
In Zusammenspiel mit der Kurzbefehle-App von Apple ermöglicht dir Eve, bei schlechter Wettervorhersage deine auf Eve Aqua gespeicherten Bewässerungszeitpläne zu pausieren. Dafür installierst du über die Eve-App ermöglicht dir Eve, bei schlechter Wettervorhersage deine auf Eve Aqua gespeicherten Bewässerungszeitpläne zu pausieren. Dafür installierst du über die
Über Kurzbefehle
Die Kurzbefehle-App ist auf jedem iPhone vorinstalliert. Ein Kurzbefehl ermöglicht dir, eine Aufgabe auszuführen, die sich aus mehreren Schritten und möglicherweise unterschiedlichen Apps zusammensetzt. Also beispielsweise ein Guten-Morgen-Kurzbefehl, der nicht nur die Lichter einschaltet, sondern dir auch Infos zu Wetter und Fahrtzeit zum Büro gibt.
Oder eben ein Kurzbefehl, der den Wetterbericht an deinem Ort checkt und auf dessen Grundlage deine Bewässerung pausiert. Aktivieren lässt sich ein Kurzbefehl per Siri, Tipp in der Kurzbefehle-App, dem Widget in der "Heute"-Ansicht und per Automation.
So funktioniert unser Kurzbefehl "Bewässerung prüfen"
Der Kurzbefehl "Bewässerung prüfen", den wir dir über die Eve-App zur Verfügung stellen, überprüft die Regenwahrscheinlichkeit im Wetterbericht für den von dir festgelegten Ort. Dafür wird auf die vorinstallierte Wetter-App auf deinem iPhone zurückgegriffen. Ab welchem Wert die Bewässerung pausiert wird, legst du einmalig fest.
Wird der Kurzbefehl vor 12 Uhr mittags ausgeführt, wird die Regenwahrscheinlichkeit des aktuellen Tages herangezogen und – je nach Wert – die Bewässerung an diesem Tag pausiert.
Wird der Kurzbefehl nach 12 Uhr mittags ausgeführt, wird die Regenwahrscheinlichkeit des Folgetages mit einbezogen und – je nach Wert – die Bewässerung auch an beiden Tagen pausiert.
Tipp: Zusätzlich kannst du in der Eve-App Szenen erstellen lassen ("Heute nicht bewässern" / "Heute und morgen nicht bewässern"), die du auch ohne Berücksichtigung der Wettervorhersage manuell per Siri oder Tipp aktivieren kannst.

Kurzbefehl "Bewässerung prüfen" einrichten
Tipp: Du kannst den Namen des Kurzbefehls auch ändern. Tippe dazu einfach auf die drei Punkte in dem "Bewässerung prüfen"-Kurzbefehl unter "Meine Kurzbefehle" und dann erneut auf die drei Punkte neben dem Namen ganz oben. Hier kannst du nun eine eigene Formulierung wählen und durch zweimaliges Tippen von "Fertig" speichern - Siri hört dann auf die Formulierung deiner Wahl!
Automation für Kurzbefehl "Bewässerung prüfen" einrichten
Noch viel komfortabler wird es, wenn du die Überprüfung automatisch vornehmen lässt. Dann kümmert sich dein Telefon darum, den Kurzbefehl auszulösen – eine Sache weniger, an die du denken musst.

Tipp: Wählst du eine Uhrzeit vormittags, stellst du sicher, dass immer der tagesaktuelle Wetterbericht herangezogen wird und die Bewässerung auch nur an diesem Tag pausiert wird.
Gießt du immer erst nach Sonnenuntergang, bietet es sich an, den Kurzbefehl auch erst gegen Abend auszulösen. So wird der Wetterbericht des kommenden Tages zur Beurteilung herangezogen. Ist Regen vorhergesagt, wird die Bewässerung für beide Tage pausiert.
Die Reichweite von Eve Aqua erweitern
Mit HomePod mini im Haus kann dein Thread-fähiges Eve Aqua (2. Generation) über das reichweitenstarke Mesh-Netzwerk Thread kommunizieren. Das passiert ganz von alleine, ohne dass du etwas einrichten musst. Bringe ein Full Thread Device wie Eve Energy oder Eve Energy Outdoor deinem Eve Aqua möglichst Nahe – Eve Energy bzw. Eve Energy Outdoor kann als Thread-Knotenpunkt agieren und Datenpakete von Eve Aqua weitergeben.

Erfordert iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS

Erfordert iOS/iPadOS 16.4 (oder neuer) / Android™ 8.1 (oder neuer), Matter Controller / Thread Border Router

Erfordert iPhone, iPad oder Android-Gerät und kompatible Steuerzentrale.
Auch interessant.
Eve Aqua – Alle Funktionen
Eine schicke und schlichte Hardware, die Software ausgestattet mit viel Komfort: Eve Aqua ist eine einfach zu installierende, aber leistungsfähige Lösung, um ein bestehendes Bewässerungssystem an die Haussteuerung anzubinden.
So planst du deine smarte Bewässerung
Der Sommer steht vor der Tür. Wir freuen uns auf sonnige Tage im Liegestuhl und Grillabende auf der Terrasse. Wäre da nur nicht die Gartenbewässerung, für die an trockenen Tagen so manche kostbare Sonnenstunde draufgeht.
Komfortabel, einfach, günstig – Automatische Bewässerung für Balkon- und Terrassenpflanzen
Wir verreisen gerne. Damit die Blumen und Tomatenstöcke auf der Terrasse darunter nicht leiden, möchten wir eine automatische Bewässerung einrichten. Einfach soll es sein, also mit möglichst geringem Planungs- Verlege- und Programmieraufwand.