Thunderbolt, 03.04.2014

Mit einem Kabel alle Geräte verbinden – Elgato Thunderbolt™ Dock

München, 03. April 2013 – Mit Thunderbolt™ Dock präsentiert Elgato heute die All-in-One-Lösung, um sämtliche Ihrer Geräte mit Ihrem Notebook zu verbinden. Mit nur einem Thunderbolt-Kabel zwischen Computer und Dock verbinden sie Monitor, Ethernet-Netzwerk, Headset sowie Thunderbolt- und USB-Peripherie. Elgato Thunderbolt™ Dock lehnt sich an das Design von Apples Notebooks an und bietet zwei Thunderbolt™- und drei USB-3.0-Ports, HDMI, Gigabit-Ethernet sowie Audio-in/out. Es ist ab sofort exklusiv über den Apple Online Store (www.store.apple.com/de) und die Apple Retail Stores erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229,95 Euro inklusive Elgato Thunderbolt™ Cable.

 

Ein Kabel für Bildschirm, Geräte, Netzwerk und Audio

Dank eines zweiten Thunderbolt-Ports bleibt Ihnen die Flexibilität der Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle erhalten. Nutzen Sie ein Apple Thunderbolt™ Display, schnelle Speicher wie das Elgato Thunderbolt Drive+, einen Adapter für Firewire-800-Geräte, Ihren Mini-DisplayPort-Monitor oder sogar ein zweites Elgato Thunderbolt™ Dock. 
Drei superschnelle USB-3.0-Ports verbinden preiswerte, schnelle Festplatten ebenso wie Drucker und andere Peripheriegeräte, natürlich auch solche mit USB-2.0- und USB-1.1-Standard. 
Statt über das meist langsame oder störanfällige Wi—Fi sind Sie dank des Gigabit-Ethernet-Ports des Elgato Thunderbolt™ Dock mit voller Geschwindigkeit an Ihr Netzwerk angebunden. 
Der integrierte HDMI-Anschluss steuert den Bildschirm Ihrer Wahl an, mit einer Auflösung von maximal 2560 x 1600 Pixeln auch großflächige Displays.
Zwei Ports für Audio-in und Audio-out garantieren kristallklare Audio-Qualität bei Konferenzgesprächen und Chats

 

Startklar mit einem Klick

Weitere Funktionen und zusätzlichen Komfort bietet das kostenlos erhältliche Elgato Thunderbolt™ Dock Utility. Es installiert ein Statusmenü, über das sich mit einem Klick alle per Dock verbundenen Medien auswerfen lassen. Das Symbol in der Menüleiste zeigt an, wann Sie die Kabelverbindung zwischen Rechner und Dock sicher trennen können. Einmal installiert, schaltet das Utility auch den High-Power-Modus für die USB-3.0-Ports frei: Anders als ein handelsübliches USB-Hub liefern die Ports des Elgato Thunderbolt™ Dock genügend Strom, um Ihr iPad zu laden, den iPhone-Akku aufzufrischen, das Apple USB SuperDrive zu betreiben, oder bus-betriebene Peripherigeräte an Ihrem Apple Keyboard zu versorgen

 

Highlights

  • Schließen Sie all Ihre Geräte gleichzeitig an ein MacBook oder Ultrabook an

  • Zwei Thunderbolt™-Anschlüsse: Flexibilität von Thunderbolt™ weiterhin nutzbar

  • Integrierter HDMI-Anschluss: Schließen Sie ein Display Ihrer Wahl direkt an

  • Integriertes Gigabit-Ethernet: Nutzen Sie die Leistung kabelbasierter Netzwerkverbindungen

  • Drei USB-3.0-Anschlüsse: sämtliche Peripherie stets verbunden (u.a. Apple USB SuperDrive)

  • Ladefunktion für Smartphones & Tablets (bis zu 1A)

  • Separate Anschlüsse für Mikrofon und Audioausgang

  • Elgato Thunderbolt™ Dock Utility für komfortables und sicheres Abmelden Ihrer Speichergeräte

 

Preis & Verfügbarkeit

Elgato Thunderbolt™ Dock Es ist ab sofort exklusiv über den Apple Online Store und die Apple Retail Stores erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229,95 Euro inklusive Elgato Thunderbolt™ Cable (die unverbindliche Preisempfehlung für eine Version ohne Kabel liegt bei 199,95 Euro). Das Elgato Thunderbolt Dock Utility stehen unter http://www.elgato.com/support kostenlos zum Download bereit.

 

Über Elgato

Elgato ist der führende Anbieter von Fernseh- und Videolösungen für den Mac, PC, das iPhone und iPad. Mit einer umfassenden Auswahl von TV-Tunern und der preisgekrönten Software EyeTV bietet Elgato vollständige Lösungen zum Ansehen und Aufnehmen von Fernsehen in SD- und HD-Auflösung. Elgatos Videoprodukte erlauben hochwertige Videoaufzeichnung und -konvertierung für Videospieler sowie für private und professionelle Anwender. Darüber hinaus stellt das Unternehmen den weltweit ersten komplett mobilen Highspeed-Speicher mit Thunderbolt™-Technologie her. Elgato ist unternehmergeführt mit Sitz in München und einer Niederlassung in San Francisco, Kalifornien.