Behalte dein Zuhause jederzeit im Blick und schütze gleichzeitig die Privatsphäre deiner vier Wände. Mit Eve Cam erhältst du sofort ausführliche Mitteilungen auf dein iPhone, wenn bei dir etwas los ist.
Eve Cam
Smarte Innenkamera
Smarte
Innenkamera









Dein Zuhause. Deine Daten.
Privatsphäre ist gerade bei einer Innenraum-Kamera von größter Bedeutung. Eve Cam wurde ausschließlich für Apple HomeKit Secure Video entwickelt, sodass erkannte Aktivitäten sicher und vollständig verschlüsselt in iCloud gespeichert werden können. Höchstes Gut von Eve Cam ist der Schutz deiner privaten Daten.
Keine Registrierung
Eve sammelt keine personenbezogenen Daten: du musst keinen Account erstellen oder deine Geräte registrieren. Weder für Eve Cam noch für ein anderes Eve-Produkt. Eve bei dir zu Hause zu nutzen bleibt deine ganz private Sache.
Keine Eve-Cloud
Wo auch immer du gerade unterwegs bist, beim Zugriff auf das Live-Bild werden deine Bilder niemals über irgendeinen Server geschleust. Du hast direkten und voll verschlüsselten Zugang zu deiner Eve Cam zu Hause, das Live-Bild kommt niemals in Berührung mit einer Cloud, auch nicht mit iCloud.
Nur verschlüsselte Daten
Du entscheidest, ob du bei jeglicher Bewegung, Menschen oder Tieren automatisch aufnehmen möchtest. Die Erkennung findet dabei sicher in deinem Zuhause statt. Erst wenn feststeht, dass deine Kriterien erfüllt werden, wird eine Aufnahme in deiner iCloud gespeichert. Und nur deine persönlichen Geräte haben den Schlüssel, um diese Aufnahmen anzuzeigen.
Sicherheit ist vielfältig.
Keiner daheim?
Schütze dein Zuhause vor Eindringlingen: sobald Bewegung erkannt wird, erhältst du eine Mitteilung auf dein iPhone. So kannst du sofort handeln, sollte es sich um einen unerwünschten Besucher handeln und gleichzeitig Beweismaterial sammeln.
Kinder zurück?
Sei dir sicher, dass die Kinder gut zu Hause angekommen sind. Und bestimmt geht es ihnen gut – aber ein kurzer Blick nach Hause beruhigt dann doch.
Was macht der Vierbeiner?
Fühlt er sich wohl oder zerstört er gerade das neue Sofa? Wenn auf dein Haustier Verlass ist, schaltest du Mitteilungen für Tiere einfach ab.
Fenster zu, Herd aus?
Im Ferienhaus alles in Ordnung? Oft hilft ein beruhigender Blick zurück in die Wohnung, um sich sicher zu sein.
Aufnehmen nach Bedarf.
Eve Cam unterstützt ausschließlich Apple Secure Video, sodass du Aufnahmen verschlüsselt in deiner iCloud speichern kannst. HomeKit Secure Video erfordert einen unterstützten iCloud-Speicherplan (nicht enthalten). Du kannst ohne weitere Kosten eine Kamera mit einem 200 GB-Speicherplan oder bis zu fünf Kameras mit einem 2 TB-Speicherplan verknüpfen. Die Kameraaufnahmen werden nicht auf das iCloud-Speicherlimit angerechnet, 10 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Willst du eine Aufnahme behalten, kannst du sie bei Bedarf dauerhaft speichern.




Tür auf, Lichter an.
Egal ob die Videoübertragung deiner Kamera aktiv ist oder nicht – nutze den integrierten Bewegungssensor, um Lichter anzuschalten oder andere Geräte zu steuern.
Die Haustür geht auf und die Lichter an. Eine schöne Begrüßung für dich – und gleichzeitig abschreckend für Eindringlinge.
Tür auf, Lichter an.
Egal ob die Videoübertragung deiner Kamera aktiv ist oder nicht – nutze den integrierten Bewegungssensor, um Lichter anzuschalten oder andere Geräte zu steuern.
Die Haustür geht auf und die Lichter an. Eine schöne Begrüßung für dich – und gleichzeitig abschreckend für Eindringlinge.
Schon gewusst?
Mehr Information
"Wer sich für die Eve Cam entscheidet, bekommt in jedem Fall eine gute Innenraumüberwachung, die zuverlässig mögliche Einbrecher identifiziert und mit den biometrischen Extras manche Komfortfunktion erlaubt."
“Die erste Sicherheitskamera von Eve bietet eigentlich alles, was man braucht: Livestreams und Aufzeichnungen werden in Full-HD geliefert und die Kamera selbst lässt sich in fast beliebigen Verdrehungen ausrichten.”
– Mac Life –
“Keine WLAN-Daten eingeben, nirgendwo ein separates Konto anlegen, bei dem man sich wieder Gedanken machen muss, was mit den Daten passiert. Hier gibt man nur Apple den Vertrauensvorschuss, keinem Zwischenhändler.”
– Caschys Blog –
"Eve Systems betreibt keine Cloud und weiß nichts über die Kunden. Das muss man heute schon sehr deutlich hervorheben, gerade wenn es um so sensible Dinge wie Videoaufnahmen im Privatbereich geht."
– vowe.net –
“Der Fokus auf das Wesentliche, nämlich HomeKit Secure Video, ist genau der richtige Ansatz.”
– Smartapfel –
Perfekt vernetzt.
Eve fügt sich nahtlos in die Welt deines iPhone, iPad, iPod touch und deiner Apple Watch ein. Dein HomePod, HomePod mini oder Apple TV ist die elegante Steuerzentrale für Automationen und den sicheren Fernzugriff auf dein Zuhause - ganz ohne zusätzliche Konfiguration.

Nahtlos eingebunden.
Aktiviere im Handumdrehen Szenen über Siri, das Kontrollzentrum oder deine Apple Watch. Steuere dein Zuhause völlig intuitiv mit der Home-App auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch. Und behalte mit der Eve-App jederzeit den Überblick über alle relevanten Messwerte, Protokolle und Einstellungen deines Connected Home.

Technische Details

- iPhone oder iPad mit iOS/iPadOS 14 oder neuer
- HomePod oder Apple TV (4. Generation oder neuer) als Steuerzentrale
- WLAN-Netzwerk (2,4/5 GHz, 802.11a/b/g/n)
- 200 GB Apple iCloud-Speicherplan oder höher (nicht enthalten)
Eigenschaften
- HomeKit Secure Video-Unterstützung
- 1080p/24fps H.264 Video
- 150° Sichtfeld
- Infrarot-Bewegungssensor
- Nachtsicht bis zu 5 m
- Zwei-Wege-Kommunikation mit eingebautem Mikrofon und Lautsprecher
- 360° x 180° ausrichtbarer, magnetischer Kamerafuß
- Status-LED
Stromversorgung
5 V, 1 A max. (USB)
Funkverbindung
WLAN (2,4/5 GHz)
Abmessungen
122 x 65 x 60 mm (H x B x T)
Kompatibilität
Lieferumfang
- Eve Cam
- USB-Netzteil
- Austauschbarer Steckerschuh (EU, UK, US, AU)
- 220 cm USB-Kabel
- Metallplatte für magnetische Wandmontage
- Schraube und Dübel für Metallplatte
- Klebepad für Metallplatte
Die Installation von Eve Cam ist unkompliziert:
WLAN-Netzwerk
Stelle sicher, dass am Router das 2,4-Gigahertz-Band oder das 5-Gigahertz-Band aktiviert ist. Am Router muss die Funktion DHCP aktiviert sein. Sicherung über MAC-Adressen muss deaktiviert sein.
Alle WiFi-basierten Geräte mit HomeKit-Unterstützung setzen das Protokoll Bonjour (Multicast) voraus. Stelle sicher, dass am WiFi-Router und an zusätzlichen Access Points Bonjour und Multicast freigegeben sind.
Netzwerk-Tools wie "Storm Control" und andere, lassen Multicast einschränken und damit Bonjour. Diese Einstellung ist zu deaktivieren. Sogenannte Powerline-/PowerLAN-Adapter beschränken Bonjour ebenfalls oder lassen es nicht zu. Diese Access Points sind nicht geeignet für HomeKit-basierte WiFi-Geräte.
Eve – das ist Smart Home mit 100% Privatsphäre
Zuhause ankommen, sich fallen lassen und so leben, wie es einem gefällt. Das ist Privatsphäre. Wer sich allerdings in einem Smart Home entfaltet, der generiert Daten, die für Dritte höchst interessant sein können. Deshalb wurde unsere Eve-Produktlinie von Grund auf so entwickelt, dass...
HomeKit-Basics: Verwalte deine Geräte mit Räume, Zonen und Zuhause
Zur einfachen Verwaltung deiner Eve-Geräte und HomeKit-fähigen Geräte anderer Hersteller bietet HomeKit drei Hauptkategorien: "Räume", "Bereiche/Zonen" und "Zuhause". Mit "Szenen" und "Gruppen" gibt es zwei weitere Optionen, raumübergreifend HomeKit-fähige Geräte zu steuern.
Die Steuerzentrale – Das Essential für HomeKit-basierte Geräte mit Bluetooth
Egal ob deine HomeKit-Geräte WLAN oder Bluetooth zur Kommunikation nutzen, ohne eine Steuerzentrale - also Apple TV HomePod oder HomePod mini - ist das Connected Home nicht komplett. Erst die Steuerzentrale erlaubt den sicheren Zugriff von unterwegs aus und sorgt dafür, dass deine Automationen ausgeführt werden.