FONCTIONNALITÉS APP EVE | Eve Thermo

Programmes et contrôle basé sur la position : chauffez votre logement intelligemment avec Eve Thermo

Sep 15, 2022 - Par Tim - Commentaires
 
 

Profitez d’une température confortable lorsque vous êtes chez vous et faites des économies d’énergie lorsque vous êtes à l’extérieur : c’est le chauffage intelligent, grâce à Eve Thermo

Programmes : une base extrêmement fiable 

Eve Thermo s’appuie sur des programmes, une solution vraiment simple et efficace pour contrôler vos accessoires Eve. Avec l’app Eve, ils sont également faciles à créer. Ils sont ensuite stockés automatiquement sur votre Eve Thermo, de sorte que votre accessoire puisse contrôler votre chauffage de façon entièrement autonome, indépendamment de votre iPhone et de votre connexion Internet. 

 

Chacune des pièces de votre logement nécessite une température différente, et au sein de chaque pièce, la température idéale change au cours de la journée : Par exemple, vous voulez que votre salle de bain soit bien chauffée tôt le matin, puis le salon un peu plus tard ainsi qu’en soirée. En revanche, vous souhaitez peut-être que votre chambre reste en permanence à 17 degrés. Enfin, vous souhaitez peut-être aussi que votre installation prenne en compte le fait que vous aimez faire la grasse matinée le dimanche et que les enfants rentrent plus tôt de l’école le jeudi. Cela vous semble compliqué ? Grâce aux programmes, vous pouvez tout ajuster avec précision, en fonction de vos habitudes. 

 

Vous pouvez créer un programme personnalisé pour chaque pièce dans l’app Eve, et définir les températures de confort et d’économie pour la pièce en question. Vous pouvez ensuite configurer les différents programmes pour les jours de la semaine et le week-end, ou individuellement pour chaque jour, ou même pour tous les jours. Chaque programme offre trois phases de chauffage, par exemple le matin, l’après-midi et le soir.  

Contrôle basé sur la position : une amélioration astucieuse

Comme la vie est faite d’imprévus, il peut être judicieux de réguler votre chauffage en utilisant à la fois des programmes et le contrôle basé sur la position. Vous gardez ainsi le contrôle en toutes circonstances, et votre confidentialité reste protégée grâce aux normes de sécurité les plus strictes.

 

Veuillez noter : pour que le chauffage puisse être contrôlé en fonction de votre position, vous avez besoin d’un concentrateur (HomePod mini, HomePod ou Apple TV). Celui-ci permet à HomeKit de déterminer si tout le monde a quitté la maison, sans pour autant suivre en permanence la position de qui que ce soit, ni l’enregistrer voire la partager. Puisque seule la technologie intégrée à iOS est utilisée par cette fonctionnalité, vous économisez la batterie de votre iPhone et vous empêchez le traçage de vos mouvements, que ce soit par Eve, Apple ou tout autre individu sans scrupule susceptible d’avoir accès à ces informations suite à une fuite de données. Votre position et celle des membres de votre famille est toujours déterminée en fonction de l’appareil défini sous « Localiser » dans les réglages de votre identifiant Apple.

 

Le chauffage basé sur la position est facile à configurer avec Eve Thermo dans la section Automatisation de l’app Eve. Allez dans Pièces, choisissez Eve Thermo et Automatisation. C’est là que vous pouvez aussi décider de suspendre les programmes lorsqu’il n’y a personne à la maison. Vous pouvez également définir la température à maintenir lorsque votre logement est vide. 

Si vous activez cette option, le programme ne reprendra qu’une fois que le premier membre de la famille rentrera. Tant que le logement est vide, la température définie est maintenue pour empêcher la température de trop baisser à l’intérieur du logement.

Si vous choisissez de ne pas suspendre les programmes, la température baisse dès que la dernière personne présente sort. En revanche, la phase de chauffage suivante est activée même si le logement est vide. Vous pouvez ainsi être certain que le chauffage baissera même si tout le monde part plus tôt que d’habitude, et vous retrouverez quand même un logement chauffé et confortable à votre retour.

Si vous ne souhaitez pas du tout utiliser de programmes, vous pouvez vous appuyer uniquement sur la position des membres de la famille pour contrôler le chauffage. Avec cette approche, le chauffage se déclenche dès que quelqu’un rentre. Cette solution est idéale si la température monte rapidement dans la pièce ou si vous n’avez pas besoin que la température idéale soit atteinte dès votre retour.

Quel que soit votre emploi du temps, Eve Thermo vous permet de trouver systématiquement les bons réglages, en fonction de la température du logement. C’est une solution vraiment simple pour faire des économies d’énergie sans pour autant perdre en confort, de façon automatisée. 

Vanne de radiateur intelligente
En savoir plus

Nécessite iPhone ou iPad avec la dernière version d’iOS/iPadOS

 
HomeKit, maintenant compatible Thread
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
TVA incl., hors frais de port
Votre choix
Choisissez votre pays
Capteur de contact sans fil
En savoir plus

Nécessite iOS/iPadOS 16.4 (ou version supérieure) / Android™ 8.1 (ou version supérieure, contrôleur Matter / Thread Border Router 

 
Maintenant compatible Matter & Thread
Ajouter au panier
Votre choix
Ajouter au panier
TVA incl., hors frais de port
Votre choix
Choisissez votre pays
193 Commentaires
Christoph
Liebes Eve-Team,

Das es jetzt Frauen waren ist, habe ich die Heizung in der Eve App ausgeschaltet. Trotzdem ging sie wieder an. Schalten Automationen (Haus verlassen/ zurückkehren) die gering wieder an?
Reply
Apr 23, 2023
Hallo Christoph! Wenn Sie am Ende der Heizperiode das Heizen verhindern wollen, stelle Sie Modus auf Aus und ebenso Zeitplan. Dann deaktivieren Sie die Fenstererkennung, anwesenheitsbasierte Automation und Urlaubsmodus. Zudem deaktivieren Sie alle selbst erstellten Automationen. Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 24, 2023
Kerstin
Hallo,

in der Eve-App kann ich mir zu allen meinen Zimmern die Messwerte ansehen und das über mehrere Tage. Werden die Daten nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht oder muss ich das selbst machen?
Reply
Apr 17, 2023
Hallo Kerstin! Die historischen Daten sind für 15-20 Tage auf dem Chip des Eve-Gerätes und werden mit denen auf dem iPhone synchronisiert, wenn Sie das Gerät in Eve aufrufen. Wir löschen hier keine Daten. Wenn Sie das wollen, müssen Sie das gerät zurück setzen und erneut verbinden. Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 24, 2023
Alex
Hey,
ist es möglich, den Zeitplan auf Werkseinstellungen zu reseten?
Reply
Apr 15, 2023
Hallo Alex! Sie können Eve Thermo zurück setzen oder einfach alle Zeitpläne löschen. Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 17, 2023
Jürg
Einfache Frage: Kann mit dem EVE Thermostat und einem EVE Stecker auch eine Infrarotheizung ansteuern (mit entsprechenden Heizplänen)?

Danke für Hinweis, Jürg
Reply
Apr 14, 2023
Hallo Jürg! Nein, das geht aber mit Eve Room oder Eve Weather und Eve Energy, sofern die angeschlossene Heizung nicht mehr als 1.500 Watt zieht. Viele Grüße, Volker
Reply
Apr 17, 2023
Andreas Kohout
Hallo Volker, Ich möchte per Zeitsteuerung 3 Temperaturen einstellen können:
Also von 0-6 Uhr 16 Grad.
6-9 Uhr 20 Grad
9-15 Uhr 18 Grad
15-20 Uhr 20 Grad
20-24 16 Grad
Wie mache ich das?
Grüße Andreas
Reply
Jan 18, 2023
Hallo Andreas! Wenn Sie mehr als die zwei Temperaturen nutzen wollen, müssen Sie Automationen anlegen mit der Zeit als Auslöser und der Zieltempareatur von Eve Thermo in der Szene. Viele Grüße, Volker
Reply
Jan 19, 2023
Stephen
Hallo,
ich habe unsere Büros mit insgesamt 26 Thermos ausgestattet. Die Zeitpläne für die Temperatursteuerung funktionieren.
Jetzt würde ich gerne das gesamte Büro über die Weihnachtsfeiertage runterfahren. Kann ich das global einstellen oder muß das an jedem Thermostat separat gemacht werden ?

Vielen Dank schonmal im voraus !
Reply
Dec 19, 2022
Hallo Stephen! Ich würde einen Zeitplan anlegen mit den dann gewünschten Temperaturen und die jeweils ünbermitteln. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 20, 2022
Andreas Fritz
Hallo,
seit dem Update auf IOS16.2 habe ich Probleme mit den Fensterkontakten. Beim Öffnen der Fenster gehen die Thermostate auf "Pause", beim Schließen aber nicht wieder auf Normalbetrieb, ich muss sie manuell wieder auf die Temperaturregegung bringen. Das passiert bei mir bei allen 6 Thermostaten mit Fensterkontakt. Wenn ich diese Fehlfunktion nicht rechtzeitig mitbekomme kühlt mir die ganze Wohnung aus, was bei diesen Temperaturen nicht lustig ist. Was ist das Problem oder was mache ich falsch? Ein mehrmaliges Öffnen und Schließen der Fenster bringt auch keine Erfolg...
Reply
Dec 18, 2022
Hallo Andreas! Bei großen Updates achten Sie bitte darauf, dass auch die Steuerzentralen aktuell sind also mit tvOS/HomePodOS 16.2 laufen. In jedem Fall booten Sie alle einmal neu, indem Sie für eine minute den Stecker ziehen und dann wieder einstecken. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 20, 2022
Steven
Liebes Team,
Ich bin sehr zufrieden bisher
It meinen Eves in allen Räumen und Fenstererkennungen etc., probiere mich nun in den smarten Aktionen und den hinterlegbaren Profilen. Hierbei habe ich eins noch nicht verstanden, es mag doof klingen, aber ich habe die Profile bzw Zeitpläne für die verschiedenen Räume hinterlegt und hier steht auch an. Muss ich denn nun auch den Modus auf anschalten, dass die Zeitpläne ablaufen, aber schalten diese den Modus dann zeitbasiert auf an und aus? Oder muss zusätzlich zum Zeitplan auch der Modus auf angeschlagen sein und öffnet der Zeitplan dann nur das Ventil entsprechend?

Vielen Dank.
Steven
Reply
Dec 14, 2022
Hallo Steven! Ich verstehe nicht so recht, was Profile sind. In der App Eve liegen Automationen, die Sie zuweisen können zu jedem Eve Thermo. Mehr müssen Sie nicht machen. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 14, 2022
Hi,

Ich habe die Zeitpläne eingerichtet. Meine Frage war nun ob ich das Thermostat/Heizung nun auch auf „an“ haben muss und die Temperaturbereiche nur durch öffnen/schließen des Profils erreicht werden, oder aber ob die Zeitpläne das gesamte Thermostat auch einschalten (Modus in den Einstellungenannt, glaube ich) bzw. ausschalten wenn das Ziel erreicht ist.

Im Moment erreiche ich eine Temperatur von 22 Grad in der App bei eingetragenen 19 Grad Ziel und Abweichung von -1,5 bei Nähe zur Heizung. Verstehe ich auch nicht ganz, bspw. 20,5 hätte ich daher verstanden.

Weiterhin ergibt sich die Frage, ob bspw. Falls ich nun eine Anwesenheitsbasierte Temperatur mit nem HomePod hinzufüge, dann die Fenstererkennung noch funktioniert oder aber ob die Anwesenheit quasi die Fensteröffnung überstimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank schonmal!

Steven
Reply
Dec 14, 2022
Hallo Steven. Sind Zeitpläne eingerichtet und übertragen, muss nichts mehr gamcht werden, sie laufen einfach. Wie bei allen Automationen können die sich gegenseitig behindern. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 15, 2022
Super vielen Dank für die zügige Antwort und den Support.
Reply
Dec 15, 2022
Christian Carl
Hallo, ich habe seit kurzem 4 Thermos in Betrieb, bisher ohne weitere Vernetzung.
Mein Problem ist, dass ich zwar Zeitpläne anlegen und zuweisen kann, aber das jeweilige Gerät den falschen hernimmt.
Beispiel: Zeitplan 1 für Mo-Fr. Zeitplan 2 für Sa-So. Wenn ich das bestätige, nimmt er heute, an einem Dienstag den Zeitplan für Sa-So.
Ist so ein Problem bekannt? Ich habe auch schon mal die Battereien entfernt und neu eingerichtet, ohne Erfolg.
Reply
Dec 6, 2022
Hallo Christian! Sie können einen Zeitplan für jedes Eve Thermo anlegen oder einen der für alle gilt. In jedem Fall müssen Sie mit dem iPhone im selben Zimmer sein, wenn Sie ihn dem Gerät zuweisen. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 14, 2022
Sandra
Hallo, wir haben drei Zimmer mit Eve ausgestattet. Ich habe für zwei Zimmer einen eigenen Zeitplan erstellt. Doch in einem Zimmer wird laut „Messungen“ nicht wie im Zeitplan vorgegeben geheizt - sondern mit ein paar Stunden Zeitverzug. Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Reply
Dec 6, 2022
Hallo Sandra! Wenn Si den Zeitplan einmal erstellt haben und ihn allen Eve Thermos zugewiesen haben während Sie in selben Raum mit dem iPhone waren,, werden die auch ausgeführt. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 14, 2022
Tilo
Wir haben zwei Räume (A + B), die durch eine Schiebetür verbunden sind. In beiden Räumen sind die Heizungen mit Eve Thermo ausgestattet, allerdings hat nur ein Raum (hier „Raum A“) einen Kontaktsensor an der Balkontür.
Für den Raum A pausiert Eve Thermo automatisch beim Öffnen der Balkontür.
Das gleiche Verhalten würde ich gerne für den Raum B ohne zusätzlichen Kontaktsensor erzielen.
Wie ist das möglich?
Reply
Nov 27, 2022
Hallo Tilo! Das ginge nur, wenn Sie alle gerate einem Raum zuordnen, sonst wäre in dem ohne Eve Door & Window das Gerät hinzu zu fügen. Viele Grüße, Volker
Reply
Nov 28, 2022
Marvin
Hallo, vorab, ich verwende einen HomePod mini als Steuerzentrale.
Wenn ich die anwesenheitsbasierte Steuerung verwende, benötige ich dann überhaupt noch den Urlaubsmodus? Durch meine Abwesenheit sollten Zeitpläne ja eh nicht einsetzen und sich meine Temperaturen jeweils bei den Werten einpendeln zu welchen ich sie bei meiner Abwesenheit eingestellt habe oder?
Vielen Dank im Voraus. Grüße Marvin
Reply
Nov 18, 2022
Hallo Marvin! Die anwesenheitsbasierte Automation ist eher dafür gedacht, wenn Sie das Haus für ein paar Stunden verlassen und mag andere Werte nutzen, als wenn Sie das Haus für zwei Wochen verlassen. Viele Grüße, Volker
Reply
Nov 18, 2022
Jan
Guten Morgen
habe mir vier Eve Thermostate zugelegt
Einer will seine Arbeit nicht verrichten. Gibt es vielleicht einen Trick diesen Thermostat upzudaten bzw. reseten , so das er arbeitet… im Voraus Vielen Dank
Reply
Nov 16, 2022
Hallo Jan! Bitte öffnen Sie ein Ticket in unserem Support-System: https://www.evehome.com/de/support/ticket

Vielen Dank, Volker
Reply
Nov 18, 2022
Flo
Ich habe das Fenster-Kit im Zusammenhang mit den Heizungsventilen. Alle den richtigen Räumen zugeordnet und die Ventile funktionieren super. Allerdings ist es so, das wenn ein Fenster offen ist, die Heizung trotzdem heizt und nicht auf Pause steht. Muss ich noch etwas zusätzlich einstellen?
Reply
Nov 10, 2022
Hallo Flo! Da es sich um eine Automation handelt, benötigen Sie eine Steuerzentrale, also ein Apple TV 4/4K oder einen HomePod/mini. Dann gehen Sie in der App Eve zu
Räume > Raum mit Eve Thermo > Eve Thermo und öffnen es. Tippen Sie in dem Fenster auf Automation und wählen Fenstererkennung.
Viele Grüße, Volker
Reply
Nov 14, 2022
AK
Wie kann man Zeitpläne gemeinsam nutzen?
Es ist ja aus gutem Grund keine zentrale Instanz da, daher geht das überhaupt?
Ich habe in der EveApp auf meinem Handy zu den Räumen jeweils Zeitpläne hinterlegt die man dann zuordnen kann.
Meine Frau sieht diese auf ihrem Handy natürlich(?) nicht.
Wie wäre denn die best practice damit wie bei uns 2 Personen gemeinsame Zeitpläne zu den Thermos zuordnen können?
Reply
Nov 9, 2022
Hallo zusammen,

wie haben das gleiche Problem. 4 Nutzer im Zuhause angelegt ( ich bin auch Admin), aber nur mein Mann hat Zugriff auf die Auswahl von Zeitplänen. Wir können nur den von ihm eingeschalteten Plan ein- bzw. ausschalten.
Das kann ja nicht so gedacht sein, denke ich. Ich bitte um Anleitung, da nirgends zu finden.
Ansonsten bitte schnellstmöglich das Feature ergänzen.
Danke vorab
Sanne
Reply
Nov 12, 2022
Hallo Sanne! Der Hauseigentümer/in muss alle Gäste am Zuhause einladen und die Rechte erweitern, nachdem die Gäste die Einladung angenommen haben:
https://support.apple.com/de-de/HT208709
Viele Grüße, Volker
Reply
Nov 14, 2022
Julian
Hallo,
Ich will die Zeitpläne mit mehr als 2 Temperaturen einrichten. Z.b. 24 grad am Morgen zum Duschen, 17 grad wenn keiner zuhause ist und ab 5 dann 20 grad.
Warum beschränkt man auf 2 Temperaturen?
Reply
Oct 13, 2022
Hallo Julian! Di Funktion Zeitplan bietet zwei Temperaturen, dabei wird es auch bleiben. Wenn Sie mehr wollen, müssen Sie Automationen anlegen mit der Zeit als Auslöser und Eve Thermo mit den Zieltemperaturen in der Szene. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 14, 2022
Stefan
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Homekit kompatiblen Steuerung für die Fussbodenheizung und da ich bereits andere Eve Geräte habe, wüsste ich gerne, ob in der Richtung etwas geplant ist?
Reply
Oct 10, 2022
Hallo Stefan! Aktuell ist bei uns dazu nichts in Planung, sorry. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 11, 2022
Mario
Hallo,
ich habe eine Frage zu Zeitplänen. Ich möchte gerne über eine Szene einen alternativen Zeitplan aktivieren (z.B. für einen HomeOffice-Tag (anderes Heizverhalten) oder Urlaub (aber nicht außer Haus, sondern zu Hause, wo man einen anderen Tagesablauf hat und somit einen anderen Zeitplan für die Heizphasen benötigt). Über die Szene kann ich aber leider nur eine Zieltemperatur einstellen, den Modus sowie den Zeitplan ein-/ausstellen, aber keinen alternativen Zeitplan wählen. An die Steuerung über die Anwesenheitserkennung habe ich auch schon gedacht, hilft aber in diesem Fall nicht weiter (z.B. möchte ich das beim Urlaub zu Hause die Thermostate z.B. erst um 24:00 Uhr herunterregeln und nicht schon um 22:00 Uhr, weil man ggf. länger auf ist).
Ich hoffe, ich konnte das Szenario gut beschreiben?! Gibt es hierzu einen Lösungsansatz? Freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Mario
Reply
Oct 10, 2022
Hallo Mario,
ich würde einfach so viele Zeitpläne wie nötig erstellen und dann abends die Zeitpläne ändern.
z.B. Home-Office Wohnung, Frühschicht Wohnung, Home-Office Bad, Frühschicht Bad, Urlaub Wohnung, …
In Verbindung mit Anwesenheitsbasiert + „Zeitplan nicht aussetzen“ein Traum.
Die Spar- und Verlassen Temperatur und die Komfort- und Ankunft Temperatur sollten jeweils gleich sein.
Frage für das Eve Team:
Ist eine Gruppierung der Räume möglich, sodass z.B. der Zeitplan „Wohnung“ für Büro, Küche, Wohnzimmer gleichzeitig geändert werden kann? Falls nein, wäre ein Update der Funktion für die Eve App wünschenswert.
Mit freundlichen Grüßen
Lucas
Reply
Oct 14, 2022
Hallo Lucas! Wenn die Zeitpläne für mehrere Räume dieselben Werte haben, lassen sie sich mehrere Eve Thermos auch in unterschiedlichen Räumen zuordnen. Ansonsten nicht. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 17, 2022
Fabian
Hallo, ist ein Raumthermostat a la tado in Planung?
Reply
Oct 8, 2022
Hallo Fabian! das sich Eve Thermo nicht durch Raumthermostate oder externe Sensoren steuern lässt, ist die Antwort leider nein. Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 9, 2022
Hallo Volker, darf ich fragen, ob es technisch nie möglich sein wird oder ihr es nicht umsetzen wollt? Es macht schon Sinn, eine Raumthermostat zentral im Raum zu platzieren anstatt wie im Blog von Euch (Temperaturabweichung verstehen und einstellen) es von Zeit zu Zeit immer wieder manuell anzupassen.
Danke Philip
Reply
Dec 22, 2022
Hallo Philipp! Aktuell ist es nicht möglich. I will aber nicht ausschließen, dass es eine Lösung geben kann. Viele Grüße, Volker
Reply
Dec 22, 2022
Amanda
Et sinon, auriez-vous une solution connectée pour les radiateurs électriques ?
Reply
Oct 6, 2022
Le produit Eve Thermo est utilisable uniquement avec des radiateurs possédant une vanne thermostatique. Il est impossible de l'utiliser avec des radiateurs électriques.

Remarque : Il y a très peu de chance que Eve développe un jour un accessoire Eve spécifique pour radiateurs électriques. En effet, la France est le seul pays européen à utiliser de façon significative ce genre de système de chauffage et donc le marché potentiel est trop petit : https://www.lesechos.fr/25/01/2017/lesechos.fr/0211703876444_le-radiateur-electrique--l-autre-exception-francaise.htm
Reply
Oct 7, 2022
Lucas
Hallo zusammen,

wie viel Grad zwischen Komfort- und Spartemperatur wäre denn ideal, sodass die Räume nicht zu sehr abkühlen (8h Spar-Phase) und es unnötig Energie kostet diese wieder aufzuheizen? Vom Gefühl her ist bei 21,5 Grad Komfort temp, 18 Grad Spar temp schon zu kalt, steht momentan auf 19 Grad.

& auch noch erwähnenswert: Habe bisher 2 Anfragen an den Support über das Kontaktformular zu anderen Themen geschickt, bei beiden keine Antwort, da dies die einzige Möglichkeit ist Kontakt aufzunehmen (keine Telefonnummer, e-Mail) ist das mehr als enttäuschend von evehome, Schwache Leistung. Unter anderem ging es um die Batterieabdeckung eines Thermostats, der Schriftzug „eve“ ist beim Drucken verschmiert. Hatte um eine neue Kappe gebeten (Herstellungskosten 0,20 €), werde wenn bald keine Antwort eintrifft, das 4er Pack eve Thermo (280 €) wegen der Kappe neu von Amazon zuschicken lassen, mir die Kappe rausholen und zurück schicken.

Thermostate bisher 4,5 Sterne (perfekte Software, Thread, Einstellmöglichkeiten etc, einziges Manko, der Elektro-Motor könnte leiser sein)

Support bisher 0 Sterne, so noch nicht erlebt. Kontaktaufnahme mit einer Firma im tiefsten China vermutlich leichter.
Reply
Oct 5, 2022
Hallo Lucas! Ich nutze 18 Grad und 21, so kühlt das Haus nicht komplett aus.
Da ich auch den Support leite: Wir antworten innerhalb eine Tages - immer. Vielleicht schauen Sie mal in Ihren Spam-Ordner! Viele Grüße, Volker
Reply
Oct 6, 2022
Nico
Ich würde 15 Thermostate über diverse Zeitpläne steuern wollen. Da ich leider zu sehr unregelmäßigen Zeiten schlafe, kann ich Szenen nutzen, um alle Thermostate gleichzeitig runter zu fahren? Wird dann anschließend wieder jeweils der Zeitplan aktiv?
Reply
Oct 4, 2022
Ajouter un nouveau commentaire