thread-Netzwerk per Mesh zu erweitern). Bitte lesen Sie dazu den Blog-Post von Slavicus: https://www.evehome.com/de/blog/durchleuchte-dein-thread-netzwerkViele Grüße, Volker
- Reply
Ich habe eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion. Das bedeutet, dass ich zum kühlen bei warmen Außentemperaturen die Thermostate aufdrehen muss. Das geht manuell nur bis 30°, Sie sind also in der Regel ausgestellt, also kein Wasserfluss. Kann man manuell die Thermostate auf durchgehenden Wasserfluss einstellen ? Oder muss ich die Thermostate im Sommer abschrauben?Vielen Dank für einen kurzen Tipp. Gruß Philipp
- Reply
Hallo Philipp! Dieselbe Frage haben Sie ja auch im Support gestellt, die Antwort ist dieselbe: Für den Einsatz ist Eve Thermo nicht geeignet. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,bei den vielen Informationen kann man es bestimmt nachlesen.
Aber ich finde es nicht.
Mein Thermo ist bei Homekit eingeschaltet und das Ventil ist z.B. halb offen.
Was passiert, wenn ich das Thermo bei Homekit ausschalte?
Bleibt das Ventil in der aktuellen Stellung, oder fährt es zu?
Ranke im Voraus
Ralph
- Reply
Hallo Ralph! Schalten Sie sowohl Modus, als auch Zeitplan aus, dazu alle integrierten Automationen (in Eve) wie die Fenstererkennung. Dann ist das Ventil geschlossen und bleibt es auch. Viele Grüße, Volker- Reply
I’m planning to relocate abroad for up to 1 year. Is there any documentation on what happens with an Eve Thermo when it rund out of battery? Does it enter some safe-mode? What position does it leave the valve in?- Reply
Hello Jakub! This can be tricky. The only secure way would be to replace the Eve Thermo with the old manual thermostat. Best regards, Volker- Reply
Hallo,Es wäre super, wenn ein einfaches Häkchen integriert werden würde etwa mit der Bezeichnung Sommer. Dann wäre außerhalb der heizperiode alles abgeschaltet. Im Herbst Häkchen weg und es ist wieder alles bereit….
- Reply
Hallo Thomas! So etwas geht leider nicht, es müsste ja 'wissen' welche Automationen genutzt oder erstellt wurden. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Eve TeamMit den Thermostaten und door&Window bin ich ziemlich zufrieden, über den Winter hat auch alles gut funktioniert. Nun wird bei der wärmeren Jahreszeit die Heizung nicht mehr benötigt, daher habe ich die entsprechenden Automationen, Thermostate und Zeitpläne ausgeschaltet.
Allerdings reagieren die Thermostate immer noch, wenn ein Fenster geöffnet. Heißt, wenn ich das Fenster öffne wird auf dem Thermostat pausieren angezeigt, wenn das Fenster geschlossen wird, zeigt das Thermostat wieder aus an. Wenn die Heizung sowieso auf aus ist macht das doch keinen Sinn, anderseits ist es verständlich, da door& w
- Reply
Hallo Peter! Öffnen Sie Eve Thermo in der App Eve und schalten Modus und Zeitplan auf Aus. Dann tippen Si in dem Fenster weiter unten auf Automation. Bitte schalten Sie die drei Automationen aus for Fenstererkennung, Anwesenheitsbasiert und Urlaubseinstellung. Dazu deaktivieren Sie auch alle selbst erstellten Automationen, bei denen Eve Thermo in einer Szene vorkommt. Viele Gruße, Volker- Reply
Vielen Dank, so kann ich das für jedes Thermostat manuell einstellen, heißt ich mache das über 10 mal. Gibt es aber eine Möglichkeit alle Thermostate zusammen zufassen, so dass ich mit einem Schalter die Fenstererkennung usw. für alle Thermostate aus und wieder einschalten kann.Danke Peter
- Reply
Hallo Peter! Die Fenstererkennung muss pro Eve Thermo aktiviert und deaktiviert werden. Es handelt sich jeweils um Automationen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi,I’m thinking about buying a few Eve thermos for my flat. One question I couldn’t find answered anywhere: does it also include a humidity sensor (which is also accessible in the Eve app/Home app)?
Thank you!
- Reply
Hello Robin! Eve Thermo does not feature a sensor for humidity. Both Eve Room and Eve Weather do. Best regards, Volker- Reply
Ich habe alle meine Heizkörper mit einen Eve Thermo ausgestattet (8 insgesamt) und auch echt sehr glücklich damit.Ich habe in den meisten Räumen auch ein Raumthermostat welches mir die echte Raum Temperatur anzeigt.
Anhand dieser Temperatur habe ich auch das Offset im Thermo eingestellt.
Allerdings stört es mich sehr, das das Eve Thermo immer noch den Wert der gemessen Temperatur übermittelt und nicht das Offset abzieht.
Beim einstellen der Temperatur funktioniert es ja auch.
Sagen wir ich habe ein Offset von 2 Grad, dann sage ich HomeKit der Raum soll auf 21 Grad geheizt werden.
HomeKit steht auf 21 Grad und das Eve Thermo weiß, dass es auf 23 heizen soll.
Allerdings übermittelt das Eve Thermo als gemessen Wert weiterhin 23 Grad obwohl es ja von dem Offset weiß.
Dies führt dazu, dass HomeKit in der Übersicht sagt, dass es in dem Raum 21-23 Grad sind.
Wieso kann das Thermo nicht einfach die gemessene Temperatur minus das Offset an HomeKit übermitteln?
Da HomeKit so etwas wie offsets nicht kennt, müsste die Berechnung direkt im Thermo stattfinden.
Bitte auf eure Verbesserungsliste für zukünftige Updates schreiben.
Gerne auch für die Vorgänger Versionen von dem Thermo, da ich hiervon auch noch 3 habe die wunderbar funktionieren und es wäre schade diese auszutauschen nur weil die Funktion nicht nachgeliefert wurde.
Viele Grüße
- Reply
Hallo Christopher! Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker, wie die Temperaturabweichung, zu messen und einzustellen ist, habe ich schon verstanden mir geht es eigentlich nur um den angezeigten Wert. Warum kann das Thermo nicht den gemessenen Wert minus die Temperaturabweichung als Ist-Wert an HomeKit senden?Viele Grüße Christopher
- Reply
Hallo Christopher! Da es sich bei der Temperturabweichung nicht um ein HomeKit-Characteristic handelt, lässt es sich nicht einrechnen, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Is there a way of coupling Eve Thermo with Eve Room so the thermostat uses a different temp reading as reference point for adjustments? In a room where there is just one radiator setting up the offset is not a problem but I have 2 open spaces at home with more than one radiator and it is kind of difficult to synchronise them all to have a unified temperature set- Reply
Hello Luke! Unfortunately this won't work as Eve Room can't set the offset in Eve Thermo, sorry. This needs to be done manually, even though an Eve Room in the same room as both Eve Thermo speeds up the process as you need to find out the measured temperature in the middle of the room at a given target temperature to find our the offset. Best regards, Volker- Reply
Hallo liebes Eve-Team,ich überlege die Anschaffung der Eve-Thermostate, vor allem die Einbindung in das Home-Kit System ist für mich sehr vorteilhaft.
Jedoch benötige ich eine Funktion, die ich nirgends finden konnte. So etwas wie einen Party-Modus, also die Möglichkeit an einem Tag, weil vielleicht Besuch kommt, der es gerne etwas wärmer hat, die Temperatur für 2-3 Stunden anzupassen, ohne den ganzen Wochenplan umzuschmeissen.
Bei Mitbewerbern habe ich diese Möglichkeit entdeckt und würde ungern darauf verzichten.
- Reply
Hallo Thomas! Sie können natürlich die Zieltemperatur per Siri, App oder Szene erhöhen. Beim nächsten geplanten Wechsel im Zeitplan wird dann wieder die dort vorgesehene Temperatur gesetzt. Viele Grüße, Volker- Reply
Ich habe das gleiche Problem wie Keola. Habe kalibriert, aber in Home ist immer noch die Meldung: "In der App des Herstellers kannst du „Home“ Zugriff auf dieses Gerät geben."- Reply
Hallo Georg! Wie ich auch in dem Thread geantwortet haben, schließen Sie bitte das Hinzufügen mit der Kalibrierung in der App Eve ab. Dann sollte die Meldung in Home nicht mehr kommen. Ansonsten erzwingen Sie nach der (erfolgreichen) Kalibrierung in Eve das Beenden aller HomeKit-fähigen Apps und starten das iPhone neu. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi Eve, can you tell me the frequency that the eve thermo radiator valves check the temperature in the room to decide if they need to open the valve or not? Is this frequency controllable by the end user?- Reply
Hello Mark! This is done by the Eve Thermo every 10 Minutes and can't be set by the user, sorry. Best regards, Volker- Reply
Hallo, Ich habe mir zwei Eve Thermo gekauft und in der Eve App hinzugefügt. In der Home App sind sie dann automatisch aufgetaucht, de Icons sind jedoch grau. Wenn ich darauf klicke steht dort „In der App des Herstellers kannst du „Home“ Zugriff auf dieses Gerät geben. Wo geht das? Ich habe nichts gefunden. In den Einstellungen meines iPads habe ich in den Datenschutzeinstellungen -> Homekit den Zugriff für die Eve App erlaubt. Ich stehe auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen? Ich habe kein Homepod oder Apple TV. Danke, Keola- Reply
Hallo Keola, nach dem Hinzufügen in der App Eve müssen Sie Eve Thermo in Eve kalibrieren, sonst ist das Gerät nicht fertig eingeriechtet. Danach läuft es auch in Home von Apple. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Eve Team,ich würde gerne meine Thermostate in Abhängigkeit der Außentemperatur steuern, dies in Abhängigkeit von 2 Thermometern. Auf der Eingangsseite Südost bekomme ich morgens/vormittags leicht +12 Grad, auf der anderen Gebäudeseite Nordost habe ich aber dann deutlich unter 12 Grad und umgekehrt. Nun habe ich auf beiden Seiten ein Außenthermometer und möchte die Thermostate so steuern, dass wenn auf beiden Thermometern mindestens 12 Grad erreicht werden die Thermostate ausgeschaltet werden bzw. bei unter 12 Grad eingeschaltet werden. Bitte um eine Anleitung wie man die Automation erstellt wird. Meine bisherigen Versuche in der Eve App haben sich dann in die HomeApp übertragen und dort wurde nur ein Thermometer berücksichtigt und hat damit leidere nur die Messwerte eine Thermometers berücksichtigt. Die Automation soll aber beide Thermometer berücksichtigen.
Danke Peter
- Reply
Hallo Peter! Die Schaltung macht in meinen Augen keinen Sinn aber Sie können das mit mehreren Regeln wohl lösen. Die zwei Thermometer müssen natürlich HomeKit-fähig sein. Auslöser wäre dann für eine der Regeln Temperatur (Thermometer1) >= 12C und die Bedingung Temperatur (Thermometer2) >= 12C und die Szene Modus Eve Thermo Aus. Das Ganze dann nochmal umgekehrt, damit in beiden Fällen geprüft wird. Dann benötigten Sie noch zwei Regelpaare für den umgekehrten Weg also etwa Temperatur >=15 Grad. Wie gesagt, macht keinen Sinn für mich, aber.Viele Grüße,
Volker
- Reply
Hi Volker, I really appreciate all your comments regarding the offset temperature.Isn‘t it very clear by all the requests that this feature is mostly useless?
It doesn’t work as expected for temperature read out, it doesn’t work nicely with Siri (for offsets). In my situation a possible offset is not even a constant but varying according to different other conditions.
Please make it very clear to your product management that Eve Thermo needs to work with an external thermometer.
Kind regards, Dirk
- Reply
Is there a timeline for bringing the Eve Thermo to the US? We have cast iron boilers in our house and this looks like an ideal solution for zone heat in bedrooms.We’ve been impressed with the Eve Energy units.
- Reply
Hello Aaron! Sorry, but we don't plan to bring Eve Thermo to the US. Even with cast iron boilers this won't work as we use special adapters for the valves in Europe. Best regards, Volker- Reply
Hallo zusammen,ich habe nun seit einigen Wochen Eve Thermos (x6) gepaart mit Door & Window (x4), 2 Eve Energy als Router und einen HomePod mini als Steuerungszentrale.
Alle Komponenten laufen auf der aktuellsten Firmware Version und sind THREAD fähig.
Die Eve App zeigt alle Komponenten im THREAD Modus und alle Geräte sind erreichbar im Netzwerk.
Nun zu meinem Problem.
Ich benutze die Kombination von Thermo und Door&Window in 4 Zimmern um bei geöffnetem Fenster die Heizung auszuschalten und bei schließen des Fensters wieder in den Heizmodus (nach Heizplan) zurückzukehren. Diese Funktion habe ich über die "Fenstererkennung" in der Eve-App aktiviert.
In einem Raum, dem Badezimmer, ist es so, dass diese Funktion nicht immer ausgeführt wird.
Ich öffne das Fenster, das Fenster wird auch als Offen erkannt, das Thermostat bleibt allerdings im Heizen Modus... erhält also nicht die Information/ den Befehl, das Heizen einzustellen.
Zum Zeitpunkt des Fehlers ist über die Eve App kein Fehler erkennbar. Alle Geräte sind erreichbar, die THREAD Informationen deuten nicht auf ein Kommunikationsproblem hin.
Beim ersten auftreten des Problems habe ich sowohl das Door&Window als auch das Thermo zurückgesetzt und neu ins HomeKit eingebunden. Seither hat es wieder funktioniert.
Heute jedoch funktioniert die Automation im Badezimmer wieder nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem?
Hat jemand einen Rat für mich, wie ich dieses Thema lösen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Markus
- Reply
Hallo Markus! Bitte öffnen Sie ein Ticket in unserem Support-System:https://www.evehome.com/de/support/ticket
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo zusammen,nachdem ich das Ticket eröffnet hatte, hatte man mir geraten, die Fenstererkennung für etwa 10 Minuten zu deaktivieren und dann wieder einzuschalten.
Es sah so aus, als ob dieser Tipp geholfen hätte.
Allerdings hatte ich jetzt kürzlich wieder das gleiche Problem, zum einen wieder im Bad und zusätzlich in einem anderen Zimmer. Diesmal, keine Ahnung warum, habe ich einfach meine Steuerzentrale, den HomePod mini, Neugestartet.
Nachdem dieser dann neu aufgestauten war und alle Geräte wieder erreichbar waren, funktioniert die Steuerungsfunktion der beiden Thermostate wieder wie gewünscht.
Somit schein das Problem in irgendeiner Weise mit dem HomePod mini zusammenzuhängen.
Ich kann es nicht beschwören, aber bei ersten auftreten des Problems hatte ich in meiner Verzweiflung den HomePod mini ebenfalls neu gestartet. Somit war damals die Fehlerbehebung nicht das deaktivieren der Fenstererkennung, sondern wahrscheinlich ebenfalls der Neustart des HomePod Minis.
Ich werde das Thema weiterhin beobachten. Falls dies nun immer wieder auftreten sollte, werden ich den HomePod über eine Eve Energy per Zeitplan regelmässig Neustarten lassen
Viele Grüße, Markus
- Reply
Guten Tag, meine Installation, mehrere Räume und die jeweils zugehörigen Fenster mit Eve Thermo + Door&Window funktioniert bis auf ein Detail gut:Die Absenktemperatur in den Kinderzimmern ist auf 16.5 Grad eingestellt, die Komforttemperatur auf 21.5 Grad.
Die Temperatur an den Thermostaten im Kinderzimmer erreicht und hält die Komforttemperatur gut und zuverlässig. Jedoch sinkt die Temperatur in der Absenkzeit nicht unter 18.5 Grad (auch wenn die Außentemperatur es hergibt). Die Thermostate öffnen leicht und halten so diese 18.5 Grad konstant.
Der Korrekturwert steht auf -1.5. die Komforttemperatur wird wie beschrieben gut und exakt gehalten.
Weshalb lässt Eve Thermo das Absenken auf 16.5 Grad in diesen Räumen nicht zu?
In einem anderen Raum (Hauswirtschaftsraum) ist permanent die Temperatur 16.5 Grad eingestellt. Das funktioniert tadellos. An der Temperatur selbst, also dass sie technisch nicht möglich ist., liegt es also nicht.
- Reply
Hallo Oliver! Wenn die Raumtemperatur (gemessen in Raummitte) nicht unter 18,5 Grad sinkt, ist der Raum vermutlich so gut isoliert, dass in der Phase der Eco-Temperatur diese nicht so schnell sinkt. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker,vielen Dank für die schnelle Antwort! Zwar ist das Haus vernünftig, wenngleich nicht super isoliert (verklinkerter Bau, 1991), dennoch vermute ich eher, dass die sich leicht öffnenden Thermostate (kann in der Zeitleiste gut nachvollzogen werden) die Temperatur halten. Eine mir bisher nicht bekannte Grundeinstellung ist das aber nicht, oder habe ich da etwas übersehen?
- Reply
Hallo Oliver! Nur nochmal zur Sicherheit: Die Zieltemperatur soll in Raummitte erreicht werden, gemessen mit einem externen Thermometer. Die von Eve Thermo direkt am Heizkörper gemessene ist nicht relevant nach der Ermittlung und Einstellung der Temperaturabweichung. Viele Grüße, Volker- Reply
Kann man das Thermostat auch irgendwie per Touch-Bedienfeld komplett abschalten (z.B. wenn man das Fenster öffnet)? Ich habe durch probieren herausgefunden, dass man den Frostschutz aktiviert, wenn man beide Tasten gleichzeitig drückt, aber wie man es abschaltet habe ich noch nicht herausgefunden. Leider gibt es zum Touchfeld keine Anleitung von Eve oder ich habe sie nicht gefunden. Lediglich die Tabelle mit den Codes konnte ich finden, wodurch ich weiß, dass es einen Frostschutz- und einen Pausieren-Modus gibt. Über die App ist mir das zu umständlich im Moment und an jedem Fenster möchte ich jetzt auch nicht einen Sensor anbringen (und im Bad geht es auch nicht, da das Fenster direkt an der Badewanne/Dusche ist und regelmäßig Nass wird).- Reply
Hallo :-)Kann ich Siri abends sagen „Heize das Bad morgen um 7 Uhr auf 25 Grad“ und das funktioniert dann auch? Oder geht das ausschließlich über den Zeitplan?
Liebe Grüße!
- Reply
Hallo Jo! Das kann Siri leider (noch) nicht, wäre aber klasse. Zeitplan ist eine gute Option. Viele Grüße, Volker- Reply
Danke! Kommt ja vielleicht irgendwann …- Reply
Hi team!I’ve bought my first eve thermo for the bathroom and love it! But there one thing I’d like to do and can’t figure out how?
I’d like to have a kind of boost function. Where if it’s particularly cold I can press boost and it will override the schedule and then the heater comes on for full blast for an hour. Once the hour is complete it then goes back to the schedule.
I thought of Siri Shortcuts to do this but don’t see any shortcuts for the Eve thermo. Then thought about scenes but also can’t see how this could work.
Is there a way for such a function? If not might I suggest it for the future. Thank you!
- Reply
Hello Chris! Eve Thermo does not have a boost function. The thermostats controlls the heater to minmize the use of energy. Sorry, but there are no Siro shortcuts for Eve Thermo, not provided by Apple's app. Best regards, Volker- Reply
Hallo,mir ist aktuell aufgefallen, dass eine Temperaturerhöhung zB. am Morgen über Siri oder auch durch Eingabe in der App nicht bei der nächsten Statusänderung im Zeitplan zurückgesetzt wird sondern ziemlich genau nach sechs Stunden. Ist dies in der Programmierung so gewollt?
Gruß Stephan
- Reply
Hallo Stephan! Die Änderung soll nur bei der nächsten im Zeitplan erfolgen. Grätscht hier vielleicht eine der Automationen rein, etwa Fenstererkennung, Urlaubsmodus oder die anwesenheitsbasierte? Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Eve Teamwir nutzen Eve Door&Window in Kombination mit Eve Thermo. Sofern die Geräte in einem Raum sind, ist die "Fenster offen" Funktion ganz einfach zu aktivieren und funktioniert sehr gut (Hierbei wird in der Apple HomeApp die Szene Heizung pausieren bzw. fortsetzen erzeugt).
Wie lautet bitte jedoch folgende Regel/Szenen Einstellung: Wenn im Wohnzimmer das Fenster geöffnet wird soll auch das Thermo Ventil der Heizung im Flur pausiert/gestoppt werden und natürlich auch umgekehrt, also Fenster im Wohnzimmer zu dann Thermo Ventil im Flur wieder öffnen. (Wir haben im Wohnzimmer 2 Eve Thermo, 1 Eve Door&Window, im Flur 1 Eve Thermo). Ziel ist es letztendlich das ich in der Apple HomeApp die Szenen Heizung Flur pausieren bzw. fortsetzen habe.
Danke Peter
- Reply
Hallo peter! Hier müssten Sie komplett eine eigene Automation schreiben, der Auslöser ist das Öffnen des Eve Door & Window, die Eve Thermo dann in der Szene geregelt. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, da ich mir nicht alle über 160 Kommentare durchlesen will, stelle ich meine Frage mal:Wenn ich einen Zeitplan erstellen möchte, in dem von 7 Uhr morgens bis nächsten Tag 2 Uhr die Komforttemperatur eingestellt sein soll und von 2 Uhr bis 7 Uhr die Sparen Temperatur, lässt sich das nur durch zwei Komfort Phasen einstellen: Eine von 7 - 23.50 Uhr und eine weitere von 00.00 Uhr bis 2 Uhr.
Das bedeutet eine Heizunterbrechung von 23.50 bis 00.00 Uhr. Lässt sich das irgendwie vermeiden? Gibt es eine Möglichkeit, die Heizphase tagübergreifend zu aktivieren?
- Reply
Hallo Michael! Der HomeKit-Tag dauert von 00:00 bis 23:59, das lässt sich also leider nicht vermeiden, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hello, I can see the accessories in eve app, but in Apple HomeKit I can control only two of four thermo valves. Some setting is missing according to Apple HomeKit, but I do not find in Eve App where I can grant access to Apple Home. Can you help me? Thanks, Zoltan- Reply
Hello Zoltan! Once you added Eve Thermo in the app Eve or Home, it is available in both apps to check and control. This may be a range issue: You have to be close with the iPhone if you don't use a home hub as Eve Thermo uses Bluetooth to connect then. Best regards, Volker- Reply
Any plans for adding support for an external thermometer in future versions? In larger rooms or with a “hidden” heater, the offset function does not give the desired temperature- Reply
Hello Lasse! So far we have no plans to do so, sorry. Best regards, Volker- Reply
Is it possible to somehow set the offset more than -5 degrees? In my case, I use them for floor convectors, and a couple of degrees is not enough for ideal work. Is it possible to implement it somehow?- Reply
Hello Nick! Sorry, but this is not possible. In addition Eve Thermo won't really work with floor heaters. Best regards, Volker- Reply
Hallo,ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten im Bad ein eve Thermo + Door and Window zur Fenstererkennung bei mir installiert, da die Kids nach dem Duschen zwar lüften, aber nie die Heizung abdrehen. Das hat im
Sommer noch 1A funktioniert (als die Heizung noch nicht lief). Jetzt haben wir Winter und Heizperiode, aber die Fenstererkennung funktioniert nicht mehr.
In der App wird sofort gemeldet ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird, daran liegt es also nicht. Der Fenster Sensor ist auch weiterhin noch mit dem Thermostat verknüpft, aber das Thermostat reagiert einfach nicht mehr auf die Fenstererkennung und heizt munter vor sich hin. Bei den aktuellen Gaspreisen ist das natürlich sehr ärgerlich und genau das was ich nicht wollte. Ich hatte eigentlich gehofft mich auf die Automation verlassen zu können.
Ich habe seitdem nichts mehr an der App oder der Konfiguration geändert. Woran kann es also liegen? Das einzige was sich geändert hat, ist die Version der Eve App. Wurde da eventuell ein Bug mit eingebaut?
Hat jemand eine Idee wie ich die Funktionalität wiederherstellen kann?
Grüße,
Matthias
- Reply
Hallo, ich habe selbes Problem. Neueinrichtung, Szenen und Regeln neu und zusätzlich erzeugt hilft nicht. Es lief lange problemlos aber seit Ende vorigen Jahres erkennt er nur noch sehr selten das offene Fenster. Ich habe das Gefühl Apple Home und Eve kommen sich hier in die Quere.- Reply
Hallo Ronny! Eve und alle anderen HomeKit-Anwendungen von Drittanbietern (Home.app ist die einzige privilegierte) sind nur Clients, die das HomeKit-Framework und seine (öffentlichen) Funktionen verwenden. Regeln sind nichts, was in Eve "läuft", Eve ist nur die Benutzeroberfläche, um Regeln einzurichten und an HomeKit zu übergeben. Regeln werden durch einen Daemon-Prozess auf iOS/tvOS ausgeführt, der sich weit außerhalb unserer Reichweite befindet. Sie können gern ein Ticket im Support-System öffnen, für Troubleshooting ist das hier nicht der richtige Platz:https://www.evehome.com/de/support/ticket
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo zusammen,ich habe mehrere Thermostat in einem Raum. In HomeKit finde ich nicht die Möglichkeit diese zu gruppieren! In der EVE App (Einstellung -> Gruppe) hab ich es auch probiert. Lässt sich nicht weiter auswählen!
Wie könnte ich die Temperatur adhoc einstellen und diese wird auf alle Thermostate übertragen?
- Reply
Hallo Markus! Wenn die Thermostate in Eve demselben Raum zugeordnet sind, werden sie automatisch gruppiert, es gibt einen Dialog beim Hinzufügen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Zusammen! Hat sich etwas am Verhalten der Eve Thermos beim Ein/Ausschalten geändert?Ursprünglich war es so, dass beim Einschalten die Temperatur wieder eingestellt wird, die vorher eingestellt war (unabhängig von dem Wert der laut Zeitplan gerade eingestellt sein sollte).
Neuerdings ist es so, dass beim Einschalten nicht mehr der alte Wert eingestellt wird, sondern der laut Zeitplan momentan gültige.
Ist diese Änderung bei allen so? Ist das so gewollt oder ein Bug?
Das hat mir einige Automationen zerschossen (z.B. Fenster auf/zu --> ursprünglicher Wert)
Viele Grüße,
Korbi
- Reply
Hallo Korbi! Wenn Sie das Eve Thermo über Modus wieder einschalten, wird die im Zeitplan gesetzte Temperatur wieder gewählt. Ist das nicht gewollt, müssen Sie Modus und Zeitplan deaktivieren. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker!Das war aber bis vor kurzem noch anders. Da hat das erneut Einschalten nicht auf den Zeitplan geschaut, sondern die vorherige Temperatur wiederhergestellt. Auf Basis dieser Funktionalität habe ich meine Automationen aufgebaut, die ich jetzt alle ändern müsste bzw. teilweise gar nicht so leicht kann (siehe Beispiel mit kurzzeitigem Abschalten bei offenem Fenster)
Im Endeffekt ist mit der neuen Konfiguration eine Einstellungsmöglichkeit weggefallen, denn die Aktion "Zeitplan An" hatte vorher genau den Effekt, den jetzt "Modus An" hat.
Bevor ich mich daran mache alles Umzubauen nochmal die Frage, ob das momentane Verhalten der neue Standard bleibt, oder ob es sich um einen temporären "Bug" handelt?
Vielen Dank für deine Infos, viele Grüße,
Korbi
- Reply
Hallo Korbi! Es ist kein Bug, sondern eine Änderung auf Wunsch vieler Kunden. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker,alles klar. Kannst du mir evtl. einen Tipp geben, wie sich mit dem neuem Verhalten die Änderung das beschriebene Fensteröffnen → Heizung "pausieren" / Fenster schließen → Heizung fortsetzen umsetzen lässt?
Viele Grüße,
Korbi
- Reply
Hallo Volker, eine Frage - ich komme gut zurecht mit den Temperaturen 17/21 Grad - jedoch habe ich festgestellt, dass die Aufheizung der Räume unterschiedlich stattfindet. Wieviel Vorlauf gebt ihr der Uhrzeit für die zu erreichende Temperatur? Möchte ich ab 0800 die Raumtemperatur inkl. Offset auf 21 Grad haben, wann sollte das Programm hierfür starten?- Reply
Hallo Chris! Wir nutzen keine Booster-Funktion, da das unnötig Energy verschwenden würde. Ich würde 15 Minuten vorher starten, damit es dann warm ist, wie Sie es wünschen. Viele Grüße, Volker- Reply
Wenn ich einen Raumsensor über HomeKit in einem Raum mit Eve Thermostaten installiere, orientieren sich die Thermostate dann nach dem Raumsensor oder weiterhin nach dem integrierten Sensor?- Reply
Hallo Paul! Eve Thermo lässt sich weder durch Raum-Thermostate, noch durch externe Sensoren steuern. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker, bei mir funktioniert das aber erstaunlicherweise wunderbar. Eve Thermo wird bei mir über Eve Room gesteuert.Dafür musste ich nur eine Automation erstellen.
Als erstes 2 Szenen anlegen:
Szene 1:=> Eve Thermo Temperatur Zielwert => 30°C und Eve Thermo Modus EIN
Szene 2:=> Eve Thermo Temperatur Zielwert => 10°C und Eve Thermo Modus AUS
(Hier könnte man zur Visualisierung auch noch eine Lampe ein/aus-schalten)
Dann in Eve Room auf Automation und Regeln hinzufügen:
Regel 1:=> Aktiviert ein, Auslöser t <= 20.0, Bedingung keine, Szene => Szene 1
Regel 2:=> Aktiviert ein, Auslöser t >= 20.5, Bedingung keine, Szene => Szene 2
Es ließen sich auch weitere Bedingungen definieren, aber als Basis soll das mal reichen.
Ein Heizungsventil NICHT über ein Raumthermostat steuern zu können würde ich auch als riesiges Defizit ansehen. Erst die Kombination macht doch wirklich Sinn, denn die Temperatur am Ventil zu erheben und die Definition eines Offsets sind doch lediglich Krücken und führen das Konzept etwas ad absurdum.
Schön wäre, wenn man einfach das Ventil steuern könnte (auf/zu), abfragen kann man das ja, aber es geht auch so über die Zieltemperaturen als Krücke.
Ansonsten gefällt aber das Konzept, insbesondere der Aspekt des Datenschutzes (keine Cloud) haben hier den Ausschlag für EVE-Produkte gegeben.
- Reply
Hallo Klaus! Naja, ein Regeln ist das ja nicht wirklich und besonders Energy effizient ist es zudem nicht. Beim Überschreiten wird das Vantil komplett geschlossen und beim Unterschreiten voll aufgerissen. Das geht natürlich, würden wir aber nie empfehlen, es ist eigentlich ein Ein- / Ausschalter. Viele Grüße, Volker- Reply
Aber dennoch hat klaus doch recht, das diese funktioniert beim erweitern des Funktionsumfangs von eve Thermo Priorität haben sollte, da es ja eigentlich nicht schwer seinen sollte die bisherigen Algorithmen auf grundlage der von eve room gemessenen Temperatur anstatt der von eve thermo laufen zu lassen. Diese gemessene Temperatur hatte an der Stelle ja schon bereits den Vorteil, das sie Offset bereinigt wäre. (Also ohne die Angabe der tenperatur Abweichung auskäme)- Reply
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.Ja, die Schalter-Funktion, das sehe ich bedingt auch so. Die 10° und 30° Werte hatte ich bewusst zur Verdeutlichung so gewählt (Min/Max), da die Limitierung ja durch das Eve-Room erfolgt. Nebenbei, ist es energetisch denn wirklich sinnvoller, langsamer die Zieltemperatur zu erreichen? Man könnte die Werte natürlich in die Zielregion bringen, also statt 30° nur 24° wählen, dann wird das Ventil vielleicht nur zu 70% geöffnet etc..
Zitat: "ein Regeln ist das ja nicht wirklich und besonders Energy effizient ist es zudem nicht".
Nun, ob die Steuerung über EVE-Thermo "Energy effizient" ist, da würde ich ja viel eher ein Fragezeichen dranhängen. Dazu erlaube ich mir anzumerken: Schon seit jeher ist bekannt, dass eine temperaturabhängige Steuerung nicht sinnvoll am Ventil in direkter Nähe der Heizquelle stattfinden kann. Das Konzept eines Raumthermostats gibt es doch schon aus gutem Grund seit vielen Jahrzehnten (https://heizung.de/heizung/wissen/ein-raumthermostat-dient-der-heizung/).
Das wäre aber alles kein Problem, wenn man das EVE-Room als Raumthermostat verwenden könnte, was ich eigentlich auch als selbstverständlich vorausgesetzt hatte. Es bleibt ein riesiges Defizit, dass die Steuerung des EVE-Thermo nicht deaktiviert und von EVE-Room oder der Automation übernommen werden kann. Denn so ist das EVE-Room lediglich ein ziemlich nutzloses und teures Thermometer mit kleinen Zusatzfunktionen.
Nebenbei: Temperaturen kann man nur in 0.5°C-Schritten einstellen. Es gibt da offensichtlich auch einen Bug in der Kommunikation zwischen der Apple-Home und EVE.-App. Einen Screenshot kann ich hier leider nicht beifügen. Wenn ich eine Automation unter Home anfasse und speichere, bekomme ich in der EVE.-App beispielsweise geänderte Zielwerte beispielsweise 19.9°C statt 19.5°C oder 17.2°C, was ja eigentlich gar nicht gehen sollte. Gelegentlich funktionieren dann die Regeln nicht mehr. Aus diesem Grunde würde ich nur die EVE.-App für die Erstellung der Automation verwenden. Man kann das dann alles in der Home-App nutzen, solange man dort keine Änderungen vornimmt.
Ich würde mir sehr wünschen und dringend empfehlen, die Funktionalität nachzurüsten. Ließe sich doch komplett per Softwareupdate bereitstellen. Konkurrenzsysteme kennen und können das doch auch.
- Reply
Hallo Eve-Team,ist es möglich, Regeln zu priorisieren?
Folgender Fall:
Ich habe in 3 Räumen insgesamt 4 Thermos mit Zeitplänen und anwesenheitsbasiertem Heizen. Im Schlafzimmer ist ein Thermo mit einem Eve Door&Window installiert.
Ich möchte, dass bei Ankunft der ersten Person der Heizmodus „Anwesenheit“ gestartet wird, welcher auch das Thermostat im Schlafzimmer betreffen würde. Dieses eine Thermostat soll jedoch nur heizen, wenn der Fensterkontakt auf „zu“ steht. Ist das machbar?
Danke und Gruß
- Reply
Hallo Marco! Automationen wissen nichts voneinander. Die über Eve installierbaren laufen schlicht ab. Wenn Sie das Vorgegebene benötigen, müssen Sie selbst eine Automation erstellen, beziehungsweise mehrere. Viele Grüße,Volker
- Reply
Ja das ist machbar.Jeder Automation können mehrere Trigger und mehrere Bedingungen hinzugefügt werden. Die Aktion (Heizung an)wird nur ausgeführt, wenn ein Trigger anschlägt (erste Person kommt heim) und alle Bedingungen erfüllt sind (Fenster zu).
Viele Grüße
- Reply
Ich habe in der eve App unter automation verschiedene Szenen. Leider lassen sich einige Szenen nicht löschen. Oder werden nach dem löschen direkt wieder angezeigt. In Home Kit sind diese Szenen nicht vorhanden- Reply
Hallo Manuel! Wenn Du Automationen wie die Fenstererkennung, anwesenheitsbasierte Automation oder andere nutzt, erstellt und nutzt die App Eve diese. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, bin neuer Besitzer einiger EVE Thermo und habe folgende Frage: Ich möchte im Zeitplan verschiedene Temperaturzonen über den tag einrichten, bspw. 23-8Uhr 18Grad; 8-16Uhr 21Grad; 16-23Uhr 23Grad. Wie geht das bei nur einer Komforttemperatur? Danke für Info!- Reply
Hallo Jörg! Bei der Funktion Zeitplan gibt es nur Komfort- und Absenktemperatur. Willst Du mehr, musst Du Automationen/Regeln anlegen mit der Zeit als Auslöser und Zieltemperatur in der Szene. Viele Grüße, Volker- Reply
Hello, I have the Eve thermo with thread enabled, apple minpod and eve window sensor. When I open the window the automation that enables when you turn it on, pauses heating (the window open icon appears). However, when I close the window sometimes it does not resume the heating. In fact I hear the valve opening then closing again. The icon of the window open remains. Is this a bug or a known issue?- Reply
Hello, please open a ticket in our support system, thank youhttps://www.evehome.com/en/support/ticket
- Reply
Thermo + Door & Window Zeitverzögerung Küchentür. Bei geöffnetem Door & Window (Küchentür) möchte ich, dass der Thermo, anstelle von „sofort“, erst nach 3 Minuten herunterfährt.Sollte die Küchentür innerhalb dieser 3 Minuten bereits wieder geschlossen werden, soll der Thermo überhaupt keine Veränderung ausführen.
- Reply
Hallo Dirk! Bei Automationen führt eine Statusveränderung zum Auslösen, Zeitverzögerungen kennt HomeKit leider nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi, ich versuche schon länger zu verstehen, was die Anzeige "Vergleichen" in den Details bei "Ventil" mir sagen möchte. Kann mir hierzu jemand Auskunft geben? In der Doku zur App konnte ich leider nichts dazu finden. Bedankt!- Reply
Hallo Frank! das gilt für fast alle Eve-Produkte: Je nach Auswahl des Zeitraumes (Stunde, Tag, Woche,…) stellt Eve bei Vergleichen den letzten Zeitraum im Vergleich dar. Als letzte Woche, Tag. Viele Grüße,Volker
- Reply
Hallo, heute Abend mein erstes Thermo in Betrieb genommen. (Das mechanische war das schwierigste.)2 Sachen:
1) Sobald ich einem Zeitplan ein zweites Programm hinzufügen will, stürzt die App ab. (IOS 14.8.1, Letztes App-Update, ein SE und ein iPad mini)
2) Bei einem ersten Testlauf wurde mein Verlassen des Heims erkannt; aber die Rückkehr nicht. Unter Automation / Regeln sehe ich nur 1 Regel fürs Verlassen, aber keine fürs Zurückkehren.
Dankbar für Tipps…
- Reply
Hallo Philip! Stell sicher, dass Du beim Übertragen eines neu angelegten Zeitplans in der Nähe des Eve Thermo bist und dass Bluetooth aktiviert ist und in den Einstellungen zu iOS folgende stimmen:Einstellungen > Eve > Bluetooth Ein
Einstellungen > Datenschutz > HomeKit > Eve Ein
Bitte nutze nur die anwesenheitsbasierte Automation in der App Eve, Automation und benötigte Regeln werden angelegt. Die Steuerzentrale (Apple TV 4/4K oder HomePod/mini) führt die Automation ja aus, muss also in Reichweite des Eve Thermo sein. Falls das nicht hilft, leg bitte ein Ticket im Support an:
https://www.evehome.com/de/support/ticket
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker,danke - Nähe und Kommunikation zur Thermo sollte kein Problem sein; Werte und andere Änderungen werden auch sofort ausgeführt. Wobei - ich kann auch keine Wochentage in den Zeitplänen anpassen - wenn ich auf die Tage tappe, passiert einfach gar nix. (Sieht schon nach App Problemen aus. Werde dann weiter die Crash Reports schicken und vermutlich nachher ein Ticket aufmachen.) Danke soweit!
- Reply
Hallo Philipp! Öffnen den Zeitplan und tippe dort auf Programm hinzufügen, um das Programm für andere Tage wie Wochenende festzulegen. Viele Grüße, Volker- Reply
Ich habe das gleiche Problem - nach mehr als 3 Vorlagen für die Zeitpläne stürzt die Eve App sofort und immer ab wenn ich auf "Zeitplan hinzufügen" klicke...gibt es mittlerweile Abhilfe? Viele Grüße- Reply
Hallo Jochen! Wir haben den Fehler in der App Eve 5.4.1 identifiziert und behoben und bereits eine korrigierte Version (Eve 5.4.2) zur Freigabe an Apple geschickt. Sie sollte bald verfügbar sein. Wir entschuldigen uns für den Fehler und die Unannehmlichkeiten. Viele Grüße, Volker- Reply
Servus beinander,wir setzen in unserer privaten Kinderkrippe insgesamt 6 Eve Thermo in zwei Räumen (Büro und Speiseraum - der Rest des Hauses hat Fußbodenheizung) ein. Eve Thermo ist für uns die vierte Generation von elektronischen Heizungsreglern, die drei davor genutzten anderer Hersteller waren entweder steuerungstechnisch oder mechanisch unbrauchbar bzw. nach kurzer Zeit defekt. Hier ist Eve Thermo eine echt positive Entwicklung.
Auch wenn man das Smartphone natürlich meist zur Hand hat, nicht jeder will Siri nutzen und so ist es trotz Eve Extend immer mit einer gewissen Latenzzeit verbunden, bis die Regler die Temperaturänderungen akzeptieren oder man muss die Temperatur mehrfach setzten (wenn man manuell eingreifen will).
Was ich vermisse, ist ein Raumthermostat, an dem man einfach und schnell die gewünschte Temperatur einstellt und der dann die Thermostate steuert. So etwas gibt es bei anderen Herstellern. Ist so etwas in Eurer Pipeline?
Liebe Grüße, Peter
- Reply
Hallo Peter! Eve Thermo lässt sich weder über Raumthermostate, noch externe Sensoren regeln. Deshalb ist auch in dem Bereich nichts in der Entwicklung - ich dürfte auch nicht darüber sprechen ;-)Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi,Do you plan to integrate the EVE Room or other Temperature Sensors into the EVE Thermo control? It would be more accurate if an EVE Room tells the Thermo how the room temperature is. Especially in bigger rooms with more than one Thermo devices grouped together.
- Reply
Hello Juergen, Eve Thermo can't be controlled by a room thermostat or an external sensor. You may use an Eve Room though instead of a regular thermometer when finding out the Offset by just comparing the target temperature and the temperature measured in the middle of the room. Once done you just set the offset. Best regards, Volker- Reply
Please add such a function.This would make home automation much easier. Offset is not always reliable in bigger rooms. At the moment buying Eve Room would not make sense for me. If it can control the Eve Thermo it would.- Reply
Offset do not follow the outdoor temperature in a linear way. For every change of 10 degrees Celsius, I need to adjust the offset to get desired temperature. The colder it gets the higher minus values i need to set and vice versa. Intermittent changes of that scale of outdoor temperature does of course not have that impact, for example a drop for a couple of days. However, seasonal changes for sure does. This means that the system is far from being so automatic as Eve suggests. I live in Stockholm and typically need to adjust offset every 2 to 3 months. The by far most important reason why I bought my five Eve Thermo, was to get an automated solution in which these changes was not needed. They still provide me value for various reasons, but i would not have bought them knowing what i know now. Further, I really don’t understand why such a feature is not enabled through Eve Room- Reply
Hello Johan! On major changes of the temperature outdoor - happens here as well - you may need to adjust the offset once or twice per year, sorry. Best, Volker- Reply
Hello, I have a question about the frost protection.When the mode is set to ON, minimum level is 10 and it will not let the room temperature drop below. When I open a window (directly above the valve) i set it to OFF to avoid this and I see the measured temperature drop below 10 without the valve opening. So, is there a temperature level where it will still open the valve? What is this level?
Br henkjan
- Reply
Hello Henkjan! You may set any target temperature between 10C and 30C where at 10C the valve is closed. Forst protection will kick in always, independent to the mode you have set. This is inside the thermostat firmware, not in the HomeKit part. Best regards, Volker- Reply
Hello Volker, clear. thanks.can you tell me at which temperature level this kicks in?
best regards, Henkjan
- Reply
Hello Henkjan, as far as I know it kicks in a bit above 0C. Best regards, Volker- Reply
Hi Volker, Ah, oké.Thank you, Br henkjan
- Reply
Misst das Eve Thermo auch die Luftfeuchtigkeit im Raum?- Reply
Hallo Andruschka! Nein. Eve Thermo ist ein Thermostat und miss die Luftfeuchtigkeit nicht. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag, Volker- Reply
Moin,Ich habe mir ein Thermostat und einen Fenstersensor gekauft. Wenn ich in der APP unter Geräte mir das Thermostat anzeigen lassen, dann steht da leider nicht die Spalte Fenstererkennung….
Wie kann ich erkennen, ob der Fenstersensor und mein Thermostat verbunden sind, damit die Heizpausen, etc. auch automatisch erkannt werden ?
Danke für eine kurze Rückinfo.
Danke Olav
- Reply
Habe das gleiche Problem :/- Reply
Hallo Julius, bitte öffnen Sie die App Eve und gehen zu Räume > Raum mit Eve Thermo > Eve Thermo und öffnen es. Tippen Sie in dem Fenster auf Automation. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Olav, bitte öffnen Sie die App Eve und gehen zu Räume > Raum mit Eve Thermo > Eve Thermo und öffnen es. Tippen Sie in dem Fenster auf Automation. Viele Grüße, Volker- Reply
Hello, I’m looking for a solution to control a boiler based on the temperature settings of the EVE thermo.For example I would set up 22 degrees in the living room and 20 degrees in the bedroom. As I don’t have central heating, but a combi boiler, I need to set the thermostat of the boiler to some value.
But this would mean as soon as the boiler reaches the set temp, the heating would stop no matter what’s the temp in the two rooms. If I would to set the temperature higher for the boiler using the boiler’s thermostat, then the boiler would keep running, even if the temp is reached in the two rooms.
The solution would be to have some kind of IFTT style command to switch on the boiler if one of the rooms is still not up to temp and switch it off if both of them are at the needed temp. Also, I would need a “smart” on/off switch that would control the boiler and would be able to receive the command.
So my two questions are:
1. Is there an IFTT style command available for the EVE thermo to be able to communicate with other devices?
2. Do you know an on/off switch that could control the boiler and receive that IFTT style command?
- Reply
Hello Creatoro!Eve Thermo requires hot water to be always available and can not control a boiler or central heating. Due to security and privacy reasons HomeKit enabled accessories like Eve Thermo do not support cloud baced services like IFTTT at all, sorry. Best regards, Volker
- Reply
Thanks for your reply!Is there any other way to trigger another HomeKit device using EVE Thermo?
- Reply
Hello Creatoro! You can use valve Open or Close as a trigger but I would not know any use. Best regards, Volker- Reply
+1I have the same situation: no need to run the boiler if temp is OK and the EVE thermo is not letting the water to go into the radiator.
- Reply
Hello Ivan! As I said, Eve Thermo is requiring hot water to be available. And it can't be controlled by external sensors. Best regards, Volker- Reply
You could use the trigger from Eve Thermo to switch an Eve Energy reflecting the heat request with the 230 comming from it. But watch out, most boilers cannot handle 230v input and you need to translate to a low voltage potential free contact. For example the right relay. If the heater is only used for central heating you could switch it on off but watch out for sticking pumps in summer. If it is a combi i would use an eve energy and a relay.Br henkjan
- Reply
Hallo Zusammen, meine Thermostate erkennen anscheinend nicht, dass ich nicht mehr zu Hause bin.Die Zeitpläne funktionieren also nicht, obwohl ich die Standortfreigabe etc aktiviert habe.
Nun läuft alles über konfigurierte Szenen in der Home-App, was doch nicht zwingend so sein sollte, richtig?
Liebend gern würde ich die gegebenen Funktionen nutzen können.
Kann man auch mal via MS Teams o.ä. mit euch das Gespräch suchen, den Bildschirm teilen und auf Fehlersuche gehen? BG Sören
- Reply
Hallo Sören! Die Hautarbeit erledigt die Steuerzentrale, also das Apple TV 4/4K oder der HomePod/mini, die Steuerzentrale führt die Automationen aus. Für Ortsbasierte Dienste sind in den iOS Einstellungen zu prüfen:In iOS Einstellungen > Apple-ID > Wo ist
sicher stellen, dass unter Mein Standort das iOS-Gerät gewählt ist. Sonst den Link antippen, Dieses iPhone…
In iOS Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Ortungsdienste EIN geschaltet ist
In iOS Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Eve und Home EIN geschaltet ist "Beim Verwenden"
In iOS Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Systemdienste > HomeKit ist auf EIN geschaltet ist
Bitte prüfen Sie auch das Folgende in iOS
Einstellungen > Mobilfunk
Mobile Daten ist Ein
weiter unten
Eve ist Ein
Home ist Ein
Viele Grüße, Volker
- Reply
Very interesting read this whole article and especially comments.@Volker replies that there is no way for HomeKit accessories to communicate with each other. Would it be possible to add to EVE application a function that allows user to place temperature sensor (eve room etc.) in same room as Eve Thermo. Let them rest for several hours. And then simply click a button inside app to auto calculate best offset for current readout. I would be fantastic that this would still work when offset is not zero. Also convenient would be a question at the end that allows user to decide to use or not use the newly calculated offset.
kind regards, Marek
- Reply
Hello Marek! As I said, this is not possible with HomeKit so it is not with the app Eve as of today. I wish you a great weekend, Volker- Reply
Is it possible for your app when requested by user to read current temperature from two devices? If this is true than my proposal is possible. I’m not proposing background auto calculation of an offset but user requested one. I’m having difficulty with the offset because you recommend -1.5 as a good starting point, but currently best working offset for me is +1 degree.Another question in your experience does an offset requires tuneup in different parts of a heating season? For example should same offset be ok for heating required during periods of an outside temperatures 10 degree and -20 degree?
- Reply
Hello Marek! This is not possible, sorry. How to set up Eve Thermo including the OffsetImportant note: The temperature displayed below Target Temperature in Eve is measured by Eve Thermo way too close to the heater, please ignore it. Once an Offset is set, it will not be integrated here.
To set up Eve Thermo open the app Eve and goto
Settings > Accessories > Eve Thermo
Set Temperature Offset to 0 degrees.
Then in Eve goto Rooms > Eve Thermo and open Eve Thermo.
Set Target Temperature to 23 degrees for example and let it heat for 2-3 hours.
Then measure the temperature in the middle of the room with a thermometer, Eve Degree or Eve Room.
If it reads for example 20,5 degrees, goto
Settings > Accessories > Eve Thermo and set the Temperature Offset to -2,5 degrees.
You may have to adjust this over the next days a bit.
As stated before, the Temperature Offset is not taken into account in the temperature shown below Target Temperature.
During Spring and Autumn it may be necessary to adjust the Offeset by up to 05. degrees,
Best regards, Volker
- Reply
Hi, Will eve thermo 2020 be matter compatoble? That is, Will it Work with Alexa and Google nest for example?Also, I used to be able to ask my HomePod mini, “what is the temperature in x room” and it would respond with degrees. Now it says either “eve thermo is off” or “eve thermo is on and hearing to x degrees”. It cannot tell my how warm it currently is.
Best
- Reply
Hello Anders! Eve Thermo (2020) supports Thread as this is mandatory for Matter - it will. On Siri, you may set the target temperature using Siri, asking for the temperature does work sometimes. Best regards, Volker- Reply
Just to clarify, so in the future, it will work with Alexa and google right? Best- Reply
Hello Anders! This would be a perfect question to ask them. We will support Matter. Best regards, Volker- Reply
Guten Tag, wir haben ein einfaches Thermostat für das ganze und eine Zeitschaltuhr für die Heizung. Müssen diese entfernt werden, damit Eve Thermos installiert werden können?Vielen Dank!
- Reply
Hallo Tammo! Eve Thermo ersetzt ein vorhandenes Thermostat, wird anstelle dessen auf das Ventil geschraubt. Das vorhandene muss also demontiert werden. Viele Grüße, Volker- Reply
Am I right in my understanding that the valves only open and close to programmed time and temperatures, and cannot call to the boiler for hot water via a switching relay. Regards, Hugh- Reply
Hello Hugh! This is correct, Eve Thermo does not communicate with the boiler, it requires hot water to be available. Best regards, Volker- Reply
Waiting for integration with Eve Room- Reply
Hello Igor! As Eve Thermo relies on it's integrated sensory it can't be controlled by an external room thermostat or accessory. Best regards, Volker- Reply
Hallo! Ich habe noch die erste Version und mir jetzt die Aktuelle bestellt. Wie sieht es beim Wechsel mit meinen Einstellungen (Zeitpläne, , Szenen, Offset) aus?Kann ich die alten Thermos in der App entfernen, dann die Neuen montieren und hinzufügen und die Einstellungen bleiben erhalten? Ich würde die Thermos wieder genauso benennen, wie vorher.
- Reply
Hallo Stefan! Die Zeitpläne lassen sich übernehmen, das habe ich gerade auch hinter mir. Den Offset würde ich neu errechnen und festlegen, hier ist ja auch neuere Hardware verwendet. Beim Entfernen eines 'alten' Eve Thermo in der App Eve würde ich die Option 'Daten behalten' wählen, dann das neue Hinzufügen. Dann sollten auch Szenen erhalten bleiben. Viele Grüße, Volker- Reply
Kann man das Thermostat auch mit einem Eve Weather oder Eve Room als Raumthermostat steuern?- Reply
Hallo Gerd! Eve Thermo lässt sich weder durch Raum-Thermostaten, noch durch Geräte wie Eve Weather oder Eve Room steuern. Das ist aber auch gar nicht notwendig, Eve Thermo kann das allein.So stellen Sie Eve Thermo ein, inklusive der Temperaturabweichung
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Kann man das Thermostat gefahrlos im Bad nutzen?Ich weiß nicht wie sehr das Gerät geschützt ist.
Ich habe auch nicht gefunden, ob heißer Dampf oder spritz Wasser das Gerät kurzschließen sollte.
- Reply
Hallo Elmo! Das Eve Thermo läuft bei mir auch im Bad. Es hat keinen speziellen Spritzschutz, die normale (erhöhte Luftfeuchtigkeit) kann es ab und ein kurzer Spritzer wird kein Problem machen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker,danke für deine schnell Antwort :)
viele Grüße Elmo
- Reply
I’m looking into using this in most of ny house, but I have some rooms with multiple radiators and - for that reason - would require multiple termostats. Can Eve Thermo be grouped together and controlled as a single unit working together, or will I need to adjust two (or more) Thermos?Thanks! :-)
- Reply
Hello Swarnich! Eve feature the function Schedule for Eve Thermo. You may add the same hwating pattern to the radiators in one room. Best regards, Volker- Reply
Hi, wie kann ich das Eve thermo im „Sommerbetrieb“ stellen? Sodass sie dauerhaft( im Sommer) aus ist?- Reply
Hallo Thilo! ich schalte immer Modus und Zeitplan auf Aus, dazu deaktiviere ich Automationen wie die Fenstererkennung oder die Ortsbasierte. Viele Grüße, Volker- Reply
Hello,As I read well, Eve Thermo can only regulate heating, not cooling ?
So, it is not applicable for a heatpump When cooling in summer ?
Thanks, Hubert
- Reply
Hello Hubert! Eve Thermo is attached to the standard heater only regulating heating. Best regards, Volker- Reply
Do the valves/software integrate with the Eve Weather device?- Reply
Hello David! You could set an automation in Eve based on the temperature as the trigger to start a watering, if this is what you want. Or based on the humidity. Best regards, Volker- Reply
Hallo, nach langer Recherche konnte ich immer noch nicht fündig werden. Ich habe mir ein Eve Thermo 4er Set gekauft und würde diese gerne im 1.OG verwenden. Brauche ich dazu einen Eve Extend um aus der Ferne die Thermostate zu steuern, oder reicht ein Homepod mini aus, da die Eve Thermo ja Thread unterstützen sollen? VG, Tamim- Reply
Hallo Tamim! Für die Fernsteuerung wird immer eine Steuerzentrale von Apple voraus gesetzt, also ein Apple TV 4/4K oder ein HomePod/mini. Die neuen Eve Thermo unterstützen Thread erst nach einem Firmware-Update später in diesem Jahr. Stellen Sie den HomePod mini ins Obergeschoss sollten Sie dennoch alle Eve Thermos dort erreichen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, wir möchten insgesamt 23 Eve Thermo installieren. Frage nun: was ist der maximal mögliche Abstand zwischen den Thermostaten damit diese noch mit Thread kommunizieren können? Gibt es dort eine maximale Anzahl an Thermostaten? Vielen Dank!- Reply
Hallo Adar! Eve Thermo (2020) ist Batterie-betrieben. Sobald das Firmware-Update später im Laufe des Jahres verfügbar ist, wird es Thread nutzen, allerdings als Endpunkt. Im Gegensatz zu Strom-versorgten Geräten wie Eve Energy (EU) kann es also nicht als Thread Router arbeiten und das Mesh-Netzwerk erweitern. In großen Umgebungen empfehlen wir die zusätzliche Installation von Eve Energy und/oder dem neuen Eve Light Switch (EU). Eine Begrenzun der Anzahl ist für normale Haushalte nicht erreichbar. Bitte lesen Sie auch unseren Blog-Beitrag: https://www.evehome.com/de/blog/durchleuchte-dein-thread-netzwerkViele Grüße, Volker
- Reply
Gibt es die Möglichkeit, den Eve Thermo (4th Gen) am Gerät manuell auszuschalten (- - im Display) oder kann man nur die Temperatur regeln?- Reply
Hallo Ben! Wenn Du am Eve Thermo die Temperatur auf 10 Grad stellst, ist das Ventil komplett zu. Das ist der einzige Weg. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker,ich plane die Anschaffung der Thermostate für die Kinderzimmer und habe ein Frage bzgl der Helligkeit des Displays. Ist das "always-on" oder lässt sich ggf in der Konfiguration abschalten?
Vielen Dank und viele Grüße
JEvA
- Reply
Hallo JEvA! Das Display geht nur beim manuellen Schalten ein und beim Schalten über zeitplan/Automation, dann geht es sofort automatisch wieder aus. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, ich möchte Eve thermo mit zwei Window Door Sensoren steuern, einen am Fenster und einen an der Tür.Die Heizung soll nur heizen, wenn sowohl das Fenster, als auch die Tür geschlossen ist. Wie kann ich dieses Problem lösen?
- Reply
Hallo Frank! Dann müssen Sie dafür vermutlich eine eigene Automation erstellen. Die Funktion Fenstererkennung stellt das Heizen ein, wird ein Fenster/Tür geöffnet. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi Volker,Could there be a possibility to ”manually” choose the amount that how open the valve is? Now it is only possible to change the temperature and Thermo’s automatically try to keep that. However my Thermo’s are keeping this crushing noice sometimes, and I would want to keep valves e.g. 50% open no matter of the temperature. Is that possible?
- Reply
Hello Thomas! The valve is set by the thermostat, never by the user, sorry. If you are running into technical problems with an Eve accessory, please open a support ticket: https://www.evehome.com/en/support/ticketBest regards, Volker
- Reply
Hallo Eve Team. Seit heute habe ich das Eve Thermo installiert. Bis eben war ich noch zufrieden. Also ich den Zeitplan programmiert habe ( 9:00 - 23:00Uhr 22 Grad und sonst 18 Grad) schoss das Thermostat auf 28Grad hoch beimspeichern. Die Anzeige hat vorher 23,5 Grad angezeigt.Wenn der bei 23,5 Grad anfängt zu heitzen stimmt was nicht. Ventil Status war eben kurz wieder auf offen. Obwohl grade noch deutlich über 24 Grad anzeigt. Was kann das sein?
- Reply
Hallo Marco! Es geht nach der Einstellung der Temperaturabweichung darum, welche Temperatur in Raum-Mitte erreicht ist, nicht um die am Heizkörper von Eve Thermo gemessene. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo liebes EVE-Team,Ich habe in einigen Räumen mehrer Eve-Thermos. Jetzt mal der Fall ohne Siri oder Handy. Wenn ich die Temperatur für einen Eve-Thermo in einen Raum manuel erhöhe, muss ich am zweiten Eve-Thermo das gleiche manuel einstellen. Jetzt wollte ich fragen, mit welcher Regel kann ich beide koppeln, damit eine Anpassung automatisch für den anderen Thermo im Raum auch gilt? Danke und Gruß Jakob
- Reply
Hallo Jakob! Ganz ohne iPhone und Siri geht das nicht. Du willst ja, dass sich das eine Eve Thermo 'nachstellt' änderst Du die Temperatur am anderen. Die Geräte können aber nicht 'miteinander sprechen'. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Zusammen, ich würde gerne die Anwesenheitserkennung für meine Eve Thermos nutzen.Ist es möglich, dass bei Ankunft der ersten Person alle Räume auf z.B. 21 Grad aufgeheizt werden und danach die normalen Zeitpläne wieder aktiviert werden?
Eine passende Option finde ich in den Einstellungen hierfür leider nicht.
Viele Grüße, Korbi
- Reply
Hallo Korbelix! Die App Eve bietet ja die anwesenheits-basierte Steuerung über eine Automation. Reicht die nicht aus, kannst Du natürlich eigene Automationen erstellen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi Volker, mir gelingt es leider nicht eine solche Automation in der Eve App zu erstellen.Was ich gerne hätte, wäre in etwa folgender Ablauf:
* Auslöser: Die erste Person kommt nach Hause (das geht in der App)
* Bedingung: Keine
* Szenen:
1) Heize alle Räume einmalig auf 21 Grad auf (unabhängig von Zeitplänen)
2) DANACH: aktiviere wieder die Zeitpläne
Kann man ein solches Verhalten in der App konfigurieren?
Vielen Dank und viele Grüße, Korbi
- Reply
Hallo Korbi! Ein Auslöser (in Deinem Fall Anwesenheit) ist immer eine Wertänderung, nie ein Zustand. Das löst eine Szene aus, etwa heizen auf 21 Grad. Das 'danach' kann keine HomeKit-fähige App, da HomeKit einen zeitlichen Versatz nicht kennt. Viele Grüße, Volker- Reply
Danke für die Erklärung!Gibt es hierfür einen funktionierenden Workaround?
Ein simpler Timer würde ja auch reichen --> "Heize für 30 Minuten"
- Reply
Hallo Korbi! den bietet leider HomeKit nicht, deshalb können wir das auch nicht. Vielleicht bietet die App Kurzbefehle hier eine Option, da müsstest Du in den entsprechenden Foren um Hilfe bitten. Viele Grüße, Volker- Reply
OK, schade! Über Kurzbefehle wird das nicht gehen (zumindest nicht ohne massive Umwege)Trotzdem ein ganz großes Lob für euren vorbildlichen Kundesupport!
- Reply
Hi Korbi, du kannst Dich mal mit HomeBridge beschäftigen. Da gibts es softwarebasierte Schalter oder Bewegungsmelder, die man auch per Timer steuern kann. Sprich: Du kommst - das schaltet einen solchen Schalter ein, der nach 30 Minuten ausgeht. Wenn der Schalter ausgeht, startest Du die Szene "Heizungen zurücksetzen".Nachteil: HomeBridge benötigt einen Rechner im Netzwerk, der dauerhaft läuft. Vorteil: Das geht auch mit einem 0815 Raspi. Viele Grüße, Rico
- Reply
Hallo, ich wollte mal Fragen ob irgendwann ein Update kommt, wo ich das Eve Thermo mit dem Eve Room Steuern kann? Sozusagen als Erkennung für die Temperatur und danach stellt sich dann der Eve Thermo ein, oder ist das gar nicht geplant? Wäre zumindest eine super sache.Sowie beim Tado, die haben ja einen Funkt Temperatursonsor dafür. Gruß, Chris
- Reply
Hallo Chris! Eve Thermo lässt sich nicht von externen Raum-Thermostaten oder Sensoren steuern. Das ist auch nicht nötig, die Steuerung macht Eve Thermo ganz prima allein. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, wollte mal Fragen wann das Firmwareupdate erscheint damit das Eve Thermo 4th Gen Thread unterstützt??? Wäre echt super zu wissen, da Thread mein Reichweiten - und Reaktionsproblem ganz einfach lösen könnte.Habe vor 2 Tagen alle Heizkörper mit Eve Thermo‘s 4th Gen ausgestattet. Und zwei der Thermostate lassen sich ab und an nicht zufällig erreichen. So könnte ich mir den Eve Extend oder eine zweite Steuerzentrale sparen. Und es wäre ein Riesen Mehrwert.
Oder wäre es in meinem Fall besser auf die 5th Generation zu warten um von Werk aus in den Genuss von Thread zu kommen? Noch könnte ich die Thermostate zurückgeben.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Stefan
- Reply
Hallo Stefan! Einen Termin fpür das Firmware-Update mit Thread habe ich noch nicht, sorry. Es wird aber kommen. Viele Grüße, Volker- Reply
HiJust bought some Eve Thermos, but can’t fit them on my radiator. Do I need another adapter than the ones provided?
https://share.icloud.com/photos/0FHOxhQv2GZnLZLy1jlTTP4Mg
- Reply
Hello Thomas! The valve does not help much, it could be a Danfoss RA-N, but I am not sure. Please send me an email at [email protected] and let me know the manufacturer name printed on the old, manual thermostat. Best regards, Volker- Reply
Hallo zusammen,ich möchte Eve Thermo gern so einstellen, dass er zu einer bestimmten Zeit meine wohlfühltemperatur heizt, aber außerhalb dieser Zeit soll das Ventil zu sein.
Habe ich zB im Winter nachts das Fenster offen heizt mein Eve weil es kälter als 10 grad an der Heizung ist. Ist das umsetzbar?
Danke für die Hilfe.
Marcel
- Reply
Hallo Marcel! Über Zeitplan kannst Du die Wohlfühltemperatur setzen und sonst 10 Grad, dann ist das ventil zu. Allerdings greift ab 10 Grad und weniger der Frostschutz und das Eve Thermo lässt heizen. Das lässt sich nicht deaktivieren, sorry. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag, Volker- Reply
Hallo Volker,ich bin neuer EVE-Jünger, vorweg ich bin bergeistert vom gesamten EVE Konzept, gerade der Datenschutz und Thread-Technologie haben mich überzeugt und es macht dazu auch noch Spassmit EVE sein Haus zu automatisieren.
Ich hätte 2 kurze Anliegen:
1. Wann sind die EVE Energy wieder verfügbar? Scheinen überall ausverkauft zu sein (gut für euch, schlecht für uns), gib es einen speziellen Grund oder nur Lieferengpässe?
2. EVE Thermo:
Mir ist klar, dass das Thermo die gemessene Temperatur direkt am Radiator anzeigt, und diese somit zwangsläufig höher ist als die im Raum.
Das mit dem Offset habe ich auch verstanden und leuchtet ein.
Das einzige was ich nicht ganz verstehe: Wenn wir nun schon den Offset in das Gerät schreiben können, warum zeigen die Thermos dann weiterhin die gemessene Temperatur an, ohne den Offset zu berücksichtigen?
Es ist klar, dass man die Temperatur ignorieren soll, aber es ist doch ein bisschen ärgelich für uns Anwender.
Wenn ich nun bei HomeKit reinschaue, zeigt es mir die Raumtemperatur von 24°C (was ja tatsächlich der Radiatortemp. entspricht) an, habe aber ein Offset von 3°, somit wäre es doch um eingies anwenderfreundlicher, wenn das Thermo auch 21°C anzeigen würde.
Ich weiß, es ist einfach gesagt, aber meint ihr nicht es wäre sinnvoll den Offset ebenso in das Thermo zu 'schreiben' so dass es die Raumtemperatur zeigt anstelle der Radiatortemperatur.
So wie ich das in diversen Foren gelesen haben, stolpern einige User über dieses 'Problem', ggf. könnte man sich somtit auch ettlich Support-Anfragen ersparen.
Wenn möglich, nehmt es bitte in die Wishlist auf, die User werden es euch danken, wäre schön wenn das mal über ein FW update eingespielt werden könnte.
Danke & Gruß
Simon
- Reply
Hallo Simon! HomeKit kennt Temperaturabweichung (Offset) nicht, deshalb wird er auch nicht eingerechnet, HomeKit ignoriert ihn einfach. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker, vielen Dank für die schnelle Antwort, super Support.Ich denke ich habe es ggf. nicht gut erklärt. Bitte nicht falsch verstehen, dass soll keineswegs besserwisserisch rüber kommen, eher als Verbesserungsvorschlag.
Die Idee sollte nicht sein Homekit einen Offsett beizubringen, sondern Homekit gleich schon die Temperatur mit Offset zu senden.
Vielleicht verstehe ich das auch falsch, aber Homekit bekommt die Temperatur vom Eve-Thermo, also was das Eve-Thermo sendet, wird auch in Homekit angezeigt (Homekit ist es egal was das Thermo sendet).
Thermo hat zwei Werte:
Wert 1 - realer Messwert (das ist die Temperatur am Thermo selber)
Wert 2 - offset Wert (das ist die Temperatur mit Offset)
Aktuell:
Wert 1 wird an Homekit gesendet und dargestellt.
Wenn ich Homekit sage, es soll auf 21 Grad heizen, dann schickt Homekit an Eve: Heize auf 21° - Eve 'kennt' den Offset und stellt das Thermo entprechend auf Wert 2 (z.B. 23°C)
Besser:
Beim Setup von Eve wird der Offset in Eve geschrieben und ersetzt Wert 1, sprich Eve sendet nun an Homekit schon den Wert mit Offset (Homekit 'weiß' also gar nichts vom Offset).
Wenn ich nun über Homkit 21° einstelle, schickt Homekit an Eve: Heize auf 21° - Eve 'weiß' dass bei 21° eigentlich 23° eingestellt werden müssen und fährt entsprechend auf.
T_HomeKit = T_real + T_offset
(Bsp: T_real = 23°; T_offset = -2° -> T_Homekit = 21°)
T_zieleinstellung = T_HomeKit - T_offset
(Bsp: T_Homekit = 21°; T_offset = -2° -> T_zieleinstellung = 23°)
Thermo regelt solange bis T_real == T_zieleinstellung entspricht.
Das würde doch bedeuten, dass Homekit gar nichts Neues beigebracht werden muss, sondern 'nur' die Logik im Thermo selber.
Wie gesagt, soll nicht besserwisserisch klingen und ich weiß was für ein Aufwand dahinter steckt, dennoch denke ich wäre es eine schöne Verbesserung, die von euren Kunden wahrscheinlich mit Freude angenommen würde.
Grüße
Simon
- Reply
Hallo Simon! Es gibt die Zieltemperatur, die kennt auch HomeKit und auch Siri. Den Offset kennt HomeKit nicht, den stellst Du in HomeKit einmal ein wie beschrieben. Dann wird die Zieltemperatur auch im Raum erreicht. Die am Eve Thermo gemessene wird zwar weiter angezeigt, hat aber keinen Wert hier. Viele Grüße, Volker- Reply
Can the Eve Thermo work with Eve room? Is it possible to set a rule that the Thermo stops heating once Eve room senses the target temp? My Thermo keeps getting the temperatures wrong, likely because the outside weather has been ranging from -2 to 15°C. I’ve been using the offset feature, but I can’t do that every time the temperature is different outside.- Reply
Hello Maurizio! Eve Thermo does not work with room thermostats or any external sensors, sorry. Once the offset is set it does not need to be edited. Best regards, Volker- Reply
Hallo :-) bin seit Gestern Besitzer von Thermo Geräte und Fenstersensoren, im Wohnzimmer habe ich 2 Thermostate verbaut und werden von einem Fenstersensor gesteuert, eingestellt habe ich, bei Fenster auf, Thermostate aus und Pause unbegrenzt, nach 30 Minuten wird aber das Symbol Fenster auf ausgeblendet und ein Ventil geht wieder auf heizen. Was habe ich falsch eingestellt?- Reply
Hallo Florian! Falls es innerhalb des Zeitraumes eine Änderung im Zeitplan gibt, wird der aktiviert, der geht immer vor. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi VolkerI have 4 radiators and each is fitted with an Eve Thermo and all have been fine. We have had lots of work done in the house during lockdown and 1 radiator valve became disconnected from the iPhone software. To reconnect it required the QR code to be scanned. Luckily this was on the only instructions leaflet I could find - I think the other three boxes and contents have been destroyed in the house alterations. Where on an Eve Thermo can I find a QR code if I need to do this again please?
- Reply
Hello Freddie! HomeKit technology provides advanced security with end-to-end encryption and authentication between Eve and your iPhone, iPad, or iPod touch. Your data is stored fully encrypted and can not be accessed by Eve Systems, Apple, or any other third party. Therefore the setup code provided is available only to you and no-one else and non-retrievable. The HomeKit code is on a sticker on the accessory and in the quick start guide.I run a text file with all my HomeKit enabled accessories and their HomeKit code. Best regards, Volker
- Reply
Hi VolkerThanks for that - your answer stated - "The HomeKit code is on a sticker on the accessory" - and, as all four of the Eve units are fitted to radiators, my question was, Where is the sticker on the Eve unit, as I cannot see a sticker on any of them. So I have had to remove a unit from a radiator and then reinstall it - I hoped not to have to do that - to find the sticker is on the back on a fitted unit - not visible to a user. That was all I wanted to know - Thanks for your help.
Stay safe
Freddie
- Reply
Hello Freddie! The HomeKit code is on very quick start guide that comes with an Eve accessory. And it's stated there to keep it in a safe place. In addition it is on the accessory. Sorry that you needed to dismount it to get the code. As I said, I always recommend taking a note. Have a great weekend, Volker- Reply
Hi, i just bought the brand new Thermo. And I’m bit dissapointed, as I can schedule only 1 single repeated week for heating. Is there any option/way to schedule the heating for the exacte date? What if I’m 3 weeks out of home and want to come after 3 weeks into nice heated home? And don’t want to set thermo for heating twice during my leave period? And i want to keep my WiFi off during the time as well.Thanks for advice,
Juro
- Reply
Hello Juro! You may use the function Schedule different for each weekday. You may of cause use other options like the vacation function for the time trevelling. Best regards, Volker- Reply
Hallo,Wir haben in drei Räumen die neuen Eve Thermo Regler installiert und einen Heizplan eingerichtet.
Aber bei einer Zieltemperatur von 21Grad und einer Abweichung von -1 Grad, wird die Temperatur immer mit 2 Grad mehr gemessen. Also bei 21 Grad dann 23 Grad.
Wird nun mehr geheizt als gewollt?
Warum wird so geheizt, das zwei Grad mehr gemessen werden, wenn doch nur 1 Grad als Ausgleich eingestellt ist? Und das bei allen drei Thermostaten.
Ich würde mich über eine Auskunft freuen. Vielen Dank.
- Reply
Hallo Claudia! So stellen Sie Eve Thermo ein, inklusive der TemperaturabweichungWichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi,I have installed a single Eve Thermo to try out before deciding to update the entire house, but I can't get the temperature to reach the setpoint. I have the Eve set to 21.5 C but the actual temperature varies between 22.5-23 C with a few short dips to 22 according to the app, and will not go down to 21.5. The 22.5-23 C matches an external temp. sensor, so it shouldn't be a question of changing the offset. The water temperature in the radiator system is not changing much during the day, and the valve feedback shows the Eve is only doing small adjustments. Am I missing something obvious here?
Best regards,
Per
- Reply
Hello Per, please check this one:How to set up Eve Thermo including the Offset
Important note: The temperature displayed below Target Temperature in Eve is measured by Eve Thermo way too close to the heater, please ignore it. Once an Offset is set, it will not be integrated here.
To set up Eve Thermo open the app Eve and goto
Settings > Accessories > Eve Thermo
Set Temperature Offset to 0 degrees.
Then in Eve goto Rooms > Eve Thermo and open Eve Thermo.
Set Target Temperature to 23 degrees for example and let it heat for 2-3 hours.
Then measure the temperature in the middle of the room with a thermometer, Eve Degree or Eve Room.
If it reads for example 20,5 degrees, goto
Settings > Accessories > Eve Thermo and set the Temperature Offset to -2,5 degrees.
You may have to adjust this over the next days a bit.
As stated before, the Temperature Offset is not taken into account in the temperature shown below Target Temperature.
This should do the trick, best regards, Volker
- Reply
Meine zwei Thermostate laufen seit drei Tagen immer auf voller Leistung. Die App zeigt, dass die Ventile komplett geschlossen sind. Aber die Heizkörper sind heiss und es läuft auch permanent die Heizung. Eine neukalibrierung incl. reset brachte nichts- Reply
Hallo Wolf! Dann sind die Eve Thermo nicht richtig angebracht, es fehlt ein korrekter Adapter. Bitte öffne ein Ticket im Support, das hier ist nicht der beste Platz. https://www.evehome.com/de/support/ticketGib dort gleich die Version von Eve Thermo an und ob Du einen Adapter nutzt.
Viele Grüße, Volker
- Reply
It seems like “hey siri stelle die temperatur etwas wärmer” uses the measured temp as a baseline, is there a way to fix that?Example:
Target on eve: 23
Measured on eve thermo: 26
“Hey siri…”
New target on eve: 28 🥵 (should be 25)
- Reply
Hallo Julian! You have to use 'Hey Siri, set the temperature in the living room to 23 degrees', this will work. Best regards, Volker- Reply
Hallo,ich schaffe es noch nicht, die Einstellung so hinzubekommen, wie ich es gerne hätte. Ich habe Eve in meiner Zweitwohnung, in der ich an bestimmten Tagen (eigentlich immer feste Tage) bin. Während dieser Tage möchte ich, dass die Temperatur nachts nicht unter 19 Grad geht. An den anderen Tagen reicht als untere Schwelle 16 Grad. Zeitpläne habe ich erstellt, aber die Abwesenheits-Temperatur kann ich nicht variieren. Gibt es hierfür eine Lösung?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße,
Sandra
- Reply
Hallo Sandra! Dafür gibt es leider keine Lösung, es lässt sich nur eine Abwesenheits-Temparatur wählen. Natürlich kannst Du eigene Automationen/Regeln erstellen, die das machen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo, ich habe das Problem, dass der am weitesten vom Homepod mini entfernte Thermostat in der Home App öfter als nicht erreichbar dargestellt wird. Wenn ich dann in die Eve App gehe, ist er danach wieder erreichbar. Ich möchte eigentlich keinen Extend erwerben, da ich hoffe, dass sich die Reichweite mit Thread deutlich erhöht. Wann kommt das Firmware Update für die Thermostate raus?- Reply
Hallo dibo! Ich habe leider keine Informationen, wann das Firmware-Update für Eve Thermo (2020) mit Thread-Unterstützung verfügbar ist, sorry. Viele Grüße,Volker
- Reply
Hi, is it possible to display temperature with offset in HomeKit app?- Reply
Hello Hynek! Unfortunately Home/HomeKit only displays the temperature measured by the sensor. Best regards, Volker- Reply
Hi, what are the limits of adjustments in the "Temp offset" function? My radiator installed in the very close space so there is a huge difference within temp in radiator place and any other space of the room...- Reply
Hello Pavel, the max temp offset is ± 5 degrees. If you need assistance on how to set it, please contact me direct at [email protected]Best regards, volker
- Reply
Hallo Volker,frohes Neues! Ich habe mir eben alle Kommentare durchgelesen und will dir erstmal ein Kompliment für die kompetente Betreuung machen. Sehr gut!
Jetzt zu meinem Problem, ein neuer Thermo ist heute trotz Heizplan (20G und Kindersicherung) auf 29 Grad gesprungen und dann durchgehend für 10 Stunden so geblieben, bis Eco anging. Ist im Unternehmen verbaut, daher erst spät aufgefallen. In den anderen Räumen klappt alles wunderbar. Gibt es dafür eine logische (Fehler)Erklärung, Ventil kaputt? Hab den Heizplan nochmal neu aufgespielt.
Danke dir!
- Reply
Hallo Alex, danke für die netten Worte! Das soll natürlich nicht passieren, Zeitpläne sollen ausgeführt werden. Ist das Eve Thermo direkt am Heizkörper befestigt oder mithilfe eines der beigelegten Adapter? Viellicht sollten wir das per mail, klären, besser geeignet für Troubleshooting, [email protected]Viele Grüße, Volker
- Reply
Ist eine Steuerung der Eve Thermostate auch über eine Android- oder Windows-PC-App geplant?- Reply
Hallo Mattias! Das ist nicht in Planung bei uns, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,ich vermisse in der neuesten App Version 5.0.1 unter Einstellungen, Geräte die Optionen Urlaubsmodus und Fenstererkennung bei Eve Thermo. Woran könnte das liegen?
Grüße, Harald
- Reply
Hallo Harald! Die Einstellung hat schon seit Eve 4.6 einen neuen Platz. Öffne die App Eve und gehe zu Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo. Tipp in dem Fenster unten auf Automation. Viele Grüße, Volker- Reply
Why does vacation mode disappear from “settings” ? I can’t find it anywhere. I can’t set up it anymore- Reply
Hello Danilo! I was moved already with Eve 4.6. Please open the app Eve and gotoRooms > Eve Thermo and open Eve Thermo. Tap on Automation. I wish you and your loved ones a happy and healthy new year 2021! Best regards, Volker
- Reply
Hallo, ich habe mir Eve Thermo gekauft und bin verwirrt wegen den Temperaturen. Ich habe eine Abweichung von -2* eingestellt. Wenn ich jetzt im Zimmer 21* haben will, muss ich dann sowohl an der Heizung, als auch in der Home/Eve App 23* einstellen? Oder stelle ich überall 21* ein und es wird automatisch umgerechnet? Also kann ich in App und am Thermostat die gewünschte Raumtemperatur einstellen oder muss ich die gewünschte Temperatur direkt am Thermostat einstellen?- Reply
Hallo Marius!So stellen Sie Eve Thermo ein, inklusive der Temperaturabweichung
Wichtig: Die unter Temperatur Zielwert angezeigte Temperatur in Eve ist von Eve Thermo viel zu dicht am Heizkörper gemessen, bitte ignorieren Sie den Wert. Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet.
Um Eve Thermo einzustellen öffnen Sie die App Eve und gehen zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo
Stellen Sie die Temperaturabweichung auf 0 Grad.
Dann öffnen Sie in Eve Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo.
Stellen Sie Temperatur Zielwert auf zum Beispiel 23 Grad und heizen für 2-3 Stunden.
Messen Sie dann die in Raummitte erreichte Temperatur mit einem Thermometer, Eve Degree oder Eve Room.
Wenn hier zum Beispiel 20,5 Grad erreicht werden, gehen Sie in Eve zu
Einstellungen > Geräte > Eve Thermo und stellen die Temperaturabweichung auf -2,5 Grad.
Es ist möglich, dass Sie den Wert über die folgenden Tage nachstellen müssen.
Wie schon gesagt, wird die gewählte Temperaturabweichung nicht in den Wert der angezeigten/gemessenen Temperatur eingerechnet.
Viele Grüße, Volker
- Reply
"Auch wenn die Temperaturabweichung gesetzt ist, wir der Wert nicht in die Darstellung eingerechnet."Wieso ist dies so? Wenn ich eine Abweichung einstelle und somit die gewünschte Temperatur erreiche, wieso wird mir diese nicht korrekt angezeigt?
Stelle ich mein Thermo auf eine Abweichung von -2,5°, erreiche ich somit in einem Raum, dass gemessene 18° und die vom Eve Thermo gemessene 20,5° übereinstimmen.
Aber wieso sehe ich dann überall (also in der Eve- und in der Home-App) eine Temperatur von 20,5° in dem Raum, wenn die Abweichung von -2,5 doch bekannt ist und mir die Apps somit die korrekte Raumtemperatur von 18° zeigen könnten?
So muss ich mir für jeden Raum die Abweichung merken, um die Zahlen zu verstehen. Das riecht ein bisschen nach einem vorgeschobenen Grund, dass man einen Eve Room kaufen sollte, obwohl einfach nur eine simple Rechenaufgabe angepasst werden sollte. Die Anzeige in der Eve-App könnte auch erweitert werden, sodass korrigierter und gemessener Wert sichtbar sind. Auf den ersten Blick sollte aber grundsätzlich die (angepasste) Raumtemperatur dort stehen, damit man von den Zahlen in der Home-App nicht völlig verwirrt wird.
Die Nutzung/Anpassung der Abweichung wäre dann auch um ein Vielfaches intuitiver, da man nur in kleinen Schritten weiterkorrigieren würde, statt jedes Mal von vorn rechnen zu müssen.
- Reply
Hallo Kris! HomeKit nimmt in der App oder per Siri immer nur die gemessene Temperatur, weiß gar nichts von einer Temperaturabweichung. Du muss Dir nichts merken, das nur einmal einstellen. Viele Grüße, Volker- Reply
HAllo, ich habe seit ca. einer Woche ein Thermo in Verbindung mit einem Fensterkontakt. Beide laufen über einen Extend. Alle Automationen wurden über HomeKit eingestellt. Verbaut wurden die Geräte beim Sohnemann.Einstellungen:
zwischen 6 und 21 Uhr Fenster schließt, Heizung auf 21°
Fenter wird geöffnet/geschlossen, Heizung pause/fortsetzen
zwischen 21 und 6 Uhr Heizung auf 10°
Das funktioniert auch gut. Es sei denn, man macht das Fenster mal zu schnell zu, dann reagiert der Sensor nicht richtig.
Jetzt aber zu meiner Frage: Wie kann ich einstellen, dass die Heizung zu einem bestimmten zeitpunkt (z.B. 12 Uhr) einschaltet, aber nur, wenn das Fenster auch geschlossen ist. Halt für den Fall, das nachts das Fenster nicht geöffnet war, Sohnemann nicht da war oder man im Urlaub ist...
Ich möchte da ja nicht ständig kontrollieren müssen oder manuel die Automation verändern.
Stelle ich ein 12 Uhr Heizung ein, macht das Ventil auf, egal ob das Fenster geöffnet oder geschlossen ist.
Gibt es dafür eine Lösung?
- Reply
Hallo Karsten! Das wäre eine Automation mit dem Einschalten (Modus) des Eve Thermo und der Bedingung (Fenster ist geschlossen) und welcher Szene? Am Ehesten mag das in Eve gehen, vielleicht. Viele Grüße und schöne Weihnachtstage, Volker- Reply
Schalte meine Heizungen über die Fenstersensoren beim Lüften ein und aus. Gerne würde ich das Wiedereinschalten der Heizung nach Schließen des Fensters etwas verzögern, da sonst die Heizung bei kalter Zugluft etwas „überreagiert“. Leider habe ich in der Programmierung hierzu keine Möglichkeit gefunden ...- Reply
Hallo Georg! Das geht leider nicht. Es handelt sich bei der Fenstererkennung und eine pure HomeKit-basierte Automation und da der Auslöser immer eine Wert-Änderung (Fenster schließen) ist, lässt sich nichts verzögern. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo,Ich möchte meine Steuerung im Wohnzimmer mit Eve ersetzen. Ich habe heute einen maxQ3 Thermostat mit separatem Raumthermostaten. Wie bekomme ich die Funktion des Raumthermostaten integriert?
Gruß Andreas
- Reply
Hallo Andreas! Das wird leider nichts, da Eve Thermo nicht mit Raumthermostaten zusammen arbeitet, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo Volker, ist die „Zusammenarbeit“ mit Thermostaten zukünftig geplant?- Reply
Hallo Andreas! Nein, das ist nicht geplant, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Guten Tag,Wir müssen unsere Gastherme erneuern. Diese befindet sich in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Ist der Eve Thermo kompatibel zu einer Gastherme ( für Heizung & Warmwasser).
Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden damit ich die Heizung mit den Eve Komponenten regeln kann.
Vielen Dank im voraus.
- Reply
Hallo Henryk!Solange die Heizanlage nicht mit Raum-Thermostaten arbeitet, ist das kein Problem. Eve Thermo geht immer von der Verfügbarkeit heißen Wassers aus. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo,wie kann ich Nachts eine Nachregulation verhindern? Ich würde gerne Geräusche im Schlafzimmer komplett vermeiden.
Grüße
- Reply
Hallo Benedict! Wenn Nachts heizen aktiv ist, lässt sich das nicht verhindern, Eve Thermo muss ja versuchen, die Zieltemperatur zu halten. Ich heize von 9 Uhr bis 20 Uhr auf 22 Grad und Nachts haben ich den Zeitplan auf 13 Grad gesetzt. Unter 18 Grad fäält die Temperatur bei mir nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi there, I just bought four of the Eve Thermo's for my parents home in Greece to be used with a Weismann LPG gas boiler. The thing is, I only just learnt that there will be thermostats in each room which would render them useless? You see the main Thermostats talk directly to the boiler to turn the main valve on or off. Is there any way to integrate the Eve Thermos with the Weismann boiler? Thank you.- Reply
Hello Jason! Sorry, but Eve Thermo does no support heating systems with room thermostats. It requires hot water to always be available. I wish you a great weekend, Volker- Reply
Guten Tag!Wie funktioniert der „Freie Tage“ Kalender?
Ich nutze für mein HomeOffice die normalen Zeiteinstellungen, dh an HomeOffice Tagen wird es von morgens bis Abends komfortabel geheizt und und der Nacht und sonst nur auf der abgesenkten Temperatur. Wenn ich allerdings arbeitsfreie Tage habe, zB Urlaub, nutze ich das HomeOffice nicht und möchte es auf die abgesenkte Temperatur heizen. Für die Urlaubstage habe ich einen extra Urlaubslalemder mit entsprechenden ganztägigen Einträgen. Wenn ich diesen Kalender angebe, bedeutet es dann das an den Urlaubstagen mit abgesenkter Temperatur geheizt word, oder wird mit der Komforttemperatur geheizt?
Das ist nirgendwo verständlich beschrieben.
- Reply
Hallo Karl!Die Funktion "Freie Tage Kalender" entstand zu einer Zeit, als zwei Heizpläne angelegt werden konnten. Einer für die Wochentage und einer für das Wochenende. Aktiviert durch ein ganztägiges Ereignis im ausgewählten Kalender wird dann an einem Wochentag der Heizplan des Wochenendes genutzt. Daran hat sich im Prinzip nichts geändert.
Gibt es also einen Zeitplan für das Wochenende mit Absenktemperatur, würde der dann auch an normalen Tagen genutzt.
Um an plötzlichen freien Tagen nur die Absenktemperatur zu nutzen geht das nur über eine Szene, die den Zeitplan deaktiviert und eine festgelegte Zieltemperatur vorgibt. Die lässt sich per App oder Siri wählen.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Gibt es eine Möglichkeit den Zeitplan eines Eve Thermostats mit einer Szene zu ändern?Szenario:
Ich habe für mein Arbeitszimmer zwei verschiedene Zeitpläne. Einen, wenn ich im Homeoffice bin und einen, wenn ich im Büro bin.
Diese Zeitpläne würde ich gerne mithilfe von Szenen ändern können, da die Tage häufig kurzfristig variieren.
Aktuell muss ich mich dafür noch immer durch die Einstellungen in der Eve App wühlen.
Gibt es da eine elegante Lösung oder ist eine geplant?
Viele Grüße
Simon
- Reply
Hallo Simon!Das geht leider nur mit manueller Auswahl und nicht über eine Szene, sorry. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker, hallo Simon,genau nach dieser Funktion suche ich auch.
Ich möchte gerne per Szene die Zeitpläne wählen oder updaten.
VG, Dennis
- Reply
Why is it not possible to set three different heating temperatures in the schedule? For example, 17C at night, 20C during the day and 24C in the evening? And is it possible to schedule the heating to switch on automatically before the end of the holiday so that I can come to the heated apartment? Is it possible to link vacation mode with a calendar? Don't you want to include this such a feature in the application update?Thanks Petr
- Reply
Hello Petr!The function Schedule allows two temperatures to be set, not more. A home hub (Apple TV 4/4K or HomePod/mini) would allow to use automations/rules with the time as a trigger and you would be able setting more temperatures in scenes. It would also allow to turn on the heaters while on your way back from vacation to have a warm home. It makes no sense to link the vacation mode. Best regards, Volker
- Reply
I am able to set 3 temperatures for each schedule. Just tap on ‘add comfort period’ the app says a schedule can contain a maximum of 3 comfort periods.- Reply
Hello Marrizio! No, Eve Thermo allows to set two temperatures in Schedule, one Eco and one Comfort. If you want mor you need to use HomeKit based automations and scenes. Best regards, Volker- Reply
Hallo!Habe Problem mit Eve , egal an welche Heizung ich es mache er will immer kalibriert werden .... egal was ich machen... habe geschaut ob es alles gängig ist, habe es mehrmals zurück Gesetz, immer möchte er kalibriert werden, zeigt mir immer das Dreieck an!
Ist er def oder was kann ich machen ... bei allen 4 klappt es ... nur das Teil nicht !!
- Reply
Hallo Jörg! Dann würde ich das Eve Thermo beim Händler tauschen lassen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Volker- Reply
Hi, i just bought some eve thermo, how do I know what model year it is? I cant find it on the package.Best regards
- Reply
Hello Anders,please check our page here on all accessories and models: https://www.evehome.com/de/identify-your-eve-accessory
Have a great day, Volker
- Reply
Hallo EVE-Team,Ich habe derzeit 7 EVE Thermo BJ 2020 sowie ein Thermo BJ 2015 im Einsatz. Jedes der Geräte ist mit mindestens einem EVE Door & Window zwecks Fenstererkennung verknüpft. Für die neueren Geräte kann die Heizpause von 30 min bis unbegrenzt eingestellt werden, bei dem älteren Thermo ist jedoch ein fester Wert von 30 min eingestellt, welcher nicht verändert werden kann. Könnt ihr diese Funktion per Software-Update auch für die älteren Geräte verfügbar machen?
Mit freundlichen Grüßen
Martin
- Reply
Hallo Martin! Das lässt sich leider auf dem Ur-Modell nicht nachrüsten, das alte Chipset gibt das nicht her, sorry. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo EVE-Team,Schade, ich hatte die Vermutung dass sich dies über die EVE-App lösen lässt, da es ja möglich ist sich HomeKit-Szenen zu erstellen die das Thermostat komplett abschalten solange das Fenster offen ist, bzw. es wieder einschalten wenn der EVE Door & Window geschlossen wird.
- Reply
Hallo Martin! Es liegt an der Firmware und die lässt sich beim alten Modell leider nicht aktualisieren. Einen schönen Sonntag noch, Volker- Reply
Hallo, ich habe mir den EVE Thermo 2020 zugelegt und bin schon gespannt auf die Thread Anbindung. Wird es dann möglich sein den Thermo über ein externen Temperaturfühler zu regeln ?Ich habe keine voreinstellbaren Heizungsventile und kann demnach die max. Durchflussmenge nicht begrenzen. Gibt es eine Möglichkeit den max. Öffnungsgrad des Thermos zu begrenzen ? z.B. 100% Ventilstellung gleich 50% offen
Gruß Sascha
- Reply
Hallo Sascha!Zunächst einmal geht es nur um die Thread-Unterstützung und die Nutzung im Mesh-Netz. Selbst mit einer solchen Möglichkeit würde das nicht gehen, Eve Thermo regelt die Durchflussmenge komplett allein und auch ohne HomeKit. Viele Grüße, Volker
- Reply
Welcher Adapter benötige ich bei einemKWC 3/8 Ventil, die mitgelieferten Adapter passen nicht.
Danke für die schnelle Antwort
- Reply
Hallo Gian! Lassen Sie uns das bitte per Mail machen, das ufert etwas aus hier. Schicken Sie mir bitte eine Mail an [email protected] und sagen mir, welcher Hersteller auf dem alten, manullen Thermostat steht. Viele Grüße, Volker- Reply
was passiert bei Ausfall z.B. leere Batterie. Welcher Temperaturwert wird dann eingestellt? Problem z.B. wenn dies innerhalb des 3 wöchigen Urlaubs passiert.Danke, Peter
- Reply
Hallo Peter! Die Warnung, die Batterien zu wechseln kommt bei 20 Prozent. Steht in den nächsten Wochen ein Urlab bevor, würde ich die Batterien dann wechseln. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi - I want to have a boost-function like other vendors have. When I go to bathroom having a shower I want the Eve Thermo to start heating on maximum level for 2 min. is there a way to make this happen with an HomeKit automation, rule maybe in combination with an Philips Hue Smart Button? Thanks in advance- Reply
Hello REM!Sorry, but there is no boost function available for Eve Thermo. You amy set a scene though that sets the temperature to 30 degrees, the maximum temperature. You can start the scene using Siri. Best regards, Volker
- Reply
hello, I have one question: I have a Gas condensing wall hung boiler at home, as I found out eve thermo is not meant for that, but I only noticed it when I already bought it. Now I use thermo in the bedroom, because the boiler does not work all day, but only in the evening and in the morning I open the valve every time and when it stops heating, I close the valve. I wonder if this is safe for the radiator? If I leave the valve open all the time, I hear the valve turn every now and then, and that's annoying in the evening when you sleep, can that be turned off? What can you recommend me? thanks- Reply
Hello Alex! Eve Thermo works when hot water is always available. So while the boiler is off, the valve will work all the time trying to adjust the selected target temperature. What you could do to avoid ist use the function Schedule in the app Eve. Selecet the Comfort temperature for the time the boiler is on and 10 degrees while off. It will shut the valve then. Best regards, Volker- Reply
Hallo,ich kann den Urlaubsmodus nicht an der oben beschriebenen Stelle finden (Eve 4.6, Thermostat 2019).
Gruß Matthias
- Reply
Hallo Matthias! In Eve gehe bitte zu Räume > Eve Thermo und öffnen Eve Thermo. Im unteren Bereich tippe auf Automation in dem Fenster. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi, I am considering buying these. A few questions first:What are their batterylifes?
Is it possible to adjust the amount of time the valves turn off with an open window to more than 10 minutes ( we dont have the window open/close sensor)
Will you update the software within the valve when new software is available, or will it at one point be obsolete?
Best regards
- Reply
Hello Anders! The batteries (2*AA) will last about a year/heating season. You can only adjust the window detection if you are using Eve Thermo with an Eve Door & Window in the same room. With only Eve Thermo the 10 minute Off is fix once Eve Thermo detects a decline of 4 degrees or more per minute. Best regards, Volker- Reply
Do you plan on incorporating weather forecasts anytime soon?Also, what is this thread people keep mentioning? Is that a part of it, or how do I get it?
Best regards
- Reply
Hello Anders! For security reasons HomeKit enabled accessories can't access servers like weather forecast, sorry. Best regards, Volker- Reply
When willl thread be available? And is it correctly understood that it enhances the range of the valves?- Reply
Hi Anders, please check the blog post here https://www.evehome.com/en/blog/homekit-over-threadIt says all what is to be announced as of today. Have a great weekend, Volker
- Reply
Are these suitable to change the zone tempest or for under floor heating? All five thermostat valves are situated next to each other in a cupboard. I would need something like eve room in each room (two heating zones per room) to control the room temperature, I imagine.- Reply
Hello Michiel! Unfortunately Eve TRhermo does not support underfloor heatings, sorry. Best regards, Volker- Reply
Hi,ich nutze zur Zeit Eve Door & Window Sensor mit den Thermostat. Ich würde nun gerne eine Regel einrichten das sobald das Fenster für Zeit X (als Beispiel 25 min) offen ist, eine automatisch Nachricht auf mein Handy geht (z.B. falls man vergessen hat das Fenster zu schließen) oder eine andere Aktion auslösbar wäre. Wird es solche eine Option geben? Momentan geht ja nur das sofort eine Nachricht geschickt wird sobald der Sensor ausgelöst wird (Offen oder Geschlossen).
- Reply
Hallo Marc! Das erlaubt HomeKit leider nicht. Es gibt einige Kunden, die die App Kurzbefehle nutzen, um verzögerte Nachrichten zu bekommen. Viele Grüße, Volker- Reply
Hallo ich hätte gerne einen Alarm auf meinem iPhone von meinem Window door sensor, wenn das Fenster nach circa 20 Minuten immer noch offen steht.Wie kann ich das herstellen?
- Reply
Hallo Uli! Das bietet HomeKit leider nicht. Hier lassen sich nur Benachrichtigungen realisieren, sobald die Statusänderung eintritt, also das Fenster geöffnet wird. Es gibt Lösungen mithilfe der App Kurzbefehle von Apple, da müssten Sie in entsprechenden Facebook-Gruppen oder Blogs schauen. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag, Volker- Reply
Hi there,None of the plastic adapters fits the thermostat of one of my radiator, any support you could suggest?
Thank you.
- Reply
Hello Olivier! Please check for the manufacturers name on the old manual thermostat. You may then check for an adapter [your thermostat name] to M30x1,5. If you have any problems here, please contact me direct at [email protected] Best regards, Volker- Reply
The water temperature in my heating system varies quite a lot. During the day it is usually about 45 degrees Celsius and in the evening and at night 60 degrees. Will this confuse the Thermo?- Reply
Hello Nisse!This will lead to more work (opening and closing the valve) but won't confuse Eve Thermo. Best regards, Volker
- Reply
Hallo,ich finde nirgends Informationen zu der Reichweite der Bluetooth Low Energy des Eve Thermo, wobei das eine entscheidende Information wäre.
Meine Wohnung hat gut 100 qm, 3 Räume, jeder Raum mit separatem Zugang vom Flur. Die Apple Steuerzentrale (Apple TV, HomePod) wäre in einem der 3 Räume.
Danke & Gruß, Roland
- Reply
Hallo Roland!Die Reichweite liegt bei etwa 8-10 Metern ohne störende Wände. Zumindest die Eve Thermo in der Nähe der Steuerzentralen sollten immer und von überall erreichbar sein.
Falls es sich um neue Eve Thermo (2020) handelt, sollte es in absehbarer Zeit aber auch eine Lösung über Thread geben (https://www.evehome.com/de/blog/homekit-ueber-thread), die dann aber einen HomePod mini im Zuhause voraus setzt. Viele Grüße, Volker
- Reply
HiIs it possible to pair 2 pcs of Eve door& window with one Eve Thermo ? So if I open the window or the door heating will be stopped and it will start only if both are closed?
Thx
- Reply
Hello Jozo! Yes, this is possible in the app Eve. I wish you a great start into the week, Volker- Reply
Hinweis bzgl. Fenster-Erkennung mit Eve Door & Window: Automatisches Ausschalten und Wiedereinschalten der Heizung geht, wie im Artikel oben beschrieben, nur mit einer Steuerzentrale.Man darf sich dabei nicht von der Eve App verwirren lassen. Dort steht in den Geräteeinstellungen unter „Fenster-Erkennung“ nämlich nicht, dass eine Steuerzentrale dafür notwendig ist. Dies suggeriert, dass die Geräte selbstständig miteinander kommunizieren können. Es geht aber nicht richtig 😕 Ohne Steuerzentrale geht die Heizung nicht wieder an, wenn das Fenster geschlossen wird.
Ans Entwicklungsteam: Vielleicht lässt sich der Hinweis in der App ergänzen, damit es dort noch deutlicher erläutert wird?
- Reply
Hallo Pierre!Ich reiche die Bitte gern weiter. Die Fenstererkennung ist in der Tat eine Automation/REgel, eine Steuerzentrale ais also voraus gesetzt. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo, zum Thema Fenstererkennung hätte ich auch eine Frage...kann ich irgendwie einstellen, dass die Heizung nach dem Öffnen zB der Haustür erst nach x Minuten pausiert? Die Haustür wird ja schon mal häufiger nur kurz geöffnet, da muss dass Ventil des Thermo nicht sofort schließen, sondern nur, wenn die Tür länger aufbleibt (Batterien!).- Reply
Hallo Richard! Leider erlaubt HomeKit keine Zeitverzögerungen hier, so können wir das leider auch nicht. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi,gerne würde ich Temperatur-Empfehlungen/Ratschläge für eine kleine Wohnung (65qm) und den dazugehörigen Räumen
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
erhalten, damit die Heizkörper nicht sinnlos bollern wie bekloppt und massig Energie verbrauchen. Sicher ist das immer ein individuelle Angelegenheit, da jeder ein subjektives Wärme-Empfinden hat. Trotzdem könnte es mir als Orientierung helfen. Schließlich macht es wenig Sinn die Heizungen bspw. zu tief runterzufahren, während sie dann mehr Energie als nötig aufwenden, um die gewünschte Soll-Temperatur zu erreichen.
Daher die Zusatzfrage: Spart es Energie, das Thermostat in der Nacht deutlich runterzufahren und tagsüber (zu den gewünschten Zeiten) hochzufahren? Oder ist eher eine konstante Regelung sinnvoll, bei der max. 2-3 Grad Unterscheid zwischen Tag und Nacht vorliegen? Ich höre und lese dazu viele Meinungen. Viele sagen, dass eine große Temperaturdifferenz sowohl massiv Energie kostet und zudem Schimmel fördern kann. Wenn bspw. mein Wohnzimmer von 23 tagsüber auf 16 in der Nacht um ganze 7 Grad schwankt, entsteht Kondensationsfeuchtigkeit. Vor allem hinter Möbeln an den Wänden. Und dadurch entsteht eben Schimmel. Andererseits ist ja genau dieses Auf/Ab das Sinnvolle an den Geräten, die Temperatur dann und dort runterzufahren, wo sie zu dem Zeitpunkt nicht benötigt wird.
Vielen Dank für den Rat
- Reply
Hallo Frank!Ich würde grundsätzlich mit der Funktion Heizplan arbeiten in Eve. Das klappt wunderbar. Hier ist eine Wunschtemparatur zu wählen und eine Eco-Temperatur, dazu die Zeiten, wann welche genutzt wird. Ein Beispiel wäre das Badezimmer von 7:00-8:00 Uhr auf 23 Grad, dann am Tag auf 16-18 am Abend wieder warm.
Grundsätzlich und das gilt auch für manuelles heizen: Eine Heizung auszuschalten, mach keinen Sinn. Kühlt die Wohnung dann komplett aus, wird mehr Energie benötigt, will man es warm haben.
Die genauen Werte sind sehr viel auch persönliches Empfinden. Bei mir ist es auf 22 Grad gestellt, bin ich in dem Raum und auf 18, bin ich nicht da.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter, viele Grüße, Volker
- Reply
Hi Volker,danke für die Rückmeldung. Die Funktion Heizplan in Eve ist mir selbstverständlich bekannt und wird auch entsprechend für die jeweiligen Räume individuell genutzt. Meine Frage zielte mehr darauf ab
welche Unterschiede zwischen Wunschtemparatur und Eco-Temperatur sind zu empfehlen? Sprich dürfen die Gaps auch mal 4,5,6 Grad betragen oder ist das eher kontraproduktiv, weil die Heizung viel mehr von Eco zu Wunsch an Energie aufbringen muss, als man durch das Absenken einspart? Ich teste bspw. gerade das Schlafzimmer, bei ich morgens für 1 1/2 Std. alles mit etwas Vorlauf vor dem tatsächlichen Aufstehen auf 22 Grad fahren lasse, während ansonsten alles tagsüber als auch über Nacht auf 16 Grad runterfährt. Too much? Besser so etwas wie 21 und 18 Grad, sprich 3 anstelle 6 Grad Unterschied?
Grüße, Frank
- Reply
Hallo Frank!Ich heize zum Beispiel das Schlafzimmer von 10:00 bis 20:00 auf 21 Grad, dann in der Nacht ist die Eco-Temperatur auf 16 Grad gesetzt. Das geht prima. Der Raum wird auch im Winter nicht kälter, als 18 Grad - Metwohnung mit anderen Parteien unter mir. So verhindere ich Heizen Nachts.
In anderen Räumen is es individuell ähnlich, der Unterschied zwischen Komfort- und Eco-Temperatur ist bei mir zwischen 3 und 4 Grad - seit Jahren. Ich hoffe, das hilft Dir, Volker
- Reply
HiI have my own boiler, that's regulated through one central wallmounted roomthermostat. How do I make Eve Thermo cooperate with that, as regardless of whether the radiator valves are open or close, the central thermostat will make the boiler boil or cool.
kind regards
Richard
- Reply
Hello Richard!Eve Thermo does not work with installations with a central room thermostat. Eve Thermos only works when hot water is available always. Best regards, have a great Sunday, Volker
- Reply
Hi, if I may make a suggestion: set the central room controller to weather dependant control instead of room temperature control. You could program the central room controller to switch off the boiler completely during periods where eve thermos are all off. This way the pump is not running whole night. This way of controlling requires (smart) TRV’s trough the whole system or the rooms overheat.Br henkjan
- Reply
Also note for weather dependant control the system requires something like an open shunt or bypass circuit.- Reply
Hello Henkjan!Whatever is done to the heater/room thermostat, Eve Thermo requires the availability of hot water all time during the heating season.
Best regards, Volker
- Reply
It would be nice to have more flexibility by selecting multiple temeratures for an automation. E.g. During Night 18C, from 6:00-9:00 then 24C - from 9:00 - 19:00 them 20C - from 19:00-23:00 again 24C...It would be cool if you could provide such an ease of setting multiple Temeratures ina future release.
Thanks
Erik
- Reply
Hi Erik!I will forward your request to the developers, thank you! Best regards, Volker
- Reply
+1 for this request. I filed a similar request a couple of years ago. Unfortunately this does not seem to get considered :(- Reply
+1 I was surprised to realize that I can only schedule 2 different temperatures. It just didn't occur to me, that this would even be this limited.- Reply
Hi,I installed 7 of these and it is real convenient. Also I think the ETRV’s from Eve look good compared to the competition. Happy with this purchase.
One small issue I have. The temperature values (both target and actual) do not refresh in the Home App, i have to open the Eve App and do a pull and refresh. Other people in the house get confused about the old values it shows. I do not experience this with other devices like eve door and window which push new values to the eco system.
What do I need to do to fix this?
Best Regards,
Henkjan
- Reply
Hello Henkjan!Eve, and all other 3rd party HomeKit-apps (Home.app is the only privileged one) are only clients using the HomeKit framework and its (public) capabilities. So a change in temperature or target temperature should be visible and updated in all HomeKit enabled apps at least upon opening the app where the sensors are all queried.
I don't know why Home does not show the actual data, sorry. Best regards, Volker
- Reply
Hi Volker,I do not think it is App related. When i open a door a new value appears in the Home App that was sent by Eve door and window. The same goes for hue bulbs, the bridge pushes new set values and they are updated in Eve and in Home. I would like Eve thermo to do the same. I see this as a firmware issue in Eve thermo. And it brings a lot of confusion in my family...
Best Regards,
Henkjan
- Reply
Hi Henkjan!It must be because you see it in the app Eve and both Eve and Home are using the same HomeKit framework. Best regards, Volker
- Reply
Hi Volker,Sorry for being a pain, but...
It does work fine with Eve door and window.
Why not with Eve thermo?
Best Regards
- Reply
Hello Henkjan!You're not a pain.
It is the app Home from Apple, I don't know why it does not update the values from Eve Thermo. As you can see Eve does and both apps rely on the same HomeKit framework.
Best regards, Volker
- Reply
Hi Volker,That is true. But it is also remarkable that eve door and window triggers an update in both Eve and Home App when the open/closed status changes. No need to do a refresh.
Did the team check why this is not happening for changes to eve thermo?
Best regards
- Reply
Hi Henkjan,we check into that. Best regards, Volker
- Reply
Thanks ??- Reply
Hi Henkjan,interesting to read your issue. I've also bought a few Eve thermostats and 3 Door & Windows switches. Same issue you described. The Apple Home app often shows previous values, I've to open the EVE app which updates the states and reopen the Apple Home app. Then the values and states are correct. It affects the "on/off" state and temperature of the thermostats as well as the states "open/closed" of the switches. I can exclude problems range problems of the transmitters, Apple TV 4k is close to the devices.
- Reply
Hi,Exactly my problem indeed.
At first I also suspected range but as soon as I start Eve the values refresh without any problems. It just seems some devices push updates and some do not. Or they do and stuff does not go trough the homekit sdk for some reason.
I really hope this will be fixed.
Br henkjan
- Reply
Good morning, Running Eve 5.2.1 on iOS 14.5.1 seems to work.I do not know if it is fixed in the home App or the SDK but the Eve thermo values are being refreshed now, with the same firmware in Eve Thermo 👍🏻
- Reply
Hello Henkjan! Thank you for letting us know. I wish you a great day, Volker- Reply
Hallo liebes EVE-Team, ich habe in meinem Haus 15 Thermostate verbaut. Alles funktioniert einwandfrei und lässt sich wirklich sehr einfach installieren. Insbesondere die Verbindung mit den EVE Door & Window sind eine tolle Ergänzung. Ich habe wenige Smart-Geräte im Haus, die so einfach und vor allem so zuverlässig funktionieren. Gratulation! Nun habe ich aber dennoch ein Problem mit einem Thermostat (2020-Version). Hier scheint der Motor nicht sauber zu funktionieren. Beim Einlegen der Batterien, springt der Motor nur kurz an und stoppt sofort wieder. Bei allen anderen Geräten läuft der Motor einmal komplett durch. Trotzdem versuchte ich das Thermostat zu installieren, aber auch hier bricht er bei der Kalibrierung ab und liefert eine Fehlermeldung (ERR). Auch ein mehrfacher Reset, sowie das Entfernen der Batterien hat leider nicht zum Erfolg geführt. Gibt es eine Möglichkeit den Motor selbständig zu justieren oder muss das Gerät ausgetauscht werden? Vielen Dank für eine schnelle Rückmeldung. /Sebastian- Reply
Hallo Sebastian!Du hast bereits alles versucht, das gerät ist wohl leider defekt und muss beim Händler getauscht werden. Sollte natürlich nicht passieren, kommt aber leider mal vor.
Viele Grüße,
Volker
- Reply
Hallo,ich habe einen eve Room und ein eve Thermo im gleichen Raum.
Dadurch wird in der Apple Home app immer der Mittelwert beider Thermostate angezeigt, welcher nicht die Korrekte Temperatur darstellt, weil der Offsets nicht abgezogen wird. Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur anzuzeigen mit Abzug des Offsets oder das nur die Temperatur des eve Room angezeigt wird?
Vielen Dank
- Reply
Hallo Kay!Die Einstellung des Offset wird in die am Heizkörper gemessenen Temperatur nicht eingerechnet, sie ist zu vernachlässigen, da stark beeinflusst von baulichen Vorgaben des Heizkörpers.
Viele Grüße, Volker
- Reply
Hi Volker,ich habe eine Frage zu den Zeitplänen: wenn ich die Funktion mit dem Freie-Tage-Kalender nutzen möchte, wie werden diese im Kalender identifiziert? Einfach jeder Tag mit einem ganztägigen Ereignis?
Gerne würde ich das Feature so nutzen, dass ich immer die freien Tage für die nächste Woche eintrage (bzw Home Office Tage). Wie oft wird der Zeitplan auf dem Eve Thermo aktualisiert oder muss ich das manuell triggers?
Danke und viele Grüße
- Reply
Hallo Herr Müller! In der App Eve wählen Sie den Kalender in Einstellungen, der Ihre freien Tage beinhaltet. Ist hier ein ganztägiges Ereignis eingetragen, wird der Wochenende-Heizplan genutzt - das geht automatisch, ist der ganztägige Termin spätestens am Tag vor dem Ereignis eingetragen. Viele Grüße, Volker- Reply
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe!- Reply
Hallo VolkerDie gleiche Frage nochmal 🙂
Wenn ich einen Kalender bereits als „Freie Tage“ im Zeitplan aller Eve Thermo‘s eingerichtet habe, und danach einen weiteren Ganztagsevent in den Kalender nachschiebe, z.B. Home Office Übermorgen, wie stelle ich dann sicher, dass alle Eve Thermo‘s diese Änderung mitbekommen?
Dies hat bei mir nicht ohne Weiteres geklappt. Am Home Office Tag war erstmal kalt... 🧐 Wie stelle ich sicher, dass es das nächste Mal warm ist? Reicht ein Öffnen der Eve App um die Eve Thermo’s in Reichweite zu informieren? Oder muss ich alle Zeitpläne editieren, und wenn ja wie mache ich das am effizientesten?
Hinweis: Keine HomeKit Steuerzentrale bei mir, nur ein iPhone und mehrere Eve Thermo.
Viele Grüße
Pierre
- Reply
Hallo Pierre! Auch hier sollte eine Steuerzentrale vorhanden sein, damit das ausgelöst wird. Das Öffnen der App in der Nähe des Eve Thermo mag helfen, das ist aber nicht der Sinn der Sache. Viele Grüße, Volker- Reply
Hi!Got my first Thermo valve and have a question. The valve seems to close very slowly as can be seen in the valve graph, which didn’t get a mention in this article. If I set my target temperature to 20 degrees the valve doesn’t fully close until it measures 23 degrees, then the residual heat in the radiator continues to raise the temperature by a further 1-1.5 degrees. Is there an algorithm that learns how long it takes a room to get to a set target temperature and therefore begin closing the valve sooner? or do I need to bear it in mind and set a lower target temperature to begin with?
Thanks I’m advance!
- Reply
Hello Andy!Here is a How to set up Eve Thermo including the Offset
Important note: The temperature displayed below Target Temperature in Eve is measured by Eve Thermo way too close to the heater, please ignore it. Once an Offset is set, it will not be integrated here.
To set up Eve Thermo open the app Eve and goto
Settings > Accessories > Eve Thermo
Set Temperature Offset to 0 degrees.
Then in Eve goto Rooms > Eve Thermo and open Eve Thermo.
Set Target Temperature to 23 degrees for example and let it heat for 2-3 hours.
Then measure the temperature in the middle of the room with a thermometer, Eve Degree or Eve Room.
If it reads for example 20,5 degrees, goto
Settings > Accessories > Eve Thermo and set the Temperature Offset to -2,5 degrees.
You may have to adjust this over the next days a bit.
As stated before, the Temperature Offset is not taken into account in the temperature shown below Target Temperature.
Hope this helps, have a great Sunday! Volker
- Reply
Hi Andy. I've noticed whenever anyone asks about offset, the text in Volker's reply to you is pasted. Sometimes though I think the point is being missed - there is a nice blog post that explains in more detail how the target temperature is achieved and there is a "well proven" (I take that to mean "complicated") algorithm to deal with all of the factors the system has to deal with. I think your answer is close to the real answer in that there is a kind of "momentum" when heating or cooling and if you react too simplistically there will be big swings in temperature, where the system keeps over shooting the target temperature. I'm new to the Thermo, so I'm hoping that if I can be patient and not keep changing the settings, it will stabilise.- Reply
Hi!1) Regarding "The fourth generation of Eve Thermo, the award winning smart radiator valve, hit the stores in autumn 2020"
Since you're speaking of the 4th generation - is there a way to identify the 4th generation (e.g. with a model number)? That's always a bit of a difficulty between generations.
2) Also for clarification does "in autumn" mean now or when is it? What sellers are carrying the new 4th generation model in Germany?
3) Also is there a list of the differences to the 2019 model? It clearly requires a higher iOS version but outside that I couldn't find any information.
Best regards!
- Reply
Hello Steven!You'll find out when checking the first two characters of the serial number. on the device or on the bottom of the box:
CM = 2020
LV = 2019
BM = 2017
AM = 2015
We already sell it in our web store, so do our retail partners. But make sure to get the new one because they may still sell the model 2019 as well. Requirements are the same as for model 2017 and 2019. Just a hint. I would always go for the latest model. Best regards, Volker
- Reply
Hi Volker,What’s the difference between models? I have two 2017 models and I’d like to buy two more. What’s the advantages when I’ll get the newest 2020 model?
I couldn’t find any information on the upgrades.
Thanks
- Reply
Hello Nereus!The motor in Eve Thermo (2019) and (2020) is more quiet. I would alway go for the latest model, just to be on the safe side.
Best, Volker
- Reply
Hallo.Was ist denn der Unterschied zwischen der 2020 und der 2019 Variante?- Reply
Hallo Alex,es handelt sich bei Eve Thermo (2020) um das aktuelle Modell, im Design gibt es keinen Unterschied, es ist halt das aktuelle Modell und bei einer Neuanschaffung würde ich immer zum neuen Modell greifen. Viele Grüße, Volker
- Reply
Hallo Volker,hier habe ich noch eine Frage zu. Ich habe mir diese Woche von Amazon direkt erst einmal ein Thermostat bestellt. Wie kann ich denn prüfen ob ich die 2020er oder die 2019 Version für mein Geld bekommen habe? In der App?
Gruß Frank
- Reply
Hallo, wir haben extra eine Seite dafür: https://www.evehome.com/de/identify-your-eve-accessoryViele Grüße, Volker
- Reply
Hello Volker,I can’t find any detailed tech specs for the eve thermo 2020. Is the Bluetooth Version raised to 5.0 or is it still lower? If the new version has Bluetooth 5.0 I would change some thermos due to better connectivity.
Many thanks and kind regards,
Christian
- Reply
Hello Christian! Eve Thermo (2020) does not use Bluetooth 5, it uses the same version the older models use. Best regards, Volker- Reply
Hello,I have a question abolutnie Thermomand rangę extender..
Is Eve Thermo working well with Eve Extend? You wrota , yes it is, but im many Web Pages it is clearly states that extend is not compatinle with Eve Thermo and Eve Room.
Wiat is the truty?
- Reply
Hello Slawek! Eve Extend works well with Eve Room (2018) and Eve Thermo (2017) and the actual model. Only the very first models are not supported, please check here: https://www.evehome.com/en/extend-compatibilityBest regards, Volker
- Reply
HiI'm interested in the Eve thermo, I have two questions about the possibilities of the products.
I have an underfloor heating in the living room and kitchen (one big room) with 3 heating loops.
1. Is it possible to have 3 valves controlling the heating in the same room?
2. Is it possible to use Eve room as a thermostat to control the valves?
Best regards,
Ragnar
- Reply
Hello Ragnar!Eve Thermo does not support underfloor heating and relies on setting the Offset in the app Eve what makes no sense on underfloor heatings.
Using an Eve Room (2018) makes no sense as well, because the Offset would have to be set anyway.
Sorry, but Eve Thermo just does not meet your heating system.
Best regards, volker
- Reply
Volker, what does “Off” mode for Thermo mean: radiator valve closed or open?I have a centralized heating in house and during summer it is turned off, so actually better to keep valves open.
If “Off” mode is closed, does Thermo still runs periodic open/close cycles?
- Reply
Hi Mark!Setting the mode to Off closes the valve. I usually do this in spring when no more heating is needed. Along with setting Schedule to Off and disable the Window Detection. Turning all On again in Autumn, when it's getting colder.
The cycles for valve protection are done.
Best regards, volker
- Reply
Hello!Can the Thermos be used with Eve Window only or any HomeKit compatible device will do, for example Aqara Windows sensor?
- Reply
Hello Mark!If you talk about the function/rule/automation Window Detection this is only available for Eve Thermo users with Ev accessories like Eve Door & Window and Eve Window Guard.
You may though create a rule in Eve or Home that does pretty much the same when using a HomeKit enabled contact sensor from other brands.
Best regards, volker
- Reply
Thank you for the reply!Down the same road: I assume that only proprietary temperature sensor can be used to Auto-calibrate room temperature, but the same can be achieved with any sensor using Eve scenarios?
- Reply
Hello Mark!No external sensor needed at all. Just adjust the Offset and you are good.
Best regards, volker
- Reply
I was thinking how the offset works and have a doubt that it is overly correct.For example, I have radiator in a niche covered by decorative screen. In my case working/open radiator would translate in a pretty large temp offset, while closed radiator can in a while has zero offset.
So I am considering feeding Thermo data from external sensor.
- Reply
Hello Mark!Using an external trigger does not work well at all.
I would try the following first. Set the Offset to 0 degrees then the Eve Thermo to 23 degrees. Wait for 2-3 hours and measure the temperature in the middle of the room with a thermometer. Would ist be 19,5 degrees, set the offset to -3,5 degrees. I would give it a try. Best regards, volker
- Reply
Ok, but is it possible to connect an external thermometer as the source measuring device? I have a large room with two radiators and depending on the outside weather the same offset may work or not...- Reply
Hello Guido! No, this is not possible. HomeKit enabled accessories are not allowed to talk to each other.Best regards, Volker
- Reply
Hello, I'm interested in your system. However, having a gas boiler, how is it possible to control its operation without any smart thermostat connected to the boiler. This way, I can only control the radiator valve, but I cannot make the boiler turn on automatically.Best regards
- Reply
Hello Rui!For Eve Thermo hot water for heating has to be available at all time. It does not at all control the boiler at all. The boiler har to be on all the time in the heating period.
Best regards, Volker
- Reply
Hello, we have cooling through the floor heating. Can I set the valves in a cooling mode to be fully open in the summer? Or can I do a workaround and set them on a value above 30°C so that the would be open all Summer?- Reply
Hello Simon!Sorry, but this won't work at all. Eve Thermo relies on a heater and always hot water available.
Best regards, volker
- Reply
Very happy with my 6 eve thermos installed. Combined with 2 Apple TV’s and an eve extend this works perfectly.Question: in summer is it better to switch the thermos to ‘mode off’? Or keep them on ‘mode on’ and set the thermos to a low temperature? What’s the advantage of turning them off, energy saving for the batteries?
- Reply
Hello Richard!I set all my Eve Thermos in summer for Mode and Schedule to Off and make sure, there is no automation running that might turn the Eve Thermos on like "When arriving turn on lights and Eve Thermos".
The frost protection at 10 degrees is always active, can't even be deactivated.
Best regards, stay safe, Volker
- Reply
Thanks Volker for the quick reply.But I could also set the Thermos to 15 degrees celsius and with higher temperatures in my house during summer the valves would also stay closed. Is there a specific reason why you turn them off in summer?
- Reply
Hello Richard!Of cause you can. The valves would not open unless the temperature in the room falls below 15 degrees. I turned it off during summer cause the boiler is on always and the temperature does never fall below 20 degrees in summer. It not a difference from the time when we had only manual thermostats. In summer I set all to just do the frost protection. This is even active when turning off Eve Thermo, the frost protection turns on once temperature falls below 10 degrees. This can't be turned off, it is one of the basic functions of Eve Thermo, build in.
Best regards, volker